Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 49/11

Gute Traditionen werden auch bei Apple gepflegt und so gibt es auch in diesem Jahr wieder mit der Rubrik "iTunes Rewind" Apples ausgewählte Favoriten in den Bereichen Musik, Film, TV, Apps, Bücher und Podcasts. Bei den Apps gibt es neben den allgemeinen Gewinnern auch ein Angebot der Top-Apps aus den verschiedenen AppStore-Kategorien. Wenngleich die Geschmäcker dabei sicherlich auseinandergehen dürften, lohnt auf jeden Fall ein Blick in die Auswahl des iTunes-Teams. Eventuell ist einem ja doch einmal der eine oder andere Titel unter dem Radar (oder den AppStore Perlen) hindurch gerutscht. Als "App des Jahres" prämiert Apple auf dem iPhone "Schneller lesen" (€ 2,39 im AppStore) und "djay" (€ 15,99 im AppStore) auf dem iPad. Als Sieger in der Kategorie "Spiel des Jahres" dürfen sich auf dem iPhone "Tiny Wings" (€ 0,79 im AppStore) und "Contre Jour" (€ 2,39 im AppStore) fühlen. Alle vier Titel waren übrigens auch AppStore Perlen im Jahr 2012 und werden sich sicherlich auch in meinem großen AppStore Perlen Jahresrückblick wiederfinden. Nun aber erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Batman: Arkham City Lockdown (Universal)
Ohne großes Vorgeplänkel hat Warner seinen iOS-Ableger des Konsolen- und Computer-Titels "Batman: Arkham Asylum" (€ 31,99 im Mac AppStore) unter dem Namen "Batman: Arkham City Lockdown" in den AppStore gebracht. Die Story bleibt indes die gleiche. Die Insassen der Irrenanstalt Arkham sind geflohen und nun ist es am Spieler, in der Rolle von Batman, wieder für Recht und Ordnung zu sorgen. Dabei trifft er auf den einen oder anderen "guten Bekannten". So sind selbstverständlich der Joker, Two-Face oder Deathstroke mit dabei. Der Spieler hat dabei die Möglichkeit auf verschiedene Batman-Skins und Powerups zurück zu greifen, während er sich durch Gotham City schleicht, schlägt und tritt. Das Spiel basiert wie z.B. auch Infinity Blade auf der Unreal Grafik-Engine, kommt aber nicht ganz an die grafischen Topleistungen des Vorzeigespiels in diesem Bereich heran. Zudem wirkt die iPad-Variante so, als hätte man das Spiel einfach nur auf das große Display hochskaliert. Macht nichts, Spaß macht das Spiel trotzdem. Und obendrein gibt es zu jedem Kauf noch einen Comic gratis dazu.

Universal
Download  € 4,99



Mini Motor Racing (iPhone / iPod touch & iPad)
Man könnte meinen, wenn es eine Spielekategorie im AppStore gibt, die keine weiteren Neuzugänge braucht, dann sind dies Autorennspiele. Tja, so kann man sich täuschen. Weniger durch besonders realistische Grafiken wird hier überzeugt (wenngleich diese auch wirklich, wirklich gut sind!), sondern vor allem durch den Faktor Fun. Dabei erinnern Optik und Gameplay vor allem an Micro Machines. In einer knallbunten Comic-Landschaft heizt man aus der Vogelperspektive betrachtet über die Pisten und versucht dabei seine Gegner hinter sich zu lassen. Dabei stehen vier unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung, wobei das Gasgeben in der Regel vom Computer übernommen wird. Per WLAN oder Bluetooth kann man sich auch mit realen Freunden auf den über 20 enthaltenen Rennstrecken messen. Ein wirklich gelungener Titel und eine Bereicherung für den Rennspielebereich im AppStore. Auf dem iPad steht die App in einer separaten Fassung (€ 2,39 im AppStore) zur Verfügung.

Universal
Download  € 1,59



Chrono Trigger (iPhone / iPod touch)
Ohne großes Tam Tam hat sich Ende der Woche noch der Rollenspiel-Klassiker nun auch für iPhone und iPod touch in den AppStore geschlichen. Die Geschichte mag ein wenig an den Haaren herbeigezogen klingen, sorgt aber für eine entsprechende Rollenspiel-Stimmung. Durch Komplikationen mit einem Teleporter werden die beiden Protagonisten Marle und Chrono durch einen Dimensionsriss in eine andere Welt geschickt, die zudem 400 Jahre in der Vergangenheit liegt. Und als sei es noch nicht Aufgabe genug, sich wieder zurück zu kämpfen, muss quasi nebenbei auch noch der Planet gerettet werden. Mit an Board sind dabei auch die beiden zusätzlichen Dungeons "Dimensionsvortex" und "Vergessenes Refugium" aus dem DS-Remake des Titels, sowie eine komplette deutsche Lokalisierung. Den Spielspaß zu beschreiben ist beinahe nicht möglich, Chrono Trigger muss man erlebt haben. Für Rollenspiel-Fans ein absoluter Leckerbissen zum Fest.

iPhone / iPod touch
Download  € 7,99



Lovely Charts (iPad)
Das große Multitouch-Display des iPad bietet eine ganze Reihe Möglichkeiten, die aus meiner Sicht noch nicht einmal annähernd von den meisten im AppStore verfügbaren Apps ausgenutzt werden. Einen Anlauf für das einfache Erstellen von ebenso einfachen Diagrammen unternimmt nun "Lovely Charts". Dies geschieht komplett mithilfe von intuitiven Multitouch-Gesten. Neue Objekte werden einfach in der gewünschten Form auf das Display gemalt und anschließend automatisch umgewandelt. Mit einer Z-Geste löscht man Objekte wieder. Ebenso eingängig sind auch die restlichen Gesten, die am besten das eingebettete Video zeigt. Sicherlich keine App für Jedermann, hat man jedoch des Öfteren mit Diagrammen zu tun, sicherlich mal einen Blick wert. Erstellte Diagramme können anschließend per E-Mail verschickt und so evtl. danach auch noch am Mac weiter bearbeitet werden.

iPad
Download  € 3,99



Kostenlose Apps

Flipboard (Universal)
Während die großen Verlage auch nach dem iBookstore und dem Zeitungskiosk Probleme haben, die Nutzer von ihren Angeboten zu überzeugen, genießen soziale News-Aggregatoren immer größere Beliebtheit. Das Vorzeige-Angebot in diesem Bereich ist zwifelsohne Flipboard. Mit dem in der vergangenen Woche veröffentlichten Update ihrer ehemals iPad-only App wird diese nun erstmals universal, kann jetzt also auch auf dem iPhone und dem iPod touch genutzt werden. Ein Umstand, der sogar Apples Marketingchef Phil Schiller zu einem Tweet mit dem Inhalt "New Flipboard app for iPhone is very nice" hinreißen konnte. Mit Flipboard hat der Nutzer die Möglichkeit, sich eine Art personalisiertes Magazin mit interessanten Einträgen aus sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Instapaper, ReadItLater, Tumblr, Twitter und RSS-Feeds zusammenzustellen. Bereits mit einem vorausgegangenen Update hatte Flipboard eigene Accounts eingeführt, über die sich die Einstellungen aus der iPad-App nun auch automatisch auf das iPhone übertragen lassen. Selbstverständlich wurden diverse Anpassung unter Berücksichtigung des kleineren Displays auf dem iPhone vorgenommen. Das tolle Flipboard-Bedienkonzept bleibt dabei aber wunderbar erhalten. Neu sind zudem die "Cover Stories," bei denen eine Auswahl interessanter Artikel und Fotos zusammengestellt wird und direkt beim Start angezeigt wird. In einer der kommenden Versionen soll "Cover Stories" dann auch auf dem iPad verfügbar sein. Muss man haben!

Universal
Download  kostenlos



My Xbox LIVE (Universal)
Nach den Microsoft Apps Windows Live Messenger, Microsoft Tag sowie Photosynth hat der Apple-Konkurrent aus Redmont nun auch eine Unterstützung für Besitzer einer Xbox in den AppStore gebracht. Mit "My Xbox Live" erhalten diese nun umfangreichen Zugriff auf das Xbox-Netzwerk, wo sie ihre Erfolge in zahlreichen Statistiken mit denen anderer Spieler vergleichen können. Eine schöne Spielerei ist zudem die Möglichkeit, Änderung des eigenen 3D-Avatars vornehmen zu können. Darüber hinaus ist auch eine Chat-Funktion enthalten, die es ermöglicht, mit Freunden aus dem Xbox-Netzwerk zu kommunizieren. Innerhalb der App stellt Microsoft in einem "Spotlight-Feed" auch neue Spieletitel vor und liefert diverse Tipps und Tricks zu verschiedenen Spielen.Die Oberflächengestaltung der App erinnert optisch ein wenig an das Design von Windows Phone und das Xbox-Dashboard, wirkt aber durchaus aufgeräumt und angenehm. Für alle Xbox-Besitzer sicherlich ein Pflicht-Download.

Universal
Download  kostenlos



Six Guns (Universal)
Dass der Wilde Westen nicht nur Cowboy-Romantik zu bieten hatte, dürfte den meisten wohl klar sein. In vielen Gegenden herrschten eher rauhe Sitten, wenngleich vermutlich nicht ganz so rau wie nun im neuen Gameloft-Titel "Six Guns". Der Spieler schlüpft in die Rolle von Buck Crosshaw, der als Gesetzloser seinen eigenen Tod vortäuschen und nach Arizona fliehen musste. Doch auch dort kommt er nicht zur Ruhe. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass sich dort eine ganze Horde von Banditen, Vampire und andere übernatürlichen Feinden herumtreibt, die es ins Jenseits zu befördern gilt. In 40 verschiedenen Missionen nimmt man unter anderem an Pferderennen teil, setzt Banditen außer Gefecht und erkundet die weitläufige Landschaft des Wilden Westens. Im Spielverlauf kann man sich dann 8 Pferde, 19 Waffen und eine große Auswahl an verschiedenen Outfits & Munition sowie andere nützliche Gegenstände freispielen. Für umsonst sicherlich einmal zumindest einen Test wert.

Universal
Download  kostenlos



Diamond Dash (Universal)
Wer sich viel auf Facebook tummelt und sich durch die dort angebotenen Onlinespiele noch nicht komplett genervt fühlt, wird sicherlich auch schon einmal über "Diamond Dash" gestolpert sein. So konnte der Titel auf dem sozialen Netzwerk immerhin bereits mehr als 10 Millionen Spieler für sich gewinnen. Nun gibt es das Spiel auch in einer Freemium-Version als Universal-App im AppStore. Das Spielprinzip bleibt dabei unverändert. Innerhalb von 60 Sekunden gilt es, so viele Juwelen wie möglich vom Spielfeld zu entfernen. Natürlich darf auch hier die Anbindung an Facebook nicht fehlen. So kann man unter anderem an den wöchentlichen Facebook-Tunieren teilnehmen und gegen die eigenen Freunde antreten. Dabei bleiben auch alle Punkte und Erfolge zwischen Facebook und App stets synchron. Ebenfalls über Facebook kann man sich die benötigten Leben von seinen Freunden beschaffen - oder eben per In-App Purchase. Grundsätzlich ein schönes Spielprinzip. Die Anbindung an Facebook kann, muss aber nicht genutzt werden.

Universal
Download  kostenlos



Theme Park (Universal)
Wirtschaftssimulationen gehören nach wie vor zu meinen bevorzugten Spielen, sowohl auf dem Computer, als auch auf den iOS-Geräten. Theme Park ist letzten Endes nichts anderes als das, mit einer Prise Augenzwinkern und knallbunter Comic-Grafik dabei. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es darum einen Freizeitpark aufzubauen, weiterzuentwickeln und zu managen. Dabei hat man Zugriff auf diverse Achterbahnen, Piratenschiffe und sonstige Attraktionen, sowie Gastronomie- und Sanitär-Einrichtungen. Wie es inzwischen bei solchen Spielen in Mode gekommen ist, betreibt EA auch diesen Titel im Freemium-Konzept. Zwar kann man es kostenlos spielen, kann dies aber per In-App Purchase deutlich beschleunigen und erweitern. Macht Spaß!

Universal
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MarcoK am :

Die Hälfte der Videos hier spielt nicht ab - bleiben schwarz. Und wenn eines spielt, dann nicht im Querformat. Warum?

Steffen am :

Ich kann die Videos auf dem iPad 2 auch nicht anschauen. Kommt nur Ton.

Daniel am :

Bei mir das gleiche Problem. Zum Glück gehts nicht nur mir so :-)

DD am :

Alle vier Titel waren übrigens auch AppStore Perlen im Jahr 2012 und werden sich sicherlich auch in meinem großen AppStore Perlen

War oder verschrieben ...

Flo am :

"War" ist schon korrekt. In verschiedenen Folgen. Und evtl. landen sie dann auch in den AppStore Perlen des Jahres.

Flo am :

Die Videos werden mit dem von YouTube bereitgestellten Code eingebunden. Das funktioniert in der Tat nicht immer tadellos. Allerdings habe ich da leider keinen Einfluss drauf. Ich suche aber natürlich weiter nach einer Lösung für das Problem.

Sascha am :

Hallöchen, bei mir sind auch einige Videos schwarz, allerdings kann man mit einem zweiten klick (auf das schwarze Fenster) einen Link im Youtube Fenster hervorrufen. Klickt man jetzt diesen an, spielt das Video ab.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen