
Siri war das große Highlight bei der Vorstellung des iPhone 4S. Wie so oft hat Apple mit der Sprachsteuerung ein Thema welches bereits seit längerer aktuell ist, aufgegriffen und es in vielen Punkten endlich richtig gemacht. Gut möglich, dass dies nach der Maus, dem Clickwheel und Multitouch die nächste Eingabemethode ist, die Apple entscheidend mitprägt. Vergessen werden sollte dabei allerdings nicht, dass sich Siri immer noch (und auch bis auf weiteres) im Beta-Stadium befindet und speziell außerhalb der USA nur auf einen begrenzten Anwendungsbereich kommt. Entwickler von AppStore-Apps haben derzeit noch gar keine Möglichkeit, Siri in ihre Anwendungen einzubinden. Zwei von Apple veröffentlichte Stellenangebote (
hier und
hier) machen nun aber Hoffnung, dass sich dies in Zukunft ändern könnte. Die iOS-Entwickler die Apple sucht, sollen helfen,
"to make the next big thing even bigger". Explizit werden dabei auch APIs angesprochen, also Schnittstellen für App-Entwickler, die es zu entwickeln und zu dokumentieren gilt.
"You will have several clients of your code, so the ability to formulate and
support a clear API is needed." Dies muss natürlich noch nicht abschließend bedeuten, dass Apple Siri tatsächlich irgendwann für Drittentwickler öffnet. Die Chancen hierauf steigen aber durch die Aussagen durchaus. Einem kürzlich erschienenen Bericht des
Wall Street Journal nach ist Siri bereits jetzt eine der größten Entwicklungsabteilungen bei Apple. Auch ein Zeichen dafür, wie ernst es Apple mit der Sprachsteuerung meint, die gerüchtehalber auch ihren Weg in einen möglichen Apple-Fernseher (
vielleicht schon 2012?) finden soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lucy_Fairy am :
Laut einem Bericht der Verdener Aller Zeitung findet Siri Abtreibungskliniken nicht. Siri verwendet Google zum Suchen. Vergleicht man die Suchergebnisse von Siri und direkt Google so stellt man fest, dass Siri in der Nähe liegende Abtreibungskliniken, die Google gefunden hat, nicht findet. Nur sehr weit entfernte Kliniken werden gefunden oder es werden Ärzte gefunden, die mit Abtreibungen nichts zu tun haben, wie HNO-Ärzte oder Akupunkteure…
(Bericht: Technikrubrik, VAZ vom Samstag, 3.12.2011)
Florian am :
Ansonsten bietet Siri natürlich noch viel Potenzial. Ich freu' mich auf die Zukunft
TreCool8992 am :
Ist nebenbei ja nichts neues, dass Apple für seine User entscheidet, was gut für sie ist.
Christian am :
Elstar am :
"Kleiner Fehler" oder politisches Kalkül - das ist hier die Frage...
Christian am :
Mag auch sein.... Auf jeden Fall kann Siri NOCH nicht alles wissen!
ralfB am :
Abtreibung ist sicher ein sensibles Thema – IMHO hilft aber gesetzlicher Druck nicht und da Steve Jobs Demokrat war bezweifle ich einen subtilen Versuch der politischen Einflussnahme in die entgegengesetzte politische Richtung.
Weiterhin einen besinnlichen Advent (kopfschüttel)
Christof am :
Expee am :
"Wo ist das nächste blahblah". Siri versteht jedes Wort, das ich spreche, aber will mir partout keine Auskunft geben... ;)
buffgrimmel am :