Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 46/11

Der AppStore-Zulassungsprozess ist für manch einen, trotz Apples in letzter Zeit vorgenommenen Lockerungen, immer noch ein großes Mysterium. Zur allgemeinen Verwirrung tragen dabei auch einige Entscheidungen von Apple bei. So sorgte vor nicht allzu langer Zeit die App Camera+ (€ 0,79 im AppStore) für Aufsehen, als man eine Option einbaute, mit der auch der Lautstärkeregler als Auslöser genutzt werden konnte. Apple entfernte die App daraufhin unter Berufung auf eine Verletzung der AppStore-Richtlinien für mehrere Monate aus dem Store. Seit iOS 5 nun bietet Apple diese Auslösefunktion auch ganz offiziell an. Und auch Camera+ unterstützt dies (nun ganz offiziell) seit dem letzten Update wieder. Gleichzeitig verschwand die Option jedoch auf Verlangen von Apple mit dem letzten Update aus "Camera Genius" (€ 0,79 im AppStore), was für größere Verwirrung sorgte. Die Auflösung ist indes recht einfach. So verstellte sich bei letzterer App mit jedem Auslösen auch die Lautstärke des Telefons, was einer Doppelfunktion entspricht und somit von Apple (zurecht) nicht toleriert wird. Übrigens hat Apple in der vergangenen Woche auch eine eigene App aus dem AppStore entfernt. Das bislang einzige Spiel von Apple "Texas Hold’em" verschwand ohne Angabe von Gründen aus dem Store. Glücklicherweise landen ja aber Woche für Woche neue Apps im AppStore. Daher nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.
Kostenpflichtige Apps

Jurassic Park: The Game 1 (iPad 2)
Die Dinos sind zurück! Mit viel Tam Tam angekündigt hat Telltale nun den ersten Teil der iOS-Umsetzung des Steven Spielberg Klassikers "Jurassic Park" in den AppStore gebracht. Die Story setzt dabei zum Teil an den Handlungen des ersten Teils der Kino-Trilogie an. Während die Dinos bereits ungehindert über die Insel streifen, versuchen habgierige Schmuggler an die Embryonen der Urzeit-Viecher zu gelangen und sich dieser zu bemächtigen. Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle verschiedener Personen, die es in feinster Adventure-Manier durch die 3D-Landschaften zu bewegen gilt. Die Story des ersten Film-Teils wird dabei glücklicherweise nicht 1-zu-1 kopiert, sondern sinnvoll fortgesetzt. Achtung: Das Spiel ist ausschließlich auf dem iPad 2 lauffähig und setzt voll auf die Rechenpower des A5-Chips!

iPad 2
Download  € 5,49



Navigon MobileNavigator Europe (Universal)
Den meisten dürfte inzwischen bekannt sein, dass ich ein großer Fan des Navigon MobileNavigator Europe bin. Gestern nun hat das inzwischen von Garmin übernommene Navigon die App auf Version 2.0 aktualisiert und dabei einige einschneidende Veränderungen vorgenommen. Zunächst einmal sinkt der Speicherplatzbedarf von knappen 2 GB auf mickrige 45 MB, was daran liegt, dass nun nicht mehr das komplette Kartenmaterial der 44 enthaltenen Länder mit an Bord ist. Stattdessen kann der User nun mit der neuen Funktion "NAVIGON MyMaps" selbst entscheiden, welche Karten auf dem Gerät gespeichert werden sollen. Mit der sogenannten "Latest Map Garantie" wird dabei sichergestellt, dass jeweils das aktuellste Kartenmaterial direkt nach dem Kauf auf dem Gerät landet. Anschließend bietet "NAVIGON FreshMaps XL" regelmäßige Kartenaktualisierungen, zumindest dann, wenn man dies per In-App Purchase hinzu bucht. Als weitere Neuerungen bringt Version 2.0 ein überarbeitetes Benuzterinterface, eine übersichtlichere Kartendarstellung, sowie eine zusätzliche männliche Stimme mit. Als weitere In-App Option erhält man für monatlich € 0,79 über "Mobile Alert Live" auch Warnungen für mobile Blitzer, die auch von den Anwendern gemeldet werden können. Sicherlich kann man über die Neuerugen und auch die neue Preisgestaltung geteilter Meinung sein. Eine Weiterentwicklung ist aber in jedem Fall zu begrüßen. Aktuell ist der Preis übrigens anlässlich des Updates noch bis zum 30. November drastisch (normalerweise € 89,99) gesenkt. Die Aktualisierung steht aber auch für alle anderen Versionen zur Verfügung. Die Telekom select Edition sollte in Kürze folgen.

Universal
Download  € 59,99



Spy Mouse HD (iPad)
Mit dem AppStore-Klassiker "Flight Control" (€ 0,79 im AppStore) hatten die inzwischen von Electronic Arts aufgekauften Entwickler von Firemint seinerzeit das Genre der soganennaten "Line-Drawing-Games" begründet. Dass man es auch anders kann bewies man mit den genialen Autorennspielen aus der "Real Racing"-Reihe (AppStore-Link). Anschließend ging man back to the roots und brachte mit "Spy Mouse" (€ 0,79 im AppStore) wieder ein Line-Drawing-Game in den AppStore, das nun auch in einer eigenen Version auf dem iPad zur Verfügung steht. Als Maus-Agent "Squeak" in geheimer Mission besteht die Aufgabe darin, in über 70 verschiedenen, in sechs Welten aufgeteilte Levels ein Stück Käse einzusammeln und mit diesem zum Ausgang zu gelangen ohne dabei von den "patroullierenden" Katzen erwischt zu werden. Zu diesem Zwecke bewegt man den Protagonisten durch auf das Display gezogene Linien durch die Levels. Um möglichst viele Punkte abzustauben, sind drei Levelziele zu erreichen, die man sich über das Pause-Menü anzeigen lassen kann. Spielen lässt sich Spy Mouse ähnlich intuitiv wie Flight Control und auch die witzige Grafik weiß zu überzeugen. Für Freunde von Line-Drawing-Games ein Muss, für alle anderen bei dem aufgerufenen Preis eine 100%ige Empfehlung!

iPad
Download  € 2,39



Minecraft - Pocket Edition (Universal)
Bei Minecraft handelt es sich um ein sogenanntes Open-World-Spiel, bei dem es gilt, nahezu beliebige Bauwerke in einer zufällig generierten und aus Klötzchen bestehenden Welt zu erstellen. Für diese Woche ist dabei das Ende der Beta-Phase und der langersehnte Start der Vollversion angesetzt. Die Pocket Edition dieses Titels birgt zwar diverse Einschränkungen, bleibt aber natürlich dem grundsätzlichen Spielprinzip treu. So stehen einem auch hier die 36 wichtigsten Blöcke mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung, aus denen man die Bauwerke entstehen lässt. Eine gravierende Einschränkung ist jedoch, dass die Welt in ihrer Ausdehnung nicht unbegrenzt ist, wie es beim Hauptspiel der Fall ist. Dafür kann man aber auch in Kooperation mit anderen Spielern über ein WLAN gemeinsam Bauwerke errichten und die Landschaft verändern. Weitere Features dürften mit kommenden Updates sicherlich folgen. Ein Anfang ist aber zumindest gemacht.

Universal
Download  € 5,49



Saving Yello (Universal)
Man sollte meinen, dass der AppStore-Markt für physik-basierte Puzzlespiele so langsam aber sicher gesättigt sein sollte. Dennoch kommen immer neue Titel aus diesem Bereich in den AppStore und bringen dabei tatsächlich hin und wieder noch ein paar neue Ideen mit. So ist es auch bei Saving Yello. Hier werden keine Vögel durch die Gegend befödert, sondern der Goldfisch Yello, der leider, leider bei einer alles andere als freundliche 7-jährige Besitzerin gelandet ist. So nimmt sie Yello auch gerne mal aus dem kühlen Nass um mit ihm zu spielen. Aufgabe des Spielers ist es dann, Yello wieder in sein Goldfischglas zurück zu befördern. Und da Rache ja bekanntermaßen süß ist, sollte man dabei noch möglichst viele Spielsachen im Zimmer der Besitzerin zerstören. Dies alles geschieht natürlich wie gewohnt unter Berücksichtigung verschiedener physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Die 40 enthaltenen Level verteilen sich dabei auf 3 Kapitel und bringen eine Anbindung an Apples Game Center und OpenFeint mit.

Universal
Download  € 0,79



Kostenlose Apps

chefkoch.de (iPhone / iPod touch)
Spätestens seit auf so gut wie jedem Sender diverse Kochshows Einzug gehalten haben, stellen sich immer mehr Leute wieder daheim an den Herd. Wer modern sein möchte, greift dabei inzwischen nicht mehr zum klassischen Kochbuch, sondern konsultiert das Internet auf der Suche nach neuen kulinarischen Ideen. Das wohl bekannteste Portal für die Rezeptsammlung einer großen Anzahl von Nutzern ist dabei chefkoch.de, das nun auch mit einer eigenen App im AppStore vertreten ist. Diese bietet den kostenlosen Vollzugriff auf 200.000 Rezepte des Portals. Dabei kann natürlich nach Herzenslust gesucht, sortiert und als Favorit markiert werden. Nicht fehlen darf auch das Vorhandensein einer Einkaufsliste, in die die Zutaten aus jedem Rezept exportiert werden und eigene Zutaten ergänzt können. Last but not least können beliebte Rezepte via Facebook und Twitter geteilt werden. Kostenlos, gut gemacht und ein großes Repertoire, was will man mehr?!

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Google Mail (Universal)
Es ist vollbracht. Nachdem die App bereits vor einigen Tagen kurzzeitig im AppStore zu finden, aber schon kurz darauf wieder aufgrund eines Fehlers bei den Push Benachrichtigungen entfernt worden war, ist sie nun (offenbar endgültig) zurück. Mit ihr lässt sich momentan ein Google Mail-Account auf einem iOS-Gerät verwalten. Dabei stehen dann auch alle bekannten Funktionen wie Filterung, Markierung, Spam-Filter, Sortierung und Suche zur Verfügung. Wer seine Google-Mails also lieber in einer eigenen App mit den entsprechenden Funktionen, statt über die iOS-Mail App verwalten möchte, ist hier genau richtig. Voraussetzung ist natürlich ein entsprechender Google Mail Account.

Universal
Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kevin am :

Super ! Letzte Woche gerade habe ich nach chefkoch im AppStore gesucht und nichts gefunden ! Klasse, dass die jetzt eine APP. Haben. Und vielen dank für die Info !

Marcel am :

Telekom Select Version soll in 3 bis 4 Wochen kommen, so ein Navigon Mitarbeiter,

Tobias_K. am :

Hi. Weiß jemand wie das mit der Fresh Map Preisgestaltung aussieht. Muss ich das einmal kaufen und bekomme ein Leben lang die Updates oder ist das pro Jahr gedacht? Ich habe aufgrund dessen erstmal kein Update durchgeführt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich damit glücklich und einverstanden bin. Und was passiert wenn ich mir nicht gleich alle Karten herunterlade

Tobias K. am :

Sorry, war noch nicht fertig gewesen ;)
Katen herunterlade, feststelle, dass ich nun die anderen Karten auch haben möchte und ich aber kein Fresh Map gekauft habe? Kann ich diese dann downloaden und wie aktuell sind diese dann?

Der_Matze am :

Ich hab gelesen das freshmap dann für 24 Monate Zählt. Also alle 3 Monate neue Karten und ab den 27 Monaten auf alten weiterfahren.

Der freshmap Preis ist aber nur für kurze zeit reduziert. Soll bald das doppelte kosten.

Wolfgang am :

Prinzipiell eine gute Idee von Navigon, dass ich die Software jetzt platzsparend nutzen kann. Dennoch finde ich das System verwirrend. Kann ich einmal heruntergeladenes Kartenmaterial auch wieder löschen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut laden. Dann würde ich ja über die Latest Map Garantie immer die neueste Karte bekommen. Aber warum dann Fresh Maps XL. Oder ich kann jede Karte nur einmal laden und diese dann über Fresh Maps aktuell halten. Dann würde sich mein Speicher aber im Laufe der Zeit doch wieder füllen und die einst gute Idee wird ad absurdum geführt.

Christian am :

Chefkoch ist gleich mal geladen.Finde ich Super gerade für unterwegs mal schnell.Sehr gut sortiert ;-)

Der_Matze am :

Die Karten können wieder gelöscht werden und zum späteren Zeitpunkt neu geladen werden. (habs grad probiert) Ohne Freshmap bekommst du aber nur die Karte wieder, die es schon zum Kauf gab. Sonst ist Freshmap ja wirklich sinnlos.

Wolfgang_ am :

Ah ok, verstehe. Dann habe ich quasi meine "persönlichen" Karten in der (Navigon-) Cloud, die beim Kauf zunächst aktuell sind, danach aber nur noch mit Fresh Maps XL aktuell gehalten werden.

Der_Matze am :

Genau so sieht's aus. Finde das besser als vorher mit 2 GB Updates.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen