Skip to content

News-Flash: Patentstreitereien, Akku-Probleme, ...

Nach den urlaubsbedingt eher wenigen Meldungen der vergangenen Tage bin ich inzwischen wieder im Lande und dementsprechend auch wieder informiert. Zur Beruhigung: Es gab auch nicht wirklich viel zu berichten über das vergangene Wochenende hinweg. Alles was passiert ist, wird daher heute Abend einmal kurz in einem News-Flash zusammengefasst. Durchaus einige Mails erreichten mich in den vergangenen Tagen zu der (heute auch in der BILD verbreiteten) Meldung zu einem möglichen Verkaufsverbot des iPhone in Deutschland, welches Motorola vor dem Landgericht Mannheim erstritten haben soll. Um kurz hierauf eine Antwort zu geben, aktuell weiß niemand, wie sich dieses Urteil auswirken wird. Fest steht lediglich, dass Motorola nicht gegen die in Deutschland beheimatete Apple GmbH geklagt hatte, sondern gegen Apple Inc. in den USA. Insofern wird Apple (GmbH) in Deutschland das iPhone uneingeschränkt weiterverkaufen können. Eventuell wirkt sich dies jedoch auf die Geschäfte aus, die Apple Inc. mit Apple GmbH macht. Aber wie gesagt, momentan wird das alles heißer gekocht als es ist, von daher würde ich in dieser Sache erstmal Ruhe bewahren.

Gute Nachrichten gibt es indes von der Front der Akkuprobleme unter iOS 5, mit denen einige User zu kämpfen haben. Spätestens seit der am Freitag veröffentlichten zweiten Beta von iOS 5.0.1 soll sich dies auf betroffenen Geräten deutlich gebessert haben. Und auch auf meinem (nicht betroffenen) iPhone 4S hat sich eine leichte Verbesserung eingestellt. Die kurze Abfolge der veröffentlichten Betaversionen könnte indes durchaus auf eine baldige Veröffentlichung von iOS 5.0.1 hindeuten.

Die vielleicht meistbeachtete Neuerung am iPhone 4S dürfte wohl Siri sein. Aufgrund der inzwischen aufgedeckten und relativ geringen Ansprüche an die Hardware, wurden erwartungsgemäß auch Stimmen laut, die Siri auf dem iPhone 4 und dem iPad sehen wollen. Angeblich hat Apple dies auch in der Vergangenheit in Erwägung gezogen und entsprechende Tests durchgeführt. Allerdings denke ich nicht, dass man in Cupertino das iPhone 4S seines großen Alleinstellungsmerkmals berauben wird.

Dass Apple bereits kräftigts am iPad 3 arbeitet ist keine wirkliche Überraschung. Im Zentrum der Neuerungen wird dabei wohl ein hochauflösendes Display stehen, welches die Auflösung dann wohl von 1024x768 auf 2048x1536 Pixel verfierfachen wird. Ein Problem welches es dabei zu lösen gilt, ist die Hintergrundbeleuchtung dieses neuen Displays. Laut DigiTimes plant Apple daher künftig zwei LED-Leisten zu verbauen, die das Display gleichmäßig und hell ausleuchten sollen. Problem dabei ist jedoch unter anderem, dass sich hierdurch eine stärkere Wärmeentwicklung und ein erhöhter Stromverbrauch ergeben würde.

Mac User freuen sich über ein erneutes Update des beliebten Firefox-Browsers, der offiziell ab morgen zu laden sein wird. Wie in der Vergangenheit üblich, kann man die neueste Version 8 aber bereits jetzt über den FTP-Server von Mozilla laden. Als Neuerungen aktualisiert Firefox Erweiterungen aus Sicherheitsgründen künftig nicht mehr automatisch, sondern fragt stattdessen den User. Hinzu kommen sebstverständlich auch diverse Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Zudem verbraucht Firefox 8 bei der Darstellung von Videoinhalten nun weniger Speicher.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Code-Referenzen für potenzielles iPad 3

Vorschau anzeigen
In den vergangenen Wochen war es vornehmlich die fernöstliche Digitimes, die mit immer neuen Gerüchten zum für das Frühjahr 2012 erwarteten iPad 3 um die Ecke kam. Während man sich der Echtheit dieser Gerüchte nie ganz sicher sein kann, scheinen nun aber

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

EmKa am :

Ein Urteil mit dem Beschluss eines Verbots für die Apple Inc. kann durchaus bedeuten, das auch eine Tochtergesellschafft wie die Apple GmbH in Deutschland sich dieser unterziehen muss. Es hängt z.b. davon ab, ob die patentverletzende Lehre Mittel oder Support aus den USA kam bzw. kommt. Dahingehend wäre es völlig ausreichend, ein Verbot in USA gegen die Mutter zu bewirken.

Grüße
EmKay

Skyrim am :

Akkulaufzeit hin, Patentgezerre her - wann wird Siri komplettiert? So daß es auch bei uns wie durch diverse Videos versprochen funktioniert (GPS, Mischsprachenerkennung, Definitionen etc.).

Kevin am :

Ich war noch nie ein Freund von Motorola. Zu dumm das die nun Apple in die Suppe spucken -.- hoffe sehr das die noch etwas zum Kontern auffahren können !

H12P12 am :

Motorola ? Google hat doch deren Mobilfunksparte gekauft :-)

iDoc am :

klugschei**modusON

verVierfachen

klugschei**modusOFF

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen