Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 42/11

Die Möglichkeit, das iPhone als mobiles Navigationsgerät zu nutzen, ist nach wie vor eine meiner Lieblingsfunktionen, zumal die von mir favorisierte App, der Navigon MobileNavigator Europe (€ 89,99 im AppStore) einen wirklich guten Job verrichtet. Auf das bereits angekündigte Update wartet man allerdings immer noch vergebens. Da die Android-Version aber bereits erschienen ist, dürfte auch das iOS-Pendant nicht mehr lange auf sich warten lassen. Einen Tick schneller waren da dieses Mal die Konkurrenten von TomTom, die mit der nun erschienenen Version ihre Apps universell gemacht und damit auch an das iPad-Display angepasst haben. Ebenfalls mit an Bord ist sowohl bei der D-A-CH- (€ 49,99 im AppStore), als auch bei der Westeuropa- (€ 69,99 im AppStore) und der Europa-Version (€ 89,99 im AppStore) neues Kartenmaterial. Ich bin schon sehr gespannt auf die Navigon-Neuerungen. Nun aber erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps

Burn the Rope Worlds HD (iPad)
Erfolgreiche App-Store Titel schreien quasi nach einer Fortsetzung. Warum auch nicht, so lange eine Kuh Milch gibt, kann man sie schließlich auch melken. So oder ähnlich dürften auch die Entwickler des Klassikers "Burn the Rope HD" (€ 2,39 im AppStore) gedacht haben, als sie nun einen weiteren Teil der Reihe in den AppStore brachten. Der neue Titel "Born the Rope Worlds HD" bringt satte 100 neue Levels, die dem Namen entsprechend in vier verschiedene Themenwelten eingeteilt sind auf das iPad. Das Spielprinzip wird dabei natürlich beibehalten. Es gilt dabei, mithilfe einer Flamme möglichst viel eines Seils zu verbrennen, bevor die Flamme erlischt. Dabei gehorcht diese allerdings physikalischen Gesetzmäßigkeiten und brennt immer nur nach oben. Der Spieler muss also das iPad immer in die jeweils richtige Richtung drehen um die Flamme vorm erlischen zu bewahren und gleichzeitig in die richtige Richtung zu befördern.

iPad
Download  € 2,39



Worms Crazy Golf (iPad & iPhone / iPod touch)
Und noch einmal wird eine Franchise-Kuh gemolken. Das original "Worms" kann wohl mit Fug und Recht als Klassiker der Computerspiel-Geschichte bezeichnet werden. Mit dem nun erschienenen Titel wagen sich die putzigen Insekten nun auf neues Terrain. Das Spielprinzip bleibt dabei mit dem des Originals durchaus vergleichbar, nur dass sich das Spielgeschehen dieses Mal auf einem Golfplatz abspielt. Nun ja, Golfplatz ist vielleicht übertrieben, denn die vier verschiedenen 18-Loch-"Plätze" hören auf die Namen Britannia, Piratenhöhle und Friedhof und Karneval. Und dabei ist der Name durchaus Programm. Gespielt werden kann entweder alleine oder in einem Hot-Seat-Multiplayer-Modus für bis zu 4 Spieler. Zudem ist das Spiel an Apples Game Center angebunden und bietet die Möglichkeit, bis zu 10 Belohnungen im Spiel freizuschalten. Für iPhone und iPod touch steht das Spiel in einer separaten Fassung (€ 2,99 im AppStore) zum Download bereit.

iPad
Download  € 3,99



Instapaper (Universal)
Instapaper ist zwar ein guter alter Bekannter und schon fast ein Urgestein im AppStore, das kürzlich erschienene Update ist aber in jedem Fall noch einmal eine Erwähnung innerhalb der AppStore Perlen wert. Wer Instapaper noch nicht kennt, dem sei kurz das Prinzip erklärt. Es handelt sich hierbei um einen Onlinedienst zum Speichern von Webseiten-Artikeln zum Archivieren oder auch, und das ist eigentlich auch die Hauptfunktion, zum Offline-Lesen von Webinhalten. Hierzu registriert man sich einmal kostenlos auf der Instapaper-Webseite und kann anschließend sofort loslegen. Über den Browser am Desktop-Rechner können dem Archiv per Mausklick Inhalte hinzugefügt werden. Öffnet man anschließend die zugehörige App, werden die Inhalte synchronisiert und für den Offline-Gebrauch auf dem Gerät abgelegt. So kann man z.B. auch im Flugzeug die Inhalte lesen. Beispielsweise ist auch meine App an Instapaper angebunden, wodurch die Artikel dort gespeichert werden können. Das nun erschienene Update auf Version 4.0 hebt das User Interface nun noch einmal auf eine neue Ebene und bringt zahlreiche kleine Verbesserungen mit. Ein Muss auf jedem iOS-Gerät!

Universal
Download € 3,99



Mage Gauntlet (iPhone / iPod touch)
Ja, ich bin mit dem Game Boy von Nintendo groß geworden. Und auch wenn aus mir nie ein richtiger Zocker geworden ist, waren das coole Zeiten mit diversen Sehnenscheidenentzündungen durch übermäßiges Gedaddel. Nicht zuletzt deswegen geht mir auch heute noch das Herz auf, wenn sich ein Klassiker im Retro-Gewand aus jener Zeit in den AppStore verirrt. Vergleichbar mit dem legendären Klassiker Legend of Zelda, handelt es sich bei Mage Gauntlet um ein klassisches Action-RPG in historischer 16-Bit Pixelgrafik, bei dem man sich mit seinem Helden durch die gegnerischen Horden metzelt. Unterwegs gilt es dabei natürlich auch diverseste Items einzusammeln, die den Charakter weiterentwickeln. Der erste von geplanten drei Teilen des Spiels bringt schonmal satte 84 Level und 86 Achievements im Game Center mit und überzeugt auch durch eine ausgefeilte Steuerung. Für Freunde des Genres und all diejenigen, die gerne in alten Zeiten schwelgen, ein Muss.

iPhone / iPod touch
Download € 1,59



Kostenlose Apps

Adobe Reader (Universal)
Benötigt der AppStore in Zeiten von iBooks (kostenlos im AppStore) und GoodReader (€ 3,99 im AppStore) eigentlich nich weitere PDF-Betrachter. Eigentlich nicht, wenn es sich nicht um das Original handeln würde. Seit dieser Woche steht also der bekannte und beliebte Adobe Reader auch in einer iOS-Version zur Verfügung und dient erwartungsgemäß in erster Linie dem Betrachten und der Anzeige von PDF-Dokumenten, die mit der App auch direkt aus E-Mails oder Web-Seiten aufgerufen werden können. Auch auf die Darstellung von PDF-Portfolios, PDF-Paketen, Anmerkungen und Grafikmarkierungen versteht sich die iOS-Version und unterstützt darüber hinaus per Adobe LiveCycle Rights Management verschlüsselte oder geschützte PDF-Dateien. Eine Bearbeitungsfunktion steht zwar nicht zur Verfügung, der Benutzer kann aber Lesezeichen setzen, verschiedene Anzeigeoptionen wählen, Text und Bilder vergrößern und innerhalb der Dokumente suchen. Da der Adobe Reader kostenlos ist, steht einem vergleichenden Probelauf sicher nichts im Weg.

Universal
Download  kostenlos



Facebook Messenger (iPhone / iPod touch)
Nachdem die App bereits seit einigen Wochen ausschließlich in den USA erhältlich war, dürfen nun auch deutsche iOS- und Facebook-User die Facebook Messenger App offiziell nutzen. Diese dient als Quasi-SMS-Ersatz und tritt damit in direkte Konkurrent zu iMessage, WhatsApp und die Huddle-Funktion von Google+. Mit dem Messenger ist es möglich, Nachrichten an Freunde zu verschicken, wobei es egal ist ob diese gerade am Computer sitzen oder ihr Handy dabei haben. Warum man hierfür eine eigenständige App herausgebracht und die Funktion nicht in die Facebook-App verbaut hat, erschließt sich mir auch durch die Erklärung "Messenger is a separate app, so it only takes one click to get to your messages or send a new one." nicht wirklich. Allerdings ist sie natürlich auch in das Messaging-System der Facebook-Webseite eingebunden. Zudem kann man den versendeten Nachrichten auch seinen aktuellen Aufenthaltsort und Fotos hinzufügen.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos



Red Bull BPM Play* (iPhone / iPod touch)
Unserem deutschen Vorzeige-F1-Fahrer Sebastian Vettel verleiht Red Bull bereits Flügel und hat ihn bereits jetzt zum jüngsten Doppelweltmeister aller Zeiten gemacht. Auch im AppStore ist man bereits mit einigen Titeln vertreten und fügt nun noch mit "Red Bull BPM Play" eine weitere Musik-App für den Hosentaschen-DJ hinzu. Eine professionelle DJ-App sollte man dabei zwar nicht erwarten, dafür aber eine Menge Spaß verpackt in ein, wie es sich für Red Bull gehört, stylisches User Interface. Auf zwei Turntables, die sich auf unterschiedlichen, per Swipe wechselbaren Screens befinden, wird dabei Musik aus der eigenen Mediathek abgespielt. Zwischen diesen Tracks kann dann entweder per Cut, Beat-Matching oder manuell gewechselt. Auf den rotierenden Covers kann mit einem oder zwei Fingern nach Herzenslust gescratcht werden und wer mag, schüttelt sein Gerät und löst damit einen Special Effect aus. Wer dem ganzen dann doch noch ein wenig "Professionalität" vermitteln möchte, kann sich den optional erhältlichen Split-Cable-Adapter besorgen und damit die beiden Tracks einzeln vorhören. Eine schöne App für den kleinen Partyspaß!

iPhone / iPod touch
Download kostenlos



* Diese App wurde gesponsert. Ich nehme jedoch keine Apps in meine AppStore Perlen auf, die ich nicht ruhigen Gewissens und aus voller Überzeugung empfehlen würde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Archetim am :

Kleine Anmerkung zum Facebook-Messenger: Die Funktionalität IST in der Haupt-App integriert. Insofern ist die ganze Sache noch fragwürdiger.

Einziger (momentaner) Grund dafür ist die im Gegensatz zur grossen App gut funktionierende Push-Funktion. Man wird sehen, ob die auch noch so gut funktioniert, wenn mal ein paar Hundertausend Leute die App nutzen.

Martin am :

Hey Flo.

Ist dir schon was bekannt mit dem Problem vom neuen iOS 5 auf dem iPhone 4 und der nun viel schlechteren Musikqualität beim Abspielen?

Ich kann kaum mehr Lieder hören, weil nur noch Rauschen ankommt....

Jan am :

Finde es Super das du gesponserte einträge markierst!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen