Skip to content

Koreanische Regierung unzufrieden mit Apples Reaktion auf neue AppStore-Gesetzgebung

Ende August hatte Südkorea ein Gesetz verabschiedet, welches es Apple und Google untersagt, die AppStore-Entwickler dazu zu verpflichten, ausschließlich das jeweilige In-App Purchase System der beiden Anbieter nutzen zu müssen. Wir erinnern uns: Dies war auch eines der Kernthemen in der gerichtlichen Auseinandersetzung, die Apple mit den Fortnite-Entwicklern von Epic Games geführt hatte. Die koreanische Regierung hatte Apple und Google dazu aufgefordert, ihre Pläne bekanntzugeben, wie man gedenkt, dem neuen Gesetz in Zukunft zu entsprechen und die Deadline hierfür auf Mitte Oktober gelegt. Soch während Google entsprechende Änderungen an seinem Play Store vornahm, gab Apple lediglich bekannt, dass man bereits im Einklang mit dem Gesetz handle und somit keine Änderungen am AppStore vornehmen müsse.

Nun berichtet Reuters jedoch, dass man dies in der koreanischen Regierung etwas anders sieht und führt dabei vor allem den Abgeordneten Jo Seoung-lae ins Feld, der für das neue Gesetz in seinem Land verantwortlich zeichnete. Dieser erklärt gegenüber den Kollegen, dass man alles andere als zufrieden mit der Reaktion aus Cupertino sei. Derzeit ist noch unklar, wie Sanktionen seitens Korea gegenüber Apple aussehen könnten. Aktuell plant man offenbar Strafzahlungen in Höhe von zwei Prozent des erzielten Umsatzes auf der jeweiligen Plattform.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Aus Sicht von Apple das Beste, was sie machen können: So tun, als wäre nichts und darauf beharren, dass man bereits legal handelt.
Auf der einen Seite schützt man sich so vor der Strafbarkeit des Vorsatzes, auf der anderen Seite kann man mit einem Prozess so lange wie möglich den Status Quo erhalten.

Aus Sicht von Apple das Beste und völlig legal.

Ob das moralisch vertreten werden kann, und wieweit es mit Apple's Selbstdarstellung in Einklang zu bringen ist - das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Max am :

Ich bin eigentlich Apple Fan, mit einschr\344nkungen, eben weil sie so eine Politik mit ihren Apps haben. Was Android, Google da macht, hat mit Freiheit nichts zu tun sondern ist in meinen Augen Ausbeutung bis Betrug.

Me am :

Die \u201aSicht von Apple\u2018 ist hier v\366llig belanglos. Einzig S\374dkorea legt die Regeln fest, die in S\374dkorea gelten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen