
Nach dem
frustrierten Ausstieg des Entwicklers der iPad-App für das soziale Netzwerk Facebook kamen bereits kurzzeitig Befürchtungen auf, nach denen diese App nach mehreren Verschiebungen des Starttermins wohl niemals den AppStore erreichen würde. Diese Befürchtungen wurden kurz darauf
bereits wieder zerstreut und sogar soweit umgebogen, dass Facebook die App anlässlich von Apples kommendem iPhone-Event vorstellen wird. Nun meldet sich auch
TechCrunch zu Wort und verkündet, die iPad-App sei "about to launch". Doch nicht nur das. Sie soll eng mit dem bereits vor einiger Zeit durchgesickerten "Project Spartan" verzahnt sein, einem HTML5-basierten (Web-)AppStore von Facebook. Somit werden wohl beide Projekte zum selben Zeitpunkt an den Start gehen. Apple soll dies nicht nur abgenickt, sondern auch eng mit Facebook an der Umsetzung von "Project Spartan" zusammengearbeitet haben. Dies ist erneut Wasser auf die Mühlen der Gerüchte, dass Facebook evtl. ebenso wie Twitter direkt in iOS 5 integriert wird. Apple sollte zumindest stark daran gelegen sein, sich mit dem Netzwerk-Giganten zusammen zu tun, um unter anderem auch dem weiter wachsenden Konkurrenten Google Paroli zu bieten. Unklar ist allerdings, ob Facebook die Neuheiten tatsächlich auf dem iPhone-Event vorstellen, oder einen gemunkelten eigenen Event am Montag einberufen wird. Angeblich wird Apple auf seinem Event aber auch einige neue Möglichkeiten von HTML5 im mobilen Safari-Browser präsentieren, bei denen die Facebook-Neuheiten als Beispiel dienen könnten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Holger am :
Bitte überlege mal ob es nicht sinnvoll wäre mal einen Absatz (oder auch zwei) zu machen. Das erhöht die Übersicht und die Texte sind leichter zu lesen.
Flo am :
iHorstK am :
Zum Thema:
Auch wenn ich Facebook nicht wirklich aktiv nutze (zumal nach den letzten Meldungen ob der Speicherung 'gelöschter Eingaben'), würde ich eine explizite iPad-App (wenn schon nicht eine Universal-App) aus eigenem Hause doch begrüßen!
Alle anderen von mir getesteten iPad-Apps wollten dreisterweise (oder offensichtlicher als Facebook?) Zugriff auf 'alles' von mir haben, bevor ich mich überhaupt einloggen konnte!
Wenn schon eine absolute Datenunsicherheit für mich besteht, dann bitteschön aus 'einem Hause' und nicht noch quer über jegliche App-Anbieter hinweg!!!
Fussal93 am :
Dion am :
Was auch noch ganz praktisch wäre, dass man Kommentare einzelner Beiträge "abonnieren" könnte und dann Push nachrichten wie bei manchen anderen Apps bekommen würde. Also anstatt der eMail abonnierung..
Flo am :
oli- am :