Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 38/11

In der vergangenen Woche sorgte eine Meldung über eine Sicherheitslücke in der iOS-Version von Skype für Aufsehen. Hierüber ist es für einen Angreifer theoretisch möglich, per "Cross-Site-Scripting" Zugriff auf das gesamte Adressbuch des betroffenen Users zu erlangen. Auf eine behebende Aktualisierung wartet man bislang vergebens, Skype hat sie aber immerhin bereits angekündigt. Dazu passend sind die aktuellen Ergebnisse der Forschungsgruppe NPD. Von 1.085 Smartphone-Usern in den USA haben ca. 40% Sicherheitsbedenken bei der Nutzung ihres Geräts. An dieser Stelle bietet sich für mich die Gelegenheit, erneut eine Lanze für den AppStore-Zulassungsprozess bei Apple zu brechen. Sicherlich ist er nicht ausgereift, bietet aber einen deutlich besseren Schutz vor schädlicher Software, als ihn z.B. Android-User erfahren. Nichts desto trotz bleiben natürlich speziell bei Apps, die Onlinezugriff haben immer ein gewisses Restrisiko, gegen das auch die Schranken von Apple mehr oder weniger machtlos sind. Von daher sollte man auch als iOS-User stets auf der Hut sein, welche Apps man auf welche Weise nutzt und welche Daten man ihnen anvertraut. Aber lassen wir uns die Laune dadurch nicht verhageln. Viel Spaß also mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

It’s Playing (Universal)
Seit der Verbannung der (inoffiziellen) iOS-Version des auf diversen Plattformen beliebten VLC-Players haben bereits verschiedene ähnlich gelagerte Apps versucht, dessen Spitzenposition bei den alternativen Videoplayern einzunehmen. Ein weiterer gelungener Kandidat ist dabei sicherlich der nun in Version 2.0 erschienene "It’s Playing". Wie gewohnt kommt auch er ohne eine vorherige Konvertierung mit Videoformaten klar, die von Apples iPod-, bzw. künftig Videos-App nicht unterstützt werden. Hierzu zählen unter anderem AVI, RMVB, MKV und FLV (Flash Video). Dabeio werden in der Regel auch Auflösungen bis zu 720p unterstützt, was durch eine eigens patentierte Engine erreicht wird. Neu ist in Version 2.0 nun auch ein Datei- und Ordnermanagement. Wer also noch auf der Suche nach einer alternativen und vor allem auch universellen Videoplayer-App ist, darf bei It’s Playing bedenkenlos zugreifen.

Universal
Download  € 1,59



Agenda Calendar (Universal)
Ich persönlich mag den mitgelieferten iOS-Kalender. Dies liegt allerdings deutlich weniger an der App selbst, als vielmehr an der Tatsache, dass dessen Icon die von Apple gegebene Möglichkeit besitzt, stets das aktuelle Datum anzuzeigen. Aus diesem Grund haben es alternative, gleich gelagerte Apps bei mir schwer, ihren Weg auf das iPhone oder das iPad zu finden. Wer aber auf der Suche nach einer schönen und durchaus auch sehr funktionalen Alternative ist, sollte sich einmal Agenda Calendar anschauen. Ein großer Vorteil und durchaus auch ein Alleinstellungsmerkmal der App ist dabei, dass versucht wird, weitegehend auf Buttons und sonstige UI-Elemente zu verzichten und sich stattdessen diverser intuitiver Gesten zu bedienen. Hierdurch wird eine Menge Platz gespart, was sich beim Nutzungserlebnis positiv bemerkbar macht. Die nun erschienene Version 2.0 der App macht sie zudem deutlich schneller und bringt an verschiedenen Stellen Verbesserungen mit. Synchronisiert werden können mit ihr sämtliche Kalenderformate, die iOS versteht, also z.B. Google Calendar, Microsoft Exchange, MobileMe, etc. Was aber ist mit der eingangs erwähnten Einschänkung der Datumsanzeige? Bei Agenda Calendar umgeht man dies über eine optionale Anzeige des Datums als Icon Badge. Clever!

Universal
Download  € 0,79



Another World (Universal)
Computerspiel-Veteranen werden diesen Titel noch unter dem Namen "Out of this World" kennen, unter dem es vor genau 20 Jahren für den Amiga erschienen ist. Passend zum Jubiläum hat es der Titel nun auch in den AppStore und damit auf die iOS-Geräte geschafft. Zwar haben die Entwickler das Spiel grafisch überarbeitet, dabei jedoch offenbar genau darauf geachtet, dass es nicht den Charme seiner Pixelgrafik verliert. So kann der Spieler per Zwei-Finger-Swipe jederzeit zwischen der originalen und der neuen Grafik wechseln. In Sachen Handlung wird der Spieler aufgrund eines fehlgeschlagenen atomaren Experiments durch Raum und Zeit geschleudert. Um zu überleben, gilt es fortan diverse Aliens aus dem Weg zu schaffen und tödlichen Erdbeben aus dem Weg zu gehen, Hierfür wird immer wieder eine gehörige Portion Logik benötigt, um die Fallen und Rätsel zu lösen. Gesteuert wird dabei wahlweise per Touch-Gesten oder virtuellem Steuerkreuz und der Spieler hat die Möglichkeit, zwischen drei Schwierigkeitsstufen zu wählen. Last but not least liegt das Spiel komplett in deutscher Sprache vor und ist an Apples Game Center angebunden. Ein Klassiker in einer tollen iOS-Umsetzung.

Universal
Download € 3,99



Die Sims Mittelalter (iPhone / iPod touch)
Die Sims gehören zweifelsohne zu den erfolgreichsten Computerspiele-Reihen aller Zeiten. Aus diesem Grund ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass immer mehr Teile der Serie auch für das iPhone und den iPod touch erscheinen. Nun hat sich eine weitere Episode hinzu gesellt: Die Sims Mittelalter. Wie es der Name bereits vermuten lässt, begegnet man hier diversen Rittern, Knechten, Magden, Narren, Edelleuten und weiteren historischen Ständen. Selbstverständlich kann auch der eigene Charakter aus diesen Kategorien gewählt werden. Hieran angelehnt sind selbstverständlich auch die zu erledigen Aufgaben (Quests) und Minispiele im Spielverlauf. Wie nicht anders zu erwarten, ähnelt der sonstige Spielverlauf dem Rest der Sims-Reihe. Die Mittelalter-Episode bingt allerdings eine neue, witzige Komponente in das Spielprinzip und ist komplett deutsch lokalisiert.

iPhone / iPod touch
Download € 3,99




Kostenlose Apps

Happy Hills (Universal)
Gut gemacht kostenlose Spiele erfreuen sich naturgemäß größter Beliebtheit im AppStore. Genau in diese Kategorie fällt nun auch Happy Hills. Optisch erinnert der Levelaufbau ein wenig an die knallbunte Super Mario Optik, inhaltlich geht das Spiel jedoch komplett andere Wege. Anders als bei dem All-Time-Klassiker im Jump and Run Genre geht es nämlich hier darum, Felsblöcke von den Gipfeln der Happy Hills zu entfernen. Dies geschieht relativ simpel durch das Werfen von Bomben, wobei diverse physikalische Gesetzmäßigkeiten nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Grundsätzlich ist das alles vom Schwierigkeitsgrad her absolut überschaubar und dennoch fesseln einen die 48 kostenlosen Level in der Graslandregion ungemein. Wer anschließend weiterspielen möchte, kann per In-App Purchase einen weiteren Level-Pack für € 0,79 nachlegen. Netter, knallbunter Zeitvertreib mit Suchtpotenzial.

Universal
Download  kostenlos



Instagram (iPhone / iPod touch)
Spricht man über Fotografie-Apps auf den iOS-Geräten, kommt man Instagram inzwischen nicht mehr vorbei. Seit einem Jahr gibt es die "Social Photo Community" gerade einmal und schon kann man für sich die weltweit drittgrößte Foto-Bibliothek reklamieren. In dieser Woche ist nun Version 2.0 der zugeörigen iOS-App erschienen, die der Nutzung durchaus noch einmal einen Schub geben dürfte. So ist es nun auch möglich, die über die App geschossenen Fotos direkt in höchster Auflösung in die iPhone-eigene Foto-Bibliothek zu speichern. Diese Funktion wurde bereits seit längerer Zeit heftigst nachgefragt. Zudem haben die Entwickler die nun insgesamt 17 Filter (vier sind neu) ebenso in die Live-Vorschau des zu schießenden Fotos gelegt, wie den "Tilt-Shift"-Effekt. Hinzu kommen diverse kleinere Verbesserungen und die daraus resultierende Gelegenheit, diese tolle Foto-App noch einmal in den AppStore Perlen zu präsentieren. Wer es noch nicht kennt - ansehen!

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sebi6466745 am :

Hi ich wollt mal ne information von iOS 5 bekanntgeben, denn ich hab mir die App ,mein iPhone suchen' am iPad runtergeladen und wenn die geräte, die ich besitze auf der karte angezeigt werden, wird der homescreen in iOS 5 wiedergegeben. Versteht das jemand?? mobile me wird schließlich wegfallen mit iCloud!!!??!!!!

Lg sebi

Jesper am :

http://www.stereopoly.de/das-iphone-4s-kommt/

Das iphone 4s is offiziell. Bitte um artikel darueber

krino am :

@Jesper
"Offiziell" ist irgendein iPhone erst ab der Apple-Keynote.
Und einen Artikel gibt es doch schon; danke für den Link.

Flo am :

krino hat Recht. Zudem hat der betreffende Hüllenhersteller inzwischen bekannt gegeben, dass er über keinerlei weiterführende Informationen verfügt und der Name lediglich auf den Gerüchten basiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen