Skip to content

Apple veröffentlicht großes Update für Final Cut Pro X

Als Apple Anfang des Jahres die neueste Version von seiner professionellen Videoschnitt-Software Suite Final Cut unter dem Namen "Final Cut Pro X" präsentierte, waren Begeisterung und Vorfreude zunächst groß. Doch schon kurz nach der Veröffentlichung im Sommer machte sich die große Ernüchterung breit. Zu viele Funktionen wurden ersatzlos gestrichen, ein Grund auch, warum viele professionelle Anwender seither zu Adobes Produkten abgewandert sind. Apple nahm sich jedoch die Kritik zu Herzen und kündigte schon bald ein Update zur Nachbesserung an. Dieses ist nun am gestrigen Abend erschienen. Version 10.0.1 enthält dabei diverse Stabilitätsverbesserungen, Fehlerkorrekturen und einige neue Funktionen. Unter anderem wurden der Export von Audio- und Videospuren verbessert ein Im- und Export von XML-Dateien aus Drittanbieter-Anwendungen integriert und Projekte und Ereignisse können nun auch zur besseren Zusammenarbeit zwischen Anwendern auf einem Xsan gespeichert werden. Darüber hinaus lässt sich nun auch der Timecode-Start eines Projekts individuell festlegen und Übergänge können in einem Schritt zu verbundenen Clips hinzugefügt werden.Last but not least wird durch das Update nun auch die neue Vollbildansicht von OS X Lion unterstützt. Final Cut Pro X kann nach wie vor über den folgenden Link im Mac AppStore zum Preis von € 239,99 erworben werden: Final Cut Pro X

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy_Fairy am :

240€? Wirklich SO teuer? Oder nur ein Tippfehler, hervorgerufen durch akuten Kaffeemangel?
An Tippfehler sind wir ja an sich gewöhnt, doch bei Preisen sollten sie echt nicht sein.
Wenn es ein Tippfehler ist, dann korrigiere ihn bitte, Flo. Sonst werden noch Leute vom Kauf abgeschreckt.

seb am :

Kennst du den Spruch: Wer keine Ahnung hat einfach mal .............?
Solltest du dich mal dran halten! 240€ ist nicht viel für diese Art von Software...

Ulf am :

Der Preis stimmt schon. Es geht hier im richtige Software für den Mac, v.a. für die professionellen Anwender.
Daher ist der Preis nicht vergleichbar mit Furz- und Shopping-Apps auf deinem iPhone.

JM am :

Nein der Preis stimmt...:(
Ist glaube ich die teuerste App im MacAppStore.

Degreez am :

Hallo?
Das ist ein Ober-Schnaeppchen!
Der Vorgaenger lag bei satten 999€.
da ist dann eher der aktuelle Preis sehr kundenfreundlich.

Lucy_Fairy am :

Werd ja nicht frech!

Kevin am :

Gibt es eigentlich die Möglichkeit einer Testversion zum ausprobieren ? Würde mich mal interessieren weil ich mal sehen wollte was man so alles mit nem Mac anstellen kann. Auch würde ich mal gerne sehen was man mit Logic 3 machen kann. Oder kann man sich so etwas nur beim One to One anschauen ?

Flo am :

Schau mal hier: http://www.apple.com/finalcutpro/trial/

Werner am :

Nach dem Update gestartet, es dauerte gerade mal 10 Sekunden bis zum Absturz. Dabei wollte ich nur zwei Szenen auf der Timeline tauschen. So war vorher auch schon ein Absturz auslösbar. Oder versuchen Sie mal, einen der sehr guten Titel von iMovie in Final Cut Pro X zu übernehmen. Das geht, aber halt nur die Szenen und nicht der eigentliche Titel. Es kann eigentlich nur noch besser werden. Ich habe den Eindruck, daß von FinalCut Pro X die Firma Adobe am meisten profitiert, denn ich gehöre ebenfalls zu den leidgeprüften FCPX Anwendern, die auf Premiere CS 5,5 umgestiegen sind. Da heisst ein Standbild wenigstens auch so und nicht Halten und für den Ton gibt es sogar einen Mixer und wenn es um Farbkorrekturen geht, dann kann man das noch wenigstens so beeinflussen wie bei einem Foto.
Schade für das Geld, aber nach diesem Update verabschiede ich mich von FCPX und schaffe Platz auf der Festplatte.

Lucy_Fairy am :

@Ulf: Ich bin kein dämlicher Proll, der Furz-Applikationen braucht um sich gut zu fühlen oder damit anzugeben. Auch bedarf ich keiner Shopping-Applikation. Und wer gibt Ihnen eigentlich das Recht mich zu Duzen? Wir kennen uns nicht und ich lege auch keinen Wert darauf Sie jemals kennenzulernen, nach Ihren Verleumdungen, die Sie hier hineingestellt haben. Aus diesem Grund verbitte ich mir, dass Sie mich duzen. Es bleibt jetzt und in Zukunft bei dem Siezen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen