Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 35/11

Puh, das ist mal wieder eine ausführliche Ausgabe der AppStore Perlen geworden. Wenn man sich mal an den Anfang des Jahres zurückerinnert, musste man schon händeringend nach wirklich guten AppStore-Zugängen suchen. Heute haben dagegen satte 14 Apps den Weg in meine Perlen gefunden und dabei musste ich mich fast noch zurück halten. Was allerdings auffälig ist, ist der extrem hohe Anteil an Spielen. Bei dem einen oder anderen Leser hatte dies in der Vergangenheit bereits für Unmut gesorgt. Die Erklärung ist allerdings recht simpel. Der Anteil an Spielen ist im AppStore nun einmal extrem hoch. Als Konsequenz ergeben sich daraus auch einige durchaus hochwertige Titel, die es dann zur AppStore Perle schaffen. Selbstverständlich halte ich aber auch ständig Ausschau nach erwähnenswerten Apps aus den anderen Bereichen. Demnächst dürfte sich z.B. wieder etwas im Bereich Navigation tun. So hat zum einen TomTom angekündigt, mit einem kommenden Update seine Apps zu Universal-Apps zu machen, während Navigon für Ende September die Version 2.0 seiner MobileNavigator-Apps inklusive einiger Neuerungen und Veränderungen angekündigt hat. Es bleibt also spannend. Nun aber erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Adobe CreatePDF (Universal)
In den vergangenen Wochen fanden sich bereits einige Apps in meinen Perlen wieder, die dazu dienten aus beliebigen Inhalten PDFs zu erzeugen (z.B. PDF Converter für € 5,49 im AppStore). Entweder hat Adobe diese Entwicklung genau beobachtet oder schon länger an einer eigenen Lösung gearbeitet. Denn in dieser Woche erschien mit Adobe CreatePDF die "offizielle" Variante zur PDF-Erstellung. Auch hiermit kann aus den verschiedensten Formaten ein PDF erzeugt werden. Explizit nennt Adobe dabei Dateien aus Microsoft Office, OpenOffice, Adobe-Anwendungen, sowie sämtliche gängigen Bildformate und Textdateien. Was diese Lösung jedoch von den anderen unterscheidet, ist die Tatsache das zur Konvertierung eine Onlineverbindung benötigt wird. Die Daten werden dabei an einen Adobe-Server gesendet und online konvertiert. Dabei verspricht das Unternehmen, keine Kopien der hochgeladenen Dateien zu behalten. Im Gegenzug sollen in den so erstellten PDFs Links, Notizen sowie PowerPoint-Übergänge erhalten bleiben.

Universal
Download  € 7,99



Madden NFL 12 (iPhone / iPod touch & iPad)
American Football ist zugegebenermaßen eine Sportart, die hierzulande bei Vielen nach wie vor für fragende Gesichter sorgt. Das was dort so brutal und unübersichtlich aussieht, ist tatsächlich aber geprägt durch ein überaus komplexes Regelwerk, welches, wenn man es einmal verstanden hat, aber auch dazu führen kann, dass man sich für diese Sportart interessiert. Auf den iOS-Geräten kann seit dieser Woche nun auch die neueste Version der beliebten EA-Reihe "Madden NFL" gespielt werden. Mit an Bord sind dabei die 32 Teams der US-Profiliga inklusive ihrer Original-Spielstätten und mit mehr als 2500 Original-Spielern. Mit ihnen kann man dann Freundschaftsspiele bestreiten, die Playoffs der letzten Saison nachspielen oder natürlich auch eine komplette NFL-Saison absolvieren. Dank spezieller Kollisionseffekte wird dabei jeder Tackle (zumindest ansatzweise) an den Spieler weitergegeben. Die Grafiken sind selbstverständlich Retina-optimiert. Umfangreiche Statistiken helfen dabei, die richtige Taktik zu wählen, bzw. sein Team erfolgversprechend zusammenzustellen. Madden NFL 12 ist dabei die gewohnt gute Fortsetzung der Football-Reihe von EA. Für das iPad steht eine eigene Version (€ 7,99 im AppStore) zum Download bereit.

iPhone / iPod touch
Download  € 5,49



Flapcraft (Universal)
Ursprünglich als Spielwiese bei der Entwicklung von Pixelmator 2.0 entstanden, haben sich die Macher dazu entschieden, mit Flapcraft ein kleines, aber umso feineres Spiel in den AppStore zu bringen. Während das Spiel als solches verhältnismäßig kurz erscheint, ist es jedoch alles andere als zu einfach und kann vor allem durch wunderschön gezeichnete Grafiken beeindrucken. Der Spieler steuert dabei einen Wikinger, der aus purer Langeweile versucht, stehender Weise auf einem Baumstamm zu fliegen. Während des Spiels kann der Baumstamm dann noch mit allerlei Power-Ups, wie Flügeln, Raketen, etc. gepimpt werden. Als Spiel für die längere Unterhaltung eher ungeeignet, für den kleinen, optisch äußerst schönen Zeitvertreib zwischendurch aber eine absolute Empfehlung. (mit Dank an Mathias!)

Universal
Download € 1,59



Luminance (Universal)
Noch immer wartet man vergeblich auf die iOS-Variante des echten Photoshop von Adobe. Doch bis man sich dort endlich zu so etwas durchringen kann (und wer weiß, ob dies überhaupt jemals passieren wird...), gibt es genügend Apps von Drittanbietern, die mit tollen Funktionen zur Fotobearbeitung aufwarten können. Hierzu gehört zweifelsfrei auch das äußerst kostengünstige Luminance. Über ein einfaches, aber elegantes und intuitives Benutzerinterface hat man Zugriff auf verschiedene Optionen und Funktionen zur Bearbeitung der in der Fotos-App hinterlegten Bilder. Dabei können unter anderem auch die Änderungen die man auf einem Foto vorgenommen hat, auf ein anderes übertragen werden. Möchte man eine Änderung rückgängig machen, kann man sich jederzeit über eine hinterlegte Historie zurück hangeln. An Filtern stehen unter anderem Weißausgleich, Exposure, Helligkeit/Kontrast, Farbsättigung, Farbregelung, Vignette und Sepia zur Verfügung. Die Bearbeiteten Bilder können anschließend über Facebook, E-Mail und Twitter geteilt, in der Fotos-App gespeichert oder auch gedruckt werden. Beim Export der Fotos kann zwischen den Optionen Small, Medium, Large oder Original gewählt werden. Fazit: Viele Funktionen für kleines Geld und damit eine absolute Empfehlung!

Universal
Download  € 0,79



Early Bird (iPhone / iPod touch & iPad)
Vögel haben im AppStore spätestens seit "Angry Birds" Hochkonjunktur. Nun kommt mit "Early Bird" eine weitere Vögel-App in den Store und buhlt um die Gunst der Käufer. Auch hierbei handelt es sich um ein physikalisch geprägtes Puzzle-Spiel, welches von der Zielsetzung her aber eher einem Golf-Spiel ähnelt. Es geht nämlich dadum, einen kleinen Vogel zu seinem Mittagessen in Form eines Wurmes zu befördern. Hierzu wischt man mit dem Finger über das Display und versucht mit dem Vogel das Insekt zu treffen. Pro Level stehen hierzu lediglich eine gewisse Anzahl von "Swipes" zur Verfügung. Schafft man es mit weniger, bekommt man logischer Weise auch mehr Punkt. Zudem lassen sich verschiedene Belohnungen auf diese Art und Weise freispielen. Alles schon mal da gewesen könnte man meinen. Stimmt! Aber das Spiel macht trotzdem Spaß, was nicht zuletzt an der äußerst gelungenen Grafik und dem stimmigen Soundtrack liegt. Und wer ein iPad sein Eigen nennt, für den steht das Spiel in einer eigenen HD-Variante (€ 1,59 im AppStore) zum Download bereit.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Jetpack Joyride (Universal)
Spektakuläre Grafiken sind nicht immer ein Garant für gute Spiele. Umgekehrt können auch Spiele mit eher an Retro erinnernder Grafik durchaus das Potenzial zum Klassiker haben. Was die Macher von "Fruit Ninja" mit ihrem neuen Titel mit dem Namen "Jetpack Joyride" jedoch anbieten, darf durchaus als Augenschmaus bezeichnet werden. In feinster Side-Scroller Manier läuft, springt und fliegt man, angetrieben durch ein Jatpack auf dem Rücken, durch die Level und versucht unterwegs diversen Hindernissen, Fallen und Gegnern auszuweichen, bzw. diese zu vernichten. Dabei erweist sich der Jatpack als durchaus vielseitiges Helferlein. Berührt man das Display, befördert der Jatpack Barry, den Protagonisten des Spiels, in die Höhe, lässt man los, sinkt er wieder zu Boden. Die Jetpacks werden dabei wahlweise von Kugeln, Blasen, Regenbogen oder einem Laser angetrieben. Per In-App Purchase gelangt man deutlich schneller an bessere Ausrüstungsgegenstände, allerdings ist dies nicht zwingend notwendig. Das Spiel sei aber in jedem Fall wärmstens empfohlen!

Universal
Download  € 0,79



Doodle Jump for iPad (iPad)
Muss zu diesem Titel noch viel gesagt werden? Würde man eine Liste der meistverkauften iOS-Spiele aller Zeiten aufstellen, würde sich Doodle Jump mit Sicherheit in den Top 3 wiederfinden. Nun haben die Entwickler noch einen nachgelegt und präsentieren eine eigene Version für das iPad. Dabei wurden die Grafiken von Grund auf für das größere Display neu gezeichnet. Ansonsten bleiben Spielprinzip und Spielinhalt unangetastet. In der iPad-Version erhält man lediglich einen weiteren Multiplayer-Level. Durch den größeren Platz auf dem iPad-Display passen selbstverständlich auch mehr Inhalte auf die sichtbare Fläche, was dem Spiel noch einmal einen kleinen Kick gibt. Wer Doodle Jump noch nicht kennt und ein iPad besitzt, sollte spätestens jetzt zuschlagen. Weiterhin erhältlich ist selbstverständlich auch noch die iPhone-Variante (€ 0,79 im AppStore).

iPad
Download  € 2,39



Treemaker (Universal)
In Zeiten wo der AppStore jede Woche geradezu von Spieleneuzugängen überschwemmt wird, ist es für die Entwickler umso wichtiger, sich durch Innovation von der grauen Masse abzuheben. Dies geschieht inziwschen immer mehr über die Spielatmosphäre, wie auch in der vergangenen Woche am Titel "Contre Jour HD" (€ 2,39 im AppStore) zu erkennen war. Auf eine ähnliche, eher düstere Atmosphäre setzt auch Treemaker. Das Spielkonzept ist dabei nicht von Grund auf neu und erinnert stark an den Klassiker "Sway" (€ 0,79 im AppStore). Ein etwas unförmiges, schwarzes Etwas schwingt sich physikalisch akurat mit Lianen von Plattform zu Plattform. Die Level sind dabei nicht besonders lang, was aber dem Spielspaß keinen wirklichen Abbruch tut. Daher auch eine eindeutige Empfehlung für dieses schön gestaltete Universal-Spiel.

Universal
Download  € 0,79



Frogger Decades (Universal)
Okay, alle die in den 1970er Jahren geboren sind, bitte mal die Hand heben. Zu dieser Zeit fingen nämlich langsam aber sicher Videospiele an, immer beliebter zu werden. Einer der ersten Klassiker war dabei "Frogger", bei dem man mit einem Frosch sicher über eine vielbefahrene Straße und einen Fluss hüpfen musste. Um seinen 30. Geburtstag gebührend zu feiern, bringen die Entwickler von Konami nun mit Frogger Decades quasi die Geburtstagsedition in den AppStore. Verglichen mit dem Original sind die Aufgaben nicht nur durch die neuen Bedienmöglichkeiten deutlich komplexer geworden. Das Ziel des Spiels bleibt jedoch das gleiche, nämlich Frogger sicher ans Ziel zu bringen. Auch hinsichtlich der Grafik hat sich in den vergangenen 30 Jahren logischerweise so einiges getan, so dass Frogger Decades mit einem wirkich schön gestalteten Level-Design aufwarten kann, welches durch einen originellen Soundtrack passend untermalt wird. Erfolge können übrigens über Apples Game Center erzielt und verglichen werden. Frogger Decades ist sicherlich keine Sensation im AppStore, aber eine wirklich gute Weiterentwicklung einer schon vor 30 Jahren entstandenen Spielidee.

Universal
Download  € 1,59



DrawRace 2 (iPhone / iPod touch & iPad)
Wer meine Seite seit längerer Zeit regelmäßig verfolgt wird inzwischen festgestellt haben, dass Line-Drawing Games zu meinen absoluten Favourites auf dem iPhone gehören. Dies liegt nicht zuletzt an dem ebenso simplen, wie auch fesselnden Spielprinzip, welches sich hervorragend des Touch Screens von Apples mobilen Geräten bedient. Nun steht mit DrawRace 2 ein weiteres, recht ähnliches Spiel bereit, welches ich euch ans Herz legen möchte. Bei DrawRace 2 tritt man auf verschiedenen Rennstrecken mal alleine, mal gegen Gegner an. Dabei steuert man sein Auto allerdings nur indirekt. Vor Rennbeginn zeichnet man mit dem Finger die Linie, die das Auto fahren soll auf die Strecke und schaut anschließend zu, ob sich die Linie bewährt. Je schneller man seinen Finger bewegt, desto schneller fährt auch das Auto. Dies gilt es insbesondere in den Kurven zu berücksichtigen, da man sonst allzu leicht ins Rutschen gerät. Über das Game Center kann man seine Bestzeit dann in die Highscore-Liste übermitteln. Zwar verliert der Nachfolger des Klassikers ein wenig den Charme des in bunter Comic-Grafik gezeichneten Originals (€ 2,39 im AppStore), macht aber ebenso viel Spaß. Und wer mag, kann seine Runden auch in einer eigenen Version (€ 2,39 im AppStore) auf dem iPad drehen.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79




Kostenlose Apps

FIFA Superstars (iPhone / iPod touch)
Wer mit dem weiter oben angesprochenen American Football nichts anfangen kann, für den bietet Electronic Arts auch ein neues Spiel, in dem sich alles um den guten, alten, klassischen Fußball dreht und welches man evtl. auch schon als Browserspiel von Facebook kennt. Mit FIFA Superstars bringt EA nämlich den ersten Fußballmanager für iPhone und iPod touch in den AppStore. Dabei setzt man auf das Freemium-Konzept. Soll heißen, das Grundspiel ist kostenlos, wenn man aber schneller an die Spitze kommen will, muss man evtl. per In-App Purchase in die Tasche greifen. Was viele durchaus als Abzocke verstehen, machte bisher wohl selten soviel Sinn, wie bei diesem Fußballmanager. Das Prinzip ist einfach. Man entscheidet sich für das Team seiner Wahl, und führt dieses wie ein echter Teammanager/Trainer, inklusive Trainingsplan und Taktik. Bei Bedarf können selbstverständlich auch neue Spieler verpflichtet werden. Hierfür benötigt man allerdings wie auch im richtigen Leben das nötige Kleingeld. Dieses kann innerhalb des Spiels erwirtschaftet oder per In-App Purchase in die Mannschaft gepumpt werden. Was dem Spiel momentan leider noch fehlt, ist eine deutsche Lokalisierung. Zudem ist eine Mitgliedschaft in EAs Game Center Konkurrenz "Origin" notwendig. Das Spiel als solches macht dann allerdings eine Menge Spaß und bietet einen durchaus vorhandenen Realismus.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Dolphin Browser (iPhone / iPod touch)
Alternative Browser haben ein Problem auf den iOS Geräten. Sie müssen stets auf dem von Apple präferierten Unterbau namens WebKit basieren, dürfen also keine eigene Engine mitbringen. Dass dies nicht zwangsweise in langweiligen, immer gleich aussehenden und zu bedienenden Apps münden muss, zeigt nun einmal mehr der bereits auf Android-Geräten erfolgreiche und beliebte Dolphin Browser. Zu den besonderen Funktionen dieses Browsers gehören die äußerst anpassbaren Bedienungsgesten, eine eingebaute Webseiten-Übersetzung und einblendbare Menüs an den Seitenrändern. Besonders die selbst zu erstellenden Bediengesten sind hier einmal hervorzuheben. Dabei können die mitgelieferten Gesten verwendet oder auch einfach eigene aufgezeichnet und mit entsprechenden Funktionen versehen werden. Zumindest auf dem iPhone enthält Apples Safari den Benutzern immer noch die Verwendung von Tabs vor. Dolphin bietet dies hingegen an. Und wer es leid ist, ständig mit mobilen Seiten abgespeist zu werden, der kann auch schnell und einfach auf die Desktop-Version einer Webseite umschalten. Insgesamt innovativ und durchaus gelungen. Probiert es aus!

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Travel & Surf (iPhone / iPod touch)
Nach dem Motto "lieber spät als nie" hat die Telekom nun endlich ihre lange angekündigte Travel & Surf-App in den AppStore gebracht. Als Telekom-Kunde hat man hierüber die Möglichkeit, im Ausland einen benötigten "Travel & Surf"-Datentarif zu buchen. Als Varianten stehen dabei zwei Tagestarife, wahlweise mit 10 MB Datenvolumen für € 1,95, bzw. mit 50 MB € 4,95 zur Verfügung. Für den längeren Auslandsaufenthalt gibt es zudem eine "Wochen-Flatrate", welche in der Ländergruppe 1 mit € 14,95 zu Buche schlägt, aber nach 100 MB gedrosselt wird. Über die App können dabei nicht nur die jeweiligen Tarife gebucht werden, man kann sich auch infomieren, welcher "DayPass" aktuell aktiv ist und wie viel Inklusivvolumen noch zur Verfügung steht. Um das Angebot nutzen zu können, muss die entsprechende Option (wenn noch nicht vorhanden) kostenlos über das Onlineportal der Telekom dem eigenen Tarif hinzugefügt werden.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Crimson: Steam Pirates (iPad)
Auch das durch den Klassiker "Halo" bekannt gewordene Unternehmen Bungie ist nun im AppStore angekommen uns setzt mit seinem ersten Titel auf das bereits weiter oben angesprochene Freemium-Konzept. Bei "Crimson: Steam Pirates" handelt es sich um ein rundenbasiertes Taktikspiel, bei dem es darum geht, die gegnerische Schiffsflotte zu versenken. Dabei kommt man hier und da schonmal ins Trudeln. Schließlich hat man nicht nur eine große Flotte eigener verschiedener Schiffe (U-Boote, Flugzeugträger, etc.) zu befehligen, sondern auch noch seine mehr als 20 Mann starke Crew bei Laune zu halten. Jeder der Crew-Mitglieder ist dabei mit unterschiedlichen Fähigkeiten ausgestattet, die es während des Spiels gewinnbringend einzusetzen gilt. Mit an Bord ist ein aus 8 Runden bestehendes Szenario, welches im Pass-n-Play Verfahren auch im Mehrspieler-Modus gespielt werden kann. Hat man davon immer noch nicht genug, kann dem Spiel per In-App Purchase noch ein weiteres Einzelspieler-Szenario namens "Tales of Captain Blood" zum Preis von € 1,59 hinzugefügt werden.

iPad
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Flo, mit "Vögel-App" hast du echt den Vogel abgeschossen! Das Wortspiel treibt bestimmt die Downloadzahlen in die Höhe. ?

Flo am :

Ich geb's zu. Ich musste beim Schreiben selbst schmunzeln... :-)

Lucy_Fairy am :

Nech, Flo… du bist also gut zu Vögeln hurhurhur

Ich weiß, der Witz ist so flach, der kann schon unterm Teppich Falschirmspringen gehen, aber ich konnte nicht anders, ich musste den einfach bringen… =^.^=

Prawn am :

FIFA Superstars finde ich leider nicht im App Store :(

Damien am :

FIFA Superstars geht leider nicht!

Pipita am :

Fifa superstars gibts nicht :(

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen