Skip to content

Apple streicht Leihangebot für TV-Inhalte

Hierzulande noch nicht einmal gestartet, hat Apple in den USA heimlich, still und leise das wenig erfolgreiche Leihgeschäft mit TV-Sendungen wieder eingestellt. Dies gilt sowohl für den Zugriff über iTunes, als auch über Apple TV. Seit Beginn des Angebots von einzelnen Folgen zum Preis von $ 0,99 gab es Kritik, dass dies schlicht und ergreifend zu günstig sei. Nicht zuletzt aus diesem Grund boten auch lediglich die beiden Sender ABC und Fox ihre Inhalte auf diesem Wege bei iTunes an. Der Verleih von TV-Inhalten war eine der großen Neuerungen bei der Vorstellung des Apple TV 2 vor ziemlich genau einem Jahr. Seit vergangener Nacht lassen sich diese Inhalte nun wieder nur noch käuflich erwerben. Inzwischen bestätigte dies Apple auch offiziell gegenüber AllThingsD. Unter anderem sieht Apple die (zunächst nur in den USA verfügbare) iCloud-Option für TV-Inhalte als eine Art Ersatz.  Ob die nun erfolgte Streichung auch mit dem anstehenden Apple-Event in Zusammenhang steht, lässt sich momentan nicht sagen.

Die Meldung kommt aber auffällig in direktem zeitlichen Zusammenhang mit dem Gerücht, dass Apple an einem neuartigen Streaming-Angebot für Video-Inhalte arbeite und eventuell auch über einen TV Abo-Service nachdenkt. Zumindest soll der Markt für digitale Videos zu den anstehenden Herausforderungen des neuen CEO Tim Cooks gehören. Eine Vermutung ist dabei jedoch, dass es sich schlicht und ergreifend um eine breitere Platzierung (z.B. Lizensierung von Fernsehern) von AirPlay handelt. Auch der hauseigene Apple-Fernseher befindet sich bereits seit einiger Zeit in der Gerüchteverlosung. Das September-Event war in der Vergangenheit stets auf Multimedia-Inhalte ausgerichtet. Gut möglich also, dass bereits dort erste Ankündigungen erfolgen.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Aktuelle Gerüchte: iPod touch und Apple Fernseher

Vorschau anzeigen
Am heutigen Sonntag machen zwei Produktgerüchte auf sich aufmerksam, die zwar nicht wirklich neu sind, aber zum einen im zeitlichen Kontext kurz vor dem September-Event passen und zum anderen zu den bereits gestern erneut ansatzweise aufgekommenen Gerücht

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christof am :

war grad auf der Apple-Seite und hab mir AppleTV angeschaut als dein Push kam. - Wird auch der Filmverleih eingestellt und man kann Filme nur noch kaufen? oder bezieht sich diese Meldung nur auf TV-Serien? Und wie weit betrifft das den Schweizer Markt?
Ich war kurz davor AppleTV zu bestellen und jetzt grad recht verwirrt...
Hoffe einer kann mich "aufklären". Danke

Flo am :

Das Filmangebot bleibt von der Streichung unberührt.

Ulf am :

Christof, ich würde mit dem Kauf des inzwischen 1 Jahr alten AppleTV noch ein paar Wochen warten. Es gibt dann sicherlich Neuigkeiten, die lohnenswert sind.

Christof am :

Danke für deinen Hinweis. Ich schlag mir grad mehrfach die Hand an den Kopf. Wiso bin ich da nicht selber drauf gekommen (zu warten bis im Herbst). Ich warte ja schon sehnlichst aufs neue iPhone(5?) da ich immer noch ein 3G hab. Und mir käme es nichtim Traum in den Sinn jetzt noch ein 4er zu kaufen... Aber das liegt wohl daran, dass ums iPhone viel mehr geredet wird....

Anonym am :

Gibt es denn neue Hinweise / Gerüchte zu einem neuen Apple TV? In welche Richtung könnten denn die
Neuerungen (v.a. Hardware) gehen?

Flo am :

Gerüchte gab es hinsichtlich eines möglichen A5-Prozessors und einer "echten" HD-Ausgabe mit 1080p. Allerdings wurde es hierum in letzter Zeit merklich still.

BITTE LESEN am :

wie siehts eigentlich mit einem IPOD SHUFFLE update auf dem Sep/Okt Event aus?
eher unwahrscheinlich oder kann man doch wie in den vergangenen jahren damit rechnen?
danke:)

Flo am :

Gerüchte gibt es aktuell keine. Evtl. geschieht etwas hinsichtlich iCloud, aber das ist reine Spekulation meinerseits.

toggepi am :

Diese raffgierigen Säcke. Auch wenn das Leihen viel mehr dem Anschauen im normalen TV ähnelt, wollen sie uns zum Kauf von Serien zwingen. So nicht. Ich will eine verdammte Flatrate für bestimmte Sender. Da bin ich auch gerne bereit, mein Geld zu lassen, aber ich kaufe doch keine Serien wie Lost, die mir nach einmaligem Ansehen keine Spannung mehr bieten, weil ich das Ende schon kenne. Wieso macht die Filmindustrie jetzt die gleichen Fehler wie die Musikindustrie?

DanielJacob am :

@toggepi: und bei Filmen vergisst du das Ende wieder?

Anton am :

1$ für eine Folge ist eigentlich sogar recht viel. Immerhin kann man sie im TV normal empfangen und aufnehmen. Jedenfalls nicht schade drum wenn nur zwei Sender was angeboten haben.

Marco am :

WDR und auch ARD bieten sogar ganze sendungen, wie Quarks und Co. oder die tagesschau u.ä. sogar kostenlos als Potcast an!

toggepi am :

@DanielJacob: Nein, aber dort ist das Ausleihen ja noch möglich, wenn auch für etwas zu hohe Preise, aber nicht viel.

@Marco: so sehr ich auch die Angebote schätze, grade auch Quarks&Co, so ist die Qualität einfach nicht Zeitgemäß, außer man will es auf einem iPod sehen. Nur leider wird sich wohl nur schwer ein richtiger Download-Service der Öffentlichen in Deutschland etablieren können, da werden die Privaten auf die Barrikaden gehen.

Prawn am :

Wie viel hat den so eine Folge vorher gekostet (ausleihen). Ich bin gerade von einer Serie angefixt und finde 99Cent jetzt auch nicht soooo schlimmt zu kaufen. Leihen wäre aber wohl besser gewesen.

iMerkopf am :

@toggepi: Denkst du? Beim Thema HDTV sind die Ö-R auch in die Initiative gegangen...
Ich fände die Idee eines kostenlosen Streaming-Dienstes für zumindest manche Inhalte nicht sooo abwegig...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen