Apple streicht Leihangebot für TV-Inhalte
Hierzulande noch nicht einmal gestartet, hat Apple in den USA heimlich, still und leise das wenig erfolgreiche Leihgeschäft mit TV-Sendungen wieder eingestellt. Dies gilt sowohl für den Zugriff über iTunes, als auch über Apple TV. Seit Beginn des Angebots von einzelnen Folgen zum Preis von $ 0,99 gab es Kritik, dass dies schlicht und ergreifend zu günstig sei. Nicht zuletzt aus diesem Grund boten auch lediglich die beiden Sender ABC und Fox ihre Inhalte auf diesem Wege bei iTunes an. Der Verleih von TV-Inhalten war eine der großen Neuerungen bei der Vorstellung des Apple TV 2 vor ziemlich genau einem Jahr. Seit vergangener Nacht lassen sich diese Inhalte nun wieder nur noch käuflich erwerben. Inzwischen bestätigte dies Apple auch offiziell gegenüber AllThingsD. Unter anderem sieht Apple die (zunächst nur in den USA verfügbare) iCloud-Option für TV-Inhalte als eine Art Ersatz. Ob die nun erfolgte Streichung auch mit dem anstehenden Apple-Event in Zusammenhang steht, lässt sich momentan nicht sagen.
Die Meldung kommt aber auffällig in direktem zeitlichen Zusammenhang mit dem Gerücht, dass Apple an einem neuartigen Streaming-Angebot für Video-Inhalte arbeite und eventuell auch über einen TV Abo-Service nachdenkt. Zumindest soll der Markt für digitale Videos zu den anstehenden Herausforderungen des neuen CEO Tim Cooks gehören. Eine Vermutung ist dabei jedoch, dass es sich schlicht und ergreifend um eine breitere Platzierung (z.B. Lizensierung von Fernsehern) von AirPlay handelt. Auch der hauseigene Apple-Fernseher befindet sich bereits seit einiger Zeit in der Gerüchteverlosung. Das September-Event war in der Vergangenheit stets auf Multimedia-Inhalte ausgerichtet. Gut möglich also, dass bereits dort erste Ankündigungen erfolgen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christof am :
Ich war kurz davor AppleTV zu bestellen und jetzt grad recht verwirrt...
Hoffe einer kann mich "aufklären". Danke
Flo am :
Ulf am :
Christof am :
Anonym am :
Neuerungen (v.a. Hardware) gehen?
Flo am :
BITTE LESEN am :
eher unwahrscheinlich oder kann man doch wie in den vergangenen jahren damit rechnen?
danke:)
Flo am :
toggepi am :
DanielJacob am :
Anton am :
Marco am :
toggepi am :
@Marco: so sehr ich auch die Angebote schätze, grade auch Quarks&Co, so ist die Qualität einfach nicht Zeitgemäß, außer man will es auf einem iPod sehen. Nur leider wird sich wohl nur schwer ein richtiger Download-Service der Öffentlichen in Deutschland etablieren können, da werden die Privaten auf die Barrikaden gehen.
Prawn am :
iMerkopf am :
Ich fände die Idee eines kostenlosen Streaming-Dienstes für zumindest manche Inhalte nicht sooo abwegig...