Apple TV 4.3 Update bringt iCloud-Funktionen [UPDATE]
Seit wenigen Minuten lässt sich direkt über das Gerät (nur 2. Generation!) das Update auf Apple TV 4.3 (Buildnummer 8F455) laden. Das Update bringt eine Reihe neuer Funktionen mit, die aktuell aber zum Teil nur in den USA (bzw. mit US iTunes-Account) verfügbar sind. Neben einer Reihe Fehlerkorrekturen soll Apples Set-Top Box nach dem Update nun nicht mehr nur YouTube, sondern auch den Konkurrenten Vimeo unterstützen. YouTube-Nutzer freuen sich über die hinzugekommene Unterstützung von Playlisten. In den USA gibt es zudem nun auch die Möglichkeit, Folgen von Fernsehserien nicht mehr nur zu leihen, sondern auch über das Gerät zu kaufen. Darüber hinaus scheint das Update auch einen weiteren kleinen Vorgeschmack auf die iCloud zu liefern. So können (vorläufig ebenfalls nur in den USA) zuvor gekauften Folgen direkt von den Apple-Servern erneut und ohne weitere Kosten auf das Apple TV gestreamt werden. Auch in iTunes taucht hierfür mit einem US-Account neben den bislang schon verfügbaren Punkten Apps, Books und Music auch TV Shows auf (siehe Screenshots). Über iOS ist dieser Punkt
aktuell (noch) nicht ebenfalls verfügbar, sofern ein US-amerikanischer Account konfiguriert ist. Ebenso erscheinen bei mir aktuell noch nicht alle jemals erworbenen Folgen. Wer das Update nicht über das Gerät, sondern direkt laden möchte, findet hier den Direktlink: Apple TV 4.3
Folgende Screenshots haben die Kollegen von MacRumors veröffentlicht:
UPDATE: Auch auf iPhone und iPad steht der Re-Download von früher gekauften TV-Sendungen zur Verfügung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cullen am :
Wenn ich diese jetzt aktualisiere geht doch mein jailbreak floeten oder? Kenne mich leider nur mit ipads und iphones aus.
Flo am :
Cullen am :
Mein vlc player aufm ipad noergelt etwas rum. Gibt ueber airplay leider nur den ton ohne bild wieder. Das bild laeuft gemuetlich aufm ipad weiter. Das bringt mir leider nur wenig. Kennst du noch eine alternative zum vlc player flo? Das uebertragen der videos von itunes aufs ipad muss per drag & drop wie beim vlc player funktionieren. Umwandeln dauert mir persoenlich fuer meine 12gb filmsammlung leider zu lange.
Bin ja sehr zufrieden mit dem vlc player. Nur leider funktioniert airplay damit nicht.
Damien am :
Cullen am :
super man am :
Baumi am :
Cullen am :
Damien am :
Cullen am :
Ein jailbreak ist kinderleicht wenns aufm ipad/iphone durchgefuehrt werden soll. Beim apple tv musste ich mich etwas durchs netz lesen. Mittlerweile fubktioniert das aber auch problemlos, da ich ja jetzt genau weiss wie das geht
nEx am :
Burak am :
Kevin am :
Razer am :
Cullen am :
Cullen am :
Also ich habe es heute nochmal ausprobiert mit dem atv2. 4.2.2 + jailbreak befanden sich noch auf dem geraet. Habe mir den avPlayer hd runtergeladen und ueber itubes ein paar filme importiert. Airplay funktioniert damit leider genauso schlecht wie der vlc player. Wird ebenfalls nur ton wiedergegeben.
Habe also das atv am pc komplett wiederhergestellt, geupdatet und eimgerichtet in der hoffnung das airplay mit dem vlc player endlich funktioniert. Leider war dem nicht so. Der avPlayer hd ist auch nichts fuer mich.
Jemand noch ne andere alternative?
Damien am :
Cullen am :
Damien am :
Oppli am :
Flo am :