[iOS] AppStore Perlen 34/11

Kostenpflichtige Apps
Rogue Sky (iPhone / iPod touch & iPad)
Einfaches Spielkonzept plus einfache, intuitive Steuerung macht AppStore Perle. So in etwa könnte man Rogue Sky in knappen Worten zusammenfassen. Die Entwickler selbst bezeichnen ihr Werk als "Arcade Flying Game". Im Wesentlichen geht es darum, den eigenen Ballon durch ein Labyrinth aus Wolken zu dirigieren, die man ebenso meiden sollte, wie die umher schwirrenden Minen und die feindlichen Ballons. Letztere kann man andererseits auch schlicht und ergreifend im klassischen Arcade-Stil aus dem Himmel schießen. Als wäre dies noch nicht genug, gilt es nebenbei auch noch wertvolle "Power-Stars" einzusammeln und das Ende eines jeden Levels zu erreichen. Dabei stehen verschiedene Spielmodi zur Verfügung. So kann einmal das Ziel sein, schlicht und ergreifend das Ende des Levels zu erreichen. Ein anderes Mal gilt es, Minen und feindliche Ballons aus dem Weg zu räumen. Je besser man sich dabei anstellt, umso mehr zusätzliche Inhalte wie Power-Ups, Waffen und Rüstungen werden freigeschaltet. Insgesamt eine toll umgesetzte Idee, die Spaß macht. Für präzises Steuern sind allerdings ruhige Finger Voraussetzung. Für das iPad steht das Spiel übrigens in einer eigenen HD-Variante (€ 1,59 im AppStore) zum Download bereit.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Rally-X Rumble (Universal)
Keine AppStore Perlen ohen Retro-Empfehlung. In dieser Woche hat sich der Namco-Spielhallen-Klassiker Rally-X in den AppStore geschlichen und zwar in einer für das iOS angepassten Version namens "Rally-X Rumble". Das Spielprinzip orientiert sich dabei im Großen und Ganzen an dem unverwüstlichen Pac-Man. Allerdings steuert man hier nicht den gefräßigen Kreis duch den Level, sondern einen Neon-Rennwagen. Vier verschiedene Renn-Modu stehen dazu zur Verfügung. Bei NEW RALLY-X CLASSIC handel es sich um das originale NEW RALLY-X mit aktualisierten, iOS- und Retina-optimierten Grafiken. In NEW-RALLY-X S tritt man in einem zweiminütigen Wettkampf gegen einen Gegner an, während man im POINT BATTLE einen Spieler zum Ziel macht, welches alle anderen verfolgen. Im Modus PAINT THE TOWN schließlich ändern die Straßen ständig ihre Farbe wenn Autos darüber fahren. Der Spieler, der die meisten Farben anstreicht, gewinnt. Gespielt werden kann dabei entweder lokal oder über das Game Center. Ein aufgepeppter Retro-Spaß auf den iOS-Geräten.
Universal |
Download | € 0,79 |
Rezeptefan (Universal)
Apps mit Kochrezepten gibt es im AppStore inzwischen wie Sand am Meer. Damit sich eine solche App als "Perle" bezeichnen darf, muss sie mich schon wirklich nachhaltig überzeugen. Und genau das tut die nun erschienene Rezeptefan-App. An Bord befinden sich aktuell insgesamt 420 Rezepte die nicht nur durch ihre einfache Erklärung bestechen, sondern in erster Linie auch durch die über 3.000 Fotos, mit deren Hilfe sie illustriert
sind. Die Rezepte sind dabei zur besseren Überischtlichkeit in 30 Kategorien, wie Eierspeisen, Fisch und Meeresfrüchte, Fleischgerichte, Getränke, Grützen, Kuchen, Pasta, etc. unterteilt. Zu jedem Rezept bietet die App nicht nur den Zeitbedarf für die Zubereitung, sondern für den figurbewussten User auch noch die enthaltenen Kalorien. Ein Assistent hilft dabei, ein zum aktuell vorhandenen Kühlschrankinhalt passendes Rezeot zu finden. Auf dem umgekehrten Wege bietet die App aber auch eine integrierte Einkaufsliste, die sich mit den Inhalten eines Rezepts auch automatisch füllen lässt. Wirklich sehr gelungen und absolut empfehlenswert!
Universal | Download | € 2,99 |
Spy Mouse (iPhone / iPod touch)
Mit dem AppStore-Klassiker "Flight Control" (€ 0,79 im AppStore) hatten die inzwischen von Electronic Arts aufgekauften Entwickler von Firemint seinerzeit das Genre der soganennaten "Line-Drawing-Games" begründet. Dass man es auch anders kann bewies man mit den genialen Autorennspielen aus der "Real Racing"-Reihe (AppStore-Link). Nun geht man back to the roots und bringt mit "Spy Mouse" wieder ein Line-Drawing-Game in den AppStore. Als Maus-Agent "Squeak" in geheimer Mission besteht die Aufgabe darin, in über 70 verschiedenen, in sechs Welten aufgeteilte Levels ein Stück Käse einzusammeln und mit diesem zum Ausgang zu gelangen ohne dabei von den "patroullierenden" Katzen erwischt zu werden. Zu diesem Zwecke bewegt man den Protagonisten durch auf das Display gezogene Linien durch die Levels. Um möglichst viele Punkte abzustauben, sind drei Levelziele zu erreichen, die man sich über das Pause-Menü anzeigen lassen kann. Spielen lässt sich Spy Mouse ähnlich intuitiv wie Flight Control und auch die witzige Grafik weiß zu überzeugen. Für Freunde von Line-Drawing-Games ein Muss, für alle anderen bei dem aufgerufenen Preis eine 100%ige Empfehlung!
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Brockhaus WAHRIG (Universal)
Nicht gerade um unteren Preissegment angesiedelt, aber inhaltlich umso wertvoller, bringt Brockhaus mit WAHRIG - Die deutsche Rechtschreibung ein Standardwerk als Konkurrenz zur Duden-App "Deutsche Rechtschreibung" (€ 19,99 im AppStore) in den AppStore. Enthalten sind darin rund 140.000 Stichworte und
Schreibweisen auf der Basis der Beschlüsse des Rats für deutsche
Rechtschreibung 2011. Hinzu kommen rund 11.000 Vertonungen zu ausspracheschwierigen Fremdwörtern, sowie Brockhaus-Empfehlungen bei Schreibvarianten für eine einheitliche und
sinnentsprechende Schreibung. Über die integrierte Suchfunktionen lassen sich eine Suchhistorie anlegen, Anagramme finden und häufig gebrauchte Stichwörter als Favoriten für den schnellen Zugriff speichern. Die Suche unterstützt dabei sogar Platzhalter für den Fall, dass man sich nicht sicher ist, wie der Begriff geschrieben wird. Schriftgröße und Hintergrundfarbe des UI sind individuell verstellbar und Querverweise zwischen den Artikeln erleichtern die Arbeit. Insgesamt sicherlich eine hochpreisige, aber eben auch hochwertige App.
Universal |
Download | € 17,99 |
1112 Episode 3 (iPhone / iPod touch)
Gut gemachte Action Adventures werden auf dem iPhone und dem iPod touch immer beliebter und qualitativ inzwischen auch immer besser. Mit "1112 Episode 3" kommt nun der langerwartete dritte Teil eines der
besseren Vertreter dieses
Genres und absoluten AppStore Urgesteine in den AppStore, der nicht nur für alle Freunde von Action Adventures
einmal einen genaueren Blick lohnt. Grafik und
Gameplay sind bei diesem Point-and-Click Spiel nämlich wirklich gelungen
und machen eine Menge Spaß. Dieser währt jedoch meist nicht länger als
eine Stunde, weswegen einige den Preis in Höhe von € 3,99 für ein wenig
übertrieben halten mögen. Das Spiel ist aus meiner Sicht jedoch von derart guter Qualität, dass der Preis gerechtfertigt ist,
zumal die Programmierung augenscheinlich recht aufwändig gewesen ist. In der Story ist Louis auf mysteriöse Weise zurück in Jalonsville, wo er nicht nur versuchen muss, eine Reihe von Rätseln zu lösen, sondern auch noch aufpassen muss, nicht dem Wahnsinn zu verfallen.
Grundsätzlich sollte man sich natürlich an die Reihenfolge der Episoden
halten, allerdings bietet der nun erschienene zweite Teil auch zum
Einstieg eine Zusammenfassung der Geschehnisse aus Episode 1 (€ 3,99 im AppStore), so dass man auch direkt einsteigen kann. Auch Episode 2 (€ 3,99 im AppStore) steht natürlich nach wie vor zum Download bereit ist allen Freunden von Point-and-Click Adventures wärmstens zu empfehlen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 3,99 |
Navigon Urban (Universal)
Navigon war seinerzeit, kurz nach der Veröffentlichung von iOS 3, der erste Anbieter, der mit seinem MobileNavigator Europe (zur Zeit ermäßigt für € 59,99 im AppStore) eine vollwertige Navigations-App in den AppStore brachte. Inzwischen konnte man sich mit weiteren Produkten als Platzhirsch in dieser Kategorie profilieren. In dieser Woche nun legte man mit einem weiteren Angebot nach. Bei Navigon Urban handelt es sich um eine Navi-App für speziell für Fußgänger unr Radfahre zur Orientierung in der Stadt und im Gelände. Der vergleichsweise günstige Preis der App resultiert unter anderem aus der Verwendung von OpenStreetMap-Kartenmaterial, welches allerdings für ganz Deutschland offline auf dem Gerät zur Verfügung steht. Darin enthalten sind zudem über 1 Million städtische Sonderziele, wie Taxi-Standplätze, sowie Bus-, Straßenbahhn- und U-Bahnhaltestellen. Bei der Routenführung hat man die Wahl zwischen Fußgängernavigation, Fußgängernavigation inkl. Sprachansagen und automatischer Routenneuberechnung oder Fahrradnavigation. Für die Adresssuche kann auf die Unterstützung von Google zurückgegriffen werden. Und wer eine noch schönere Optik haben möchte, kann sich per In-App Purchase "Panorama View 3D" hinzukaufen.
Universal |
Download | € 3,99 |
Sprinkle (Universal)
Physikalisch angehauchte Puzzle-Spiele stehen im AppStore nach wie vor hoch im Kurs. Und hierum handelt es sich letzten Endes auch bei Sprinkle. Ziel dabei ist stets das Löschen eines Feuers mit dem zur Verfügung stehenden Wasser und diversen Objekten zur Manipulation der Fließrichtung. Aufpassen sollte man dabei jedoch auf seinen Wasserverbrauch. Denn je weniger Wasser man in den frühen Leveln verbraucht, desto mehr steht einem auch gegen Ende des Spiels noch zur Verfügung. Dies ist speziell in den letzten Levels unabdingbar, möchte man auch diese erfolgreich abschließen. Nicht nur die Grafik ist dabei außergewöhnlich gut gelungen, auch die musikalische Untermalung ist absolut stimmig. Die Levels 1 und 2 sind im Kaufpreis enthalten, Welt drei und vier lassen sich per In-App Purchase (je € 0,79) hinzukaufen. Insgesamt ein toll umgesetztes Physik-Puzzle und eine absolute Empfehlung.
Universal |
Download | € 0,79 |
Contre Jour HD (Universal)
Betrachtet man die Grafik dieses Titels (unter anderem im unten angehängten Video), wirkt zunächst einmal alles sehr düster und grau in grau. Aber genau diese Atmosphäre macht das Spiel im "World of Goo"-Style (€ 3,99 im AppStore) letzten Endes auch aus. Ziel ist es, den kleinen Protagonisten namens "Petit" zum Ziel zu befördern. Hierzu manipuliert man mithilfe von verschiedenen Tap- und Wisch-Gesten die düstere, aber umso beeindruckender gestaltete Landschaft um ihn herum. Einige der dabei entstehenden Szenarien kennt der eine oder andere evtl. aus dem Erfolgstitel "Bumpy Road" (€ 2,99 im AppStore). Insgesamt 60 in drei Kapitel eingeteilte Level sollten ebenso für einen länger anhaltenden Spielspaß sorgen, wie die 180 unterwegs einzusammelnden Lichtquellen. Für die stimmige Untermalung sorgt zudem ein ausgezeichneter Soundtrack und über die Anbindung an das Game Center kann man seine Erfolge mit der Welt teilen. Ein kleines Gesamtkunstwerk also, welches hiermit wärmstens empfohlen ist.
Universal |
Download | € 2,39 |
Worldictionary (iPhone / iPod touch)
Inzwischen ist wohl so ziemlich jeder im Fernsehen schon einmal über die Telekom-Werbung für die Wordshot-App (kostenlos im AppStore) gestoßen. Hiermit lässt sich mithilfe der Kamera des iPhones, die man auf ein Wort oder einen Text in Landessprache richtet, dies in eine beliebige andere Sprache übersetzen. Was toll klingt, funktioniert bei Wordshot meinen Erfahrungen nach aber nur bedingt gut. Hinzu kommt, dass man die eintelnen Sprachpakete für die Übersetzung per In-App Purchase jeweils hinzukaufen muss. Worldictionary funktioniert in meinen Tests nicht nur deutlich besser, sondern enthält auch gleich noch ganze 21 Sprachen (darunter Traditionelles Chinesisch, Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch,
Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch,
Finnisch, Dänisch, Norwegisch und Polnisch) im Kaufpreis. Allerdings ist hierfür eine Netzwerkverbindung erforderlich. Sucheinträge werden dabei für den späteren Zugriff automatisch gespeichert, wodurch es sogar möglich ist, eine eigene Wortdatenbank aufzubauen. Wer noch auf der Suche nach einem guten Übersetzungshelfer ist, kann hier bedenkenlos zugreifen. (mit Dank an Gabi für den Tipp!)
iPhone / iPod touch |
Download | € 4,99 |
Kostenlose Apps
Glassboard (iPhone / iPod touch)
Schaut man sich die AppStore Perlen der vergangenen Wochen einmal so an, wird man feststellen, dass kaum eine Folge vergangen ist, ohne dass eine Messaging-App auf sich aufmerksam gemacht hätte. Die meisten griffen dabei auf die Dienste der einschlägigen sozialen Netzwerke zurück. Mit Glassboard kommt nun ein Vertreter eines Gruppen-Chats in den AppStore, die sich dagegen vollkommen privat, also ohne die Zuhilfenahme eines Kontos bei einem Drittanbieter nutzen lässt. Neben der iOS-Version steht dabei auch eine Variante für Android und Windows Phone 7 zur Verfügung, so dass man auch plattformübergreifend kommunizieren kann. Eine Web- und Desktop-Version sind bereits in Planung. In der Umsetzung erinnert all dies ein wenig auf das mit iOS 5 kommende iMessage. Allerdings werden die Gruppen in denen kommuniziert wird bei Glassboard deutlich anders organisiert. So ist zum Beispiel nur ein Board-Organisator in der Lage, weitere Teilnehmer zu einer Gruppen-Kommunikation hinzuzufügen. Ein schönes Konzept, welches auch noch gut umgesetzt wurde.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lucy_Fairy am :
Wie groß ist Brockhaus WAHRIG vom Datenvolumen eigentlich?
Mit dem iPad ist das ja nicht so wichtig, doch für Nutzer älterer iPhones/iPod Touches und/oder Geräten mit geringer Speicherkapazität ist das Datenvolumen sicherlich interessant…
Flo am :
Lucy_Fairy am :
Maik am :