Skip to content

Verschiedene Änderungen am AppStore-Modell: Apple einigt sich mit klagenden Entwicklern in den USA

Apple hat in der Nacht bekanntgegeben, dass man sich in den USA mit mehreren kleinen AppStore Entwicklern geeinigt habe, die gegen verschiedene Missstände im AppStore geklagt hatten. Eines vorweg: Dies hat nichts mit der öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzung zwischen Apple und den Fortnite-Entwicklern und Epic zu tun. Dennoch ergeben sich durch die Einigung verschiedene Veränderungen für den AppStore, die jewoch nicht so sehr die Nutzer, als vielmehr die darin tätigen Entwickler (vor allem aus den USA) betreffen. Unter anderem gestattet es Apple künftig den Entwickler, in der Kommunikation mit ihren Nutzern auf Zahlungsmöglichkeiten außerhalb des AppStore hinzuweisen. Innerhalb von Apps dürfen diese Möglichkeiten aber weiterhin nicht angezeigt werden. Dies ist unter anderem einer der Punkte, die auch von Epic kritisiert werden. Zudem ruft man einen Fonds mit einem Volumen von 100 Millionen US-Dollar bereitstellen, aus dem Ansprüche von kleinen Entwickler in den USA aus den Jahren von 2015 bis 2021 kompensiert werden sollen. Insgesamt gab Apple die folgenden Punkte aus der Einigung bekannt:

  • In a validation of the App Store Small Business Program’s success, Apple and the developers agreed to maintain the program in its current structure for at least the next three years. Businesses earning less than $1 million annually will continue to benefit from the reduced commission, while larger developers pay the App Store’s standard commission on app purchases and in-app payments.
  • App Store Search has always been about making it easy for users to find the apps they’re looking for. At the request of developers, Apple has agreed that its Search results will continue to be based on objective characteristics like downloads, star ratings, text relevance, and user behavior signals. The agreement will keep the current App Store Search system in place for at least the next three years.
  • To give developers even more flexibility to reach their customers, Apple is also clarifying that developers can use communications, such as email, to share information about payment methods outside of their iOS app. As always, developers will not pay Apple a commission on any purchases taking place outside of their app or the App Store. Users must consent to the communication and have the right to opt out.
  • Apple will also expand the number of price points available to developers for subscriptions, in-app purchases, and paid apps from fewer than 100 to more than 500. Developers will continue to set their own prices.
  • Apple will maintain the option for developers to appeal the rejection of an app based on perceived unfair treatment, a process that continues to prove successful. Apple has agreed to add content to the App Review website to help developers understand how the appeals process works.
  • Over the last several years, Apple has provided a great deal of new information about the App Store on apple.com. Apple agreed to create an annual transparency report based on that data, which will share meaningful statistics about the app review process, including the number of apps rejected for different reasons, the number of customer and developer accounts deactivated, objective data regarding search queries and results, and the number of apps removed from the App Store.
  • Apple will also establish a fund to assist small US developers, particularly as the world continues to suffer from the effects of COVID-19. Eligible developers must have earned $1 million or less through the US storefront for all of their apps in every calendar year in which the developers had an account between June 4, 2015, and April 26, 2021 — encompassing 99 percent of developers in the US. Details will be available at a later date.

Apple gibt an, dass die nun erfolgte Einigung den AppStore auch weiterhin zu einem idealen Marktplatz für Entwickler mache, um den Nutzern ihre Apps anzubieten. Hierfür danke man den klagenden Entwicklern. Phil Schiller wird dazu mit den folgenden Worten zitiert:

"From the beginning, the App Store has been an economic miracle; it is the safest and most trusted place for users to get apps, and an incredible business opportunity for developers to innovate, thrive, and grow. We would like to thank the developers who worked with us to reach these agreements in support of the goals of the App Store and to the benefit of all of our users."

Bevor die sieben oben genannten Punkte in die Tat umgesetzt werden, müssen diese zunächst noch von der für den Fall zuständigen Richterin Yvonne Gonzalez Rogers abgesegnet werden. Rogers verhandelt auch die Auseinandersetzung zwischen Apple und Epic Games. Sobald die Punkte in Kraft getreten sind, können berechtigte Entwickler aus den USA ihre Ansprüche aus dem oben genannten Fonds geltend machen. Hierzu hat Apple eine spezielle Webseite geschaltet, die aktuell jedoch noch nicht funktionstüchtig ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Der App Store ist ja auch der einzige Marktplatz für iOS. Noch.

Ich freue mich schon, wenn dieses Monopol gebrochen und Apple gezwungen ist, die beworbenen Vorzüge endlich umzusetzen.

Torro am :

Und hoffentlich bleibt es auch so!

Es wird nicht gebrochen! \ud83d\ude09

Marko am :

@Torro
Es gibt kein gutes Monopol, egal wie gerne das als positiv verkauft wird.

Torro am :

@Marko Habe ich das etwa behauptet? \ud83e\udd28\ud83e\udd14

SOE am :

Ja, hast du.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen