Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 32/11

Die Tatsache das wir ein Sommerloch haben ist ebenso unübersehbar wie Tradition im August. Als weiteres Beispiel passt im Zusammenhang der AppStore Perlen die quer durch das Internet verbreitete Meldung zum 40. Update des AppStore-Klassikers Pocket God. Zur Verteidigung sei an dieser Stelle erwähnt, dass viele Updates in kurzer Zeit in der Regel ein schlechtes Zeichen für eine App sind. Bei Pocket God (€ 0,79 im AppStore) handelte es sich jedoch hauptsächlich um Inhaltsaktualisierungen und weniger um Bugfixes. Ein weiteres Thema rund um den AppStore sind Apples Vorgaben hinsichtlich der In-App Purchases von Büchern, Abos, etc. Diese führten dazu das unter anderem die Kindle-App zwischenzeitlich aus dem AppStore verschwand. Inzwischen hat Amazon aber seinen ganz eigenen Weg gefunden, um Apples Restriktionen zu umgehen. Und zwar bietet man inzwischen einen Web-Reader für Kindle auf Basis von HTML5 an, der dank Page-Caching auch offline genutzt werden kann und auf dem iPad hervorragend funktioniert. Bleibt die Frage, wie Apple künftig mit solchen Umschiffungen umgehen wird, zumal man sich explizit für iOS und HTML5 als Plattformen auf iPhone, iPod touch und iPad ausgesprochen hat. Nun aber erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

TeamSpeak (Universal)
Ich selbst bin zwar kein großer Online-Spieler, aber selbst mir ist TeamSpeak ein Begriff. In jenen Kreisen jedoch genießt die Skype-Alternative für Gruppen-Sprach-Chats jedoch bereits Kultstatus. Seit dieser Woche nun kann der beliebte Dienst auch als Universal App auf iPad, iPhone und iPod touch genutzt werden. Verbinden kann man sich damit sowohl zu anderen iOS-Geräten, als auch zu herkömmlichen Computern, auf denen TeamSpeak 3 installiert ist. Die iOS-App bietet dabei bekannte Funktionen wie Lesezeichen, Push-To-Talk, Sprachaktivierung, Textnachrichten, Kontakteverwaltung sowie Statusmeldungen. Als Skype-Alternative sicherlich einen Blick wert, für bestehende TeamSpeak-User ohnehin ein Pflichtdownload.

Universal
Download  € 3,99



Kickin Momma HD (Universal)
Der eine oder andere wird schon einmal von dem Spiele-Klassiker "Peggle" gehört haben. Mit "Kickin Momma" kommt hierzu nun ein Klon in den AppStore, der sich in keinster Weise vor dem Original von PopCaps verstecken muss. Große Erklärungen sind bei dieser Art von Spiel eigentlich überflüssig. "Momma" befördert ihr kleines Alien-Baby in das Spielfeld, wo hauptsächtlich das Glück entscheidet, wie viele der Juwelen durch den fliegenden Säugling eingesammelt werden. In feinster Flipper-Manier befinden sich auf dem Spielfeld natürlich auch noch verschiedene Objekte, die in der Regel richtungsverändernd wirken. Hat man eine gewisse Anzahl erreicht, geht es einen Level weiter. Insgesamt stehen dabei 36 verschiedene Level zur Verfügung. Dank Game Center Anbindung kann man seine Erfolge mit denen anderer Spieler vergleichen. Die hier angesprochene Version empfiehlt sich dank Retina-Grafiken vor allem für iPad- und iPhone 4-Besitzer. Alternativ kann man auch zur SD-Variante (€ 0,79 im AppStore) greifen.

iPhone / iPod touch
Download  € 1,59



ZombieBooth (iPhone / iPod touch & iPad)
Das sich dieser Titel in meine AppStore Perlen "verirrt" hat mich selbst ein bisschen überrascht. Normalerweise bin ich nämlich der Meinung, dass die bloße Manipulation eines Fotos mit einer App eigentlich keine wirklich Daseinsberechtigug hat. Nachdem ich aber ein paar Fotos aus dieser App zugeschickt bekommen und ich mich dabei köstlich amüsiert habe, dachte ich mir dann doch ich nehme sie mal mit auf. Wie der Name schon sagt, macht die App aus dem Porträt eines Freundes (oder wen auch immer man fotografiert) eine hässliche Zombie-Fratze. Doch damit nicht genug. Das alles wird auch noch 3D-animiert und sieht echt klasse aus. Selbstverständlich lassen sich die Ergebnisse anschließend auch per E-Mail, Facebook und Twitter teilen. Ein netter kleiner Spaß, wenngleich sicher nicht jedermanns Sache. Auf dem iPad steht die App übrigens in einer eigenen HD-Variante (€ 1,59 im AppStore) zum Download bereit.

iPhone / iPod touch Download

€ 0,79




Print to PDF (Universal)
Vor ein paar Wochen hatte ich in den AppStore Perlen bereits die App "PDF Converter" (€ 5,49 im AppStore) vorgestellt mit der sich aus quasi jedem beliebigen Inhalt ein PDF erstellen ließ. In dieser Woche nun zieht "Print to PDF" nach, kommt als Universal-App für iPhone und iPad, setzt auf die mit iOS 4.2 eingeführte AirPrint-Funktionalität und macht aus einem iOS-Gerät sogar einen PDF-Netzwerk-Drucker. Hat man die App einmal gestartet, lässt sie sich anschließend im iOS-Druck-Menü auswählen und erstellt klaglos PDF-Dokumente. Diese werden innerhalb der App gespeichert und können von dort per E-Mail versendet, oder in anderen Apps geöffnet werden. Der Clou ist jedoch die Netzwerk-Funktionalität. Läuft die App nämlich auf einem iOS-Gerät in einem solchen, können andere Geräte dieses als Drucker ansteuern und auf diese Art und Weise eigene PDFs erstellen. Diese werden dann allerdings auf dem Zielgerät abgelegt, was momentan durchaus noch als Sicherheitsrisiko eingestuft werden könnte. Der PDF-Drucker steht übrigens nur so lange bereits, wie die App auch tatsächlich im Hintergrund läuft. Anschließend genügt ein Neustart und der Drucker steht wieder zur Verfügung. Auf diese Art und Weise können übrigens unter anderem auch Offline-Kopien meiner Artikel erstellt werden. Meine App bietet seit der Veröffentlichung von iOS 4.2 nämlich ebenfalls eine Drucken-Option an.

Universal
Download  € 2,99



Julius Styles - The International (Universal)
Mit "Julius Styles - The International" bekommt der erste Hollywood-Schauspieler sein eigenes iOS-Spiel. Protagonist in diesem Action-Adventure ist nämlich niemand geringerer als "Passagier 57" Wesley Snipes. Doch nicht nur optisch begegnet man dem Schauspieler hier, er leiht dem Spielehelden auch noch seine Stimme. Angelegt ist das Ganze auf mehrere Teile. Die erste Episode mit dem Titel "Opening Moves" führt in die Sümpfe der Industriespionage. Als Elitekämpfer und Computerspezialist im Dienste des Guten infiltriert Julius Styles Regierungen, Unternehmen und andere Organisationen, um deren Geschicke in die richtige Richtung zu lenken. Dabei gilt es in bester Action-Adventure-Manier, verschiedene Rätsel zu lösen, Gegenstände einzusammeln und diese letztlich auch entsprechend, zum Beispiel zum Bau von Waffen, einzusetzen. Dabei ist es dem Spieler überlassen, auf welche Weise er zum Ziel gelangt. Entweder als moralisch korrekter Kämpfer, oder unter Einsatz dubioser Methoden. Das Spiel passt sich dabei der jeweiligen Entscheidung an. Ein gutes Spiel, welches durch das Mitwirken von Wesley Snipes eine besondere Note erhält.

Universal
Download  € 2,99



The last Rocket (Universal)
Retro-Time! Es ist schon spannend. Da können moderne Smartphones wie das iPhone alles von 3D-Grafik bis hin zu beeindruckenden Soundeffekten. Und dennoch sind es immer mal wieder Spiele im Retro-Look die auf sich aufmerksam machen. Dies liegt sicherlich weniger an den technischen Rahmenbedingungen, als vielmehr an innovativen Ideen und dem Charme den diese Apps versprühen. Hierzu zählt nun auch zweifelsohne "The last Rocket". In insgesamt 64 Levels in feinster 8-Bit-Retro-Grafik gilt es, eine kleine gelbe Rakete zu den dort verteilten Zahnrädern und schließlich zum Ausgang zu führen. Dabei gilt es natürlich hüpfender, watschelnder und fliegender Weise verschiedenen Hindernissen aus dem Weg zu gehen. Gesteuert wird das Ganze mithilfe von Wisch- und Tap-Gesten, was schon nach kurzer Zeit bestens von der Hand geht. Der passende Pieps-und-Fieps-Soundtrack rundet dieses nette, kleine Spiel ab.


Universal
Download  € 2,39




Kostenlose Apps

Let’s Golf! 3 (Universal)
Über das "Freemium-Konzept", welches von immer mehr Entwicklern genutzt wird, kann man geteilter Meinung sein. Dabei wird die App zunächst kostenlos angeboten. Möchte man aber weiter oder schneller vorankommen, sind unter Umständen In-App Purchases notwendig. Hierauf setzt auch die Comic-Golf-Simulation Let’s Golf! 3, was in den Rezensionen als eher negativ ausgelegt wird. Spielt man das kostenlose Spiel, kostet jedes Loch einen Energiepunkt, von denen man sechs Stück zunächst besitzt. Wer anschließend weiterspielen möchte, muss "Spielscheine" per In-App Purchase erwerben, oder 60 Minuten warten, bis sich das Konto von alleine wieder füllt. Immerhin läuft der Countdown auch im Hintergrund weiter. Wer nur ab und zu mal ein paar Schläge ausführen will, oder sich mit dem Bezahlkonzept zufrieden gibt, der findet auch im dritten Teil von Let’s Golf! eine wirklich gelungene Golfsimulation, die auch mit einem Mehrspielermodus punkten kann. Letztere "kosten" allerdings auch wiederum extra...

Universal
Download  kostenlos



Facebook Messenger (Universal)
Zunächst nur in den USA verfügbar, hat Facebook eine eigenständige App als Quasi-SMS-Ersatz herausgebracht und damit direkt auf die Hudde-Funktion von Google+ reagiert. Mit dem Messenger ist es möglich, Nachrichten an Freunde zu verschicken, wobei es egal ist ob diese gerade am Computer sitzen oder ihr Handy dabei haben. Warum man hierfür eine eigenständige App herausgebracht und die Funktion nicht in die Facebook-App verbaut hat, erschließt sich mir auch durch die Erklärung "Messenger is a separate app, so it only takes one click to get to your messages or send a new one." nicht wirklich. Allerdings ist sie natürlich auch in das Messaging-System der Facebook-Webseite eingebunden. Zudem kann man den versendeten Nachrichten auch seinen aktuellen Aufenthaltsort und Fotos hinzufügen. Auch Gruppenkonversationen sind möglich. Zukünftig wird dies wohl auch für Video-Chats gelten, zumindest wurden entsprechende Hinweise im Code der App gefunden. Laut Aussage von Facebook soll die App "in Kürze" auch in Deutschland zur Verfügung stehen. Der Download-Link führt aktuell in den US-amerikanischen AppStore und setzt für den Kauf ein dortiges Konto voraus. Die App funktioniert allerdings auch schon hierzulande.

Universal
Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cullen am :

Da werden dir entwickler mit "lets golf 3" wohl auf die nase fallen. So ein kompliziertes und schwachsinniges "bezahlsystem" habe ich noch nie gesehen und halte davon ueberhaupt nichts.

Joe am :

Hallo. Wirklich guter Blog. War noch nie so gut informiert wie in den letzten 3,5 Monaten. Danke dafür. Ganz nebenbei hätte ich gerne eine Einladung zu googl+. Danke

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen