Apple korrigiert Euro-Preise im AppStore nach unten
Nutzer in der Euro-Zone dürfen sich in den kommenden Tagen auf eine Preisänderung im AppStore einstellen. So hat Apple die Entwickler darüber informiert, dass man aufgrund von Inflation und Änderungen bei der Steuer die Preise im AppStore anpassen wird, was dazu führt, dass die allermeisten Apps geringfügig günstiger werden. Gleichzeitig bringt Apple auf diese Weise die Euro-Preise auf das selbe Niveau wie die Dollar-Preise. Dies liegt daran, dass die AppStore-Preise in sogenannte "Tiers" eingeteilt sind, aus denen die Entwickler wählen können. War es bislang beispielsweise so, dass eine App in "Tier 2" in den USA 1,99 Dollar kostete, hierzulande jedoch € 2,49, werden künftig sowohl in der Euro-Zone als auch in den Staaten jeweils 1,99 in der jeweiligen Währung fällig.
Die Umstallung wird automatisch in den kommenden Tagen vorgenommen und die Gewinne der Entwickler entsprechend angepasst. Niedrigere Preise bedeuten hier dann auch eine leicht geringere Gewinnspanne. Was also zunächst zu günstigeren Preisen für die Käufer führen dürfte, könnte manche Entwickler anschließend auch dazu verleiten, die Preise ihrer Apps wieder nach oben zu korrigieren.
Ausgenommen von der Preisanpassung sind In-App Abonnements. Die Korrektur betrifft demnach ausschließlich den Kaufpreis von Apps und von In-App Käufe
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
\uf8ff Noddy am :
Was denn Nu??
\uf8ff Noddy am :
Pascal am :