Skip to content

OS X Lion: Bereits über eine Million Downloads

Wie bereits gestern kurz angerissen hat OS X Lion einen furiosen Start hingelegt. Dies wird nun auch seitens Apple mit offiziellen Zahlen belegt. So konnte man bereits innerhalb der ersten 24 Stunden seitdem man den Löwen in den Mac AppStore stellte über eine Million Verkäufe des neuen Betriebssystems verzeichnen und damit einen neuen Rekord für OS X Updates aufstellen. In der offiziellen Pressemitteilung verkündet Marketing Chef Phil Schiller: "Lion hat einen großartigen Start hingelegt, die Anwenderberichte und Reaktionen aus dem Markt sind fantastisch." Und weiter: "Lion ist ein großer Schritt nach vorne, es ist nicht nur vollgepackt mit innovativen Eigenschaften, sondern es ist auch unglaublich einfach für Anwender ihren Mac auf das beste Betriebssystem, das wir jemals entwickelt haben, zu aktualisieren." Als Gründe für die schnelle Adaption können wohl zweifellos der günstige Preis und die einfache Upgrade-Möglichkeit über den Mac AppStore genannt werden. Im Internet sind bislang erstaunlich wenige Meldungen über Probleme nach der Installation zu finden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cullen am :

Hat meiner meinung nach nicht viel zu sagen. Viele leute benutzen 2-3 macs oder teilen sich einen account mit nem freund/familienmitglied. Demnach werden ziemlich viele downloads mehrfach mit einem account geladen. Gibt bestimmt auch zig entwickler die das betriebssystem kostenlos laden duerfen.

klaus am :

Bei meinem Mac Book funktioniert seit dem Update Lion die Standby Funktion nicht mehr. Weder über den Apfel noch über das Zuklappen des books. Der Bildschirm wird zwar Schwarz, die LED am Gehäuse blinkt nicht sondern hat "Dauerlicht", FB "läuft".

Felix am :

@ Cullen: Das selbe kann man aber auch mit einer Cd machen. Also ist die Zahl doch aussagekräftig. Es geht ja um Verkäufe nicht um Downloads.

Ich spare mir jetzt lieber die 23€ für den neuen Mac. Weiß nur noch nicht welcher es wird!:D

Towa22 am :

Wenn schon niemand anderes Probleme zu haben scheint will ich auch kurz mal meine ersten Eindrücke hier loswerden. Also ich habe Lion direkt geladen und installiert und bin auch eigentlich recht angetan von den neuen Features. Ich habe Mission Control,Launchpad, oder das neue "Spaces" auch schon komplett in meine Benutzung integriert. Allerdings ist mein MBP (Mid2010 15" i7) seit der Installation schon 3 mal komplett hängen geblieben, sodass ich es manuell resetten musste. Ich habe das Gefühl, dass der Lüfter schneller anspringt und es hat sich in der Nacht schon einmal selbst aus dem Ruhezustand aufgeweckt. Was mich desweiteren stört ist die Tatsache, dass man den 2 Finger Swipe so wunderbar in Safari integriert hat, sich allerdings in Programmen damit nicht vor und zurückspringen lässt. Ich weiss zwar, dass es einen Workaround gibt, indem man das dann mit 3 Fingern erledigt, aber das sollte meiner Ansicht nach nicht im Sinne des Erfinders sein.
Den Vollbildmodus finde ich klasse, allerdings stört mich , dass ich diesen nicht separat auf einem externen Bildschirm ausführen kann wenn auf meinem MBP Bildschirm die Menüleiste ist. Dies ist mit Google Chrome komischerweise schon möglich, allerdings lässt sich dieses dann nicht mehr aus dem Vollbild Modus zurückholen, ohne es komplett zu schließen.
Eine weitere Sache ist mir noch aufgefallen, wozu ich gerne Feedback eurerseits hätte. Wenn ich iTunes im Vollbildmodus längere Zeit offen lassen (was ich sehr praktisch finde) ist es irgendwann komischerweise auf einmal nicht mehr komplett im Vollbildmodus, sondern es erscheint im unteren Bereich eine graue Leiste von der höhe meines Docks. Ich würde mal gerne wissen, ob das bei euch auch der Fall ist und woran das liegen könnte.
So, das ist alles was mir grade einfällt :)

Cullen am :

@Felix: Nein, hier gehts es allein um die dowwnloads :)
Steht ja auch so in der ueberschrift des beitrages :)
Und was du mit der cd meinst verstehe ich nicht im zusammenhang meines beitrages.
2 freunde von mir besitzen ebenfalls je einen imac und ein macbook. Beide haben sich lion runtergeladen. Dies waeren also 4x downloads bei 2 accounts :)

Mario am :

@ Cullen & Felix:
In Flo's Beitrag heißt es in der Überschrift Downloads und im Artikel selbst Verkäufe. Etwas undurchsichtig!

Flo am :

Ja, Apple ist hier selbst leider nicht so ganz eindeutig und schreibt in der Pressemitteilung "one million users bought and downloaded Mac OS X Lion"... Wie sich das genau verteilt bleibt dabei unklar.

Christian am :

Also, ich kann ehrlich nicht verstehen, wie Apple einen solchen Start hinlegen kann, ohne an die vielen gewerblichen Anwender zu denken. Privatleute benötigen keine Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer, Unternehmen allerdings schon. Und im AppStore werden keine Belege mit Umsatzsteuer ausgestellt. Für mich war das schon enttäuschend und zeigt mir, dass Apple mittlerweile ausschließlich auf private Anwender zielt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen