
Ziemlich genau 24 Stunden steht OS X Lion nun im Mac AppStore bereit und über 90% der Käufer haben bereits eine 5-Sterne-Bewertung für das neue Betriebssystem abgegeben. Nicht nur das, auch die internationale Presse feiert den Löwen bereits. Somit scheint sich das System bereits kurz nach dem Start größter Beliebtheit zu erfreuen. Ich sehe das Thema ein wenig kritischer, werde mich dazu aber noch einmal in einem separaten Artikel äußern. Also zurück zum Thema. Der ausschließliche Vertrieb von Lion über den Mac AppStore hat unter anderem die Frage aufgeworfen, wie man anschließend eine frische Installation des Betriebssystems bewerkstelligen soll. Nun zum einen ist es so, dass Lion bei der Installation eine sogenannte Recovery-Partition auf der Festplatte anlegt, die die von den bisherigen Installations-DVDs bekannten Dienstprogramme enthält. Hierüber lässt sich auch eine Neuinstallation anschieben. Soll jedoch die Festplatte getauscht werden, oder ist sie gar defekt, hilft einem dies nicht weiter. Doch Apple hat anscheinend mitgedacht und die ebenfalls gestern erschienenen neuen Macs mit dem "Internet Recovery" ausgestattet. Diese Funktion lädt Lion direkt neu über das Internet herunter, selbst wenn man eine neue Festplatte eingebaut hat. Eine genaue Beschreibung hat Apple inzwischen in Form eines
Support-Dokuments veröffentlicht.
Verfügt man jedoch nicht über einen solchen Mac (und das wird momentan noch auf die meisten Anwender zutreffen), sieht Apple zunächst die Installation von Snow Leopard vor, um dann anschließend hieraus Lion über den Mac AppStore zu laden und dann neu zu installieren. Dies ist aus meiner Sicht allerdings äußerst umständlich. Ab August möchte man dann auch USB-Sticks mit Lion über die Apple Stores zu einem Preis von $ 69,- verkaufen. Ein geradezu unverschämt hoher Preis, vergleicht man ihn mit den Kosten für einen USB-Stick und dem Preis von € 23,99 für Lion im Mac AppStore. All dies hat bereits dazu geführt, dass es einen kleinen Workaround gibt. Man kann sich nämlich auch seine eigene Lion-Installations CD (bzw. USB-Stick) erstellen. Dies geht folgendermaßen:
- im Finder den "OS X Lion installer" suchen
- mit der rechten Maustaste klicken und "Paketinhalt anzeigen" wählen
- im "SharedSupport"-Ordner die Datei "InstallESD.dmg" suchen
- diese Datei auf den Desktop kopieren
- Festplattendienstprogramm starten und auf den "Brennen"-Button klicken
- die Datei "InstallESD.dmg" auf dem Desktop für "Image brennen" auswählen
Das Problem dabei ist jedoch, dass sich der OS X Lion Installer nach der Installation automatisch selbst löscht. Ist dies geschehen, hat man also keine Chance mehr auf den Workaround, oder? Mit Nichten. Hat man Lion bereits installiert und möchte sich anschließend noch ein eigenes Installationsmedium erstellen, muss man sich den Installer einfach noch einmal aus dem Mac AppStore laden. Normalerweise bietet einem der Store dies nicht an, doch es gibt einen Trick. Klickt man mit gedrückter Options-Taste auf den Button "Purchased" in der Kopfleiste des Stores, werden einem alle bereits geladenen Apps (und dazu zählt auch der Installer) erneut zum Download angeboten. Die direkt nach Beendigung gestartete Installation bricht man einfach unmittelbar ab und kann dann mit der oben beschriebenen Vorgehensweise beginnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cullen am :
Christopher am :
Thorsten am :
Rudi am :
Grüße
Thorsten am :
Rudi am :
Gruß
Thorsten am :
Angelika am :
Ich lad ihn noch nicht. Warte erst mal die ersten Problem-Meldungen bei anderen mit ihrem Software-Bestand ab.
LG Angelika
Flo am :
Zweiundziebzig am :
Rainer am :
Thorsten am :
Unterstützt die folgenden Mac Modelle:
MacBook Pro (Ende 2008 oder neuer)
MacBook Air (Ende 2010 oder neuer)
MacBook (Ende 2008 oder neuer)
iMac (Anfang 2009 oder neuer)
Mac mini (Mitte 2010 oder neuer)
Mac Pro (Anfang 2009 mit AirPort Extreme Karte oder Mitte 2010)
olemax am :
Thorsten am :
saona am :
Mein Fazit bzgl. Lion: bei 6Mbit Downstream ca. 80 Min. Dowloadzeit und ungefähr 60 Min. Installation (MBP 13,3", 4GB, 250GBHDD).
ALLE Daten 1A übernommen, keine Fehler, keine Verluste. Einzig TimeMachine (wie schon erwähnt) musste neu eingerichtet werden. Das Handling ist klasse
saona am :
...alles fühlt sich gefühlt ne Spur zügiger an.
Schade, dass nicht alle Programme den Vollbildmodus unterstützen.
Viel Spaß Euch allen mit dem Löwen !
olemax am :
Flo am :
Dani am :
Leider ohne Erfolg.
Vor dem Löwen ging das problemlos.
ics Dateien die ich vor dem Löwen gespeichert habe, funktionieren tadellos.
Hat Jemand eine Idee?
Fatih am :
Hat jmd dafür schon eine lösung gefunden oder gebt ihr euch damit ab?
Gruss
Daniel am :
Damit kann ich im Finder und in anderen Programme (z.B. App-Store) mit 3 Fingern wieder vor und zurück ;)
Midsommar am :
habe nach dem Download die Datei mit gedrückter Alt-Taste auf den Schreibtisch gezogen und sodann gebrannt. Nach erfolgter Installation wollte ich sowohl den nun vorhandenen Ordner als auch die auf den Schreibtisch gezogenen Datei mittels Papierkorb löschen (die ursprünglich herunter geladene Datei im Programm-Ordner war inzwischen weg), was aber nur für den Ordner ging. Habe nun jeden Ordner einzeln gelöscht, nur die dmg
Midsommar am :
Thorsten am :
Lemming am :
Kennt da jemand einen Workaround - ich kann mir derzeit nur mit dem PureFTPd Manager helfen.
Thorsten am :
Midsommar am :
Thorsten am :
Midsommar am :
Thorsten am :
Thorsten am :
Midsommar am :
Thorsten am :
Anonym am :
Stef am :
Hast du zu viel Zeit?
Und wenn das sooo tragisch ist gibt es auch Eraser Apps die löschen auch geschützte, gesperrte oder Datein die vermeintlich in Verwendung sind. Aber Vorsicht die lösche gnadenlos alles was man ihnen vorwirft, nicht ausprobieren! Nur auf sinnvolles anwenden.
Thorsten am :
phpART am :
Ihr müsst bedenken, dass es sich bei dem "unverschämt" hohen Preis um ein Angebot der Frischinstallation handelt. 30 € kostet nur das UPDATE von Snow Leopard! Für eine Installation ohne Snow ist es doch logisch, dass man mehr verlangt... Schließlich hat man ja in diesem Fall kein Geld für den Snow ausgegeben.
Das Workaround ist cool, wird Apple aber nicht gefallen... :)
Gruß, phpART
Stefan am :
Vielleicht kann mir wer helfen. Ich möchte meinen rechner formatieren und komplett platt machen, dann Lion neu installieren.
Aktuell habe ich lion schon drauf.
Ich lade nun gerade die datei nochmals aus dem store runter und werde mir dann die besagte cd brennen.
Frage: Kann ich dann mit dieser cd lion komplett in einem installieren, od muss ich erst leo, dann leo snow und dann lion installieren? Die snow cd habe ich eben nicht, weil familienlizenz meines bruders. Der wohnt paar huntert km weg...
Startet die cd dann von alleine und ich kann beim blanken system von cd installieren?
Und jetzt noch ne Frage... Sorry :-)
Kann ich mir dann von meiner time capsule über time machine selektiv inhalte holen, zB itunes mediathek und iphoto mediathek?
Lieben Dank für Eure Hilfe!
Lg Stefan
Stefan am :
Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Habe gerade Lion drauf und lade die Datei erneut, Möchte mein System platt mahen und friwch installieren.
Kann ich dann von dieser Cd das leere system booten und installieren?
Ich habe die leopard cd hier, aber nicht snow, weil das ne familienlizenz ist und mein bruder die hat. Der wohnt paar huntert km weg...
Wenn ich dann das leere system habe: kann ich dann von der time capsule selektiv daten ziehen, zB itunes mediathek, programme etc oder muss ich alles manuell und einzeln wieder einstellen?
Danke für eure hilfe, lg stefan
Thorsten am :
charlie am :