Statistiken und Zahlen: Wie der AppStore die Nutzer vor Betrug schützt
Während sich Apple aktuell mit Epic Games vor Gericht zur Gerechtigkeit im AppStore gegenübersteht, hat man heute in eine Pressemitteilung noch einmal verdeutlicht, dass der hauseigene AppStore durch die Kombination aus automatisierten Tools und den menschlichen Review-Prozess nach wie vor ein extrem sicherer Ort für den Download von Apps ist. So konnte man durch die genannten Maßnahmen die Nutzer im vergangenen Jahr vor über 1,5 Milliarden US-Dollar Schaden bewahren, die durch die herausgefischten Apps potenziell hätten entstehen können. Apple schreibt dazu:
Bedrohungen gibt es seit dem ersten Tag, an dem der App Store auf dem iPhone eingeführt wurde und sie haben in den vergangenen Jahren sowohl an Umfang als auch an Raffinesse zugenommen. Apple hat seine Bemühungen, diesen Bedrohungen zu begegnen ebenfalls verstärkt und unternimmt stetig Schritte, um die Risiken für Nutzer und Entwickler gleichermaßen zu bekämpfen.
Um diese Bemühungen zu verdeutlichen, hat Apple auch eine Reihe weiterer Statistiken veröffentlicht, aus denen die Sicherheit im AppStore hervorgeht:
Laut Apple ist das vorrangige Ziel des AppStore, den Nutzern einen Marktplatz zur Verfügung zu stellen, auf dem sie und ihre Daten sicher sind. Parallel dazu möchte man natürlich so viele neue und innovative Apps wie möglich in den AppStore lassen. Sollte jedoch eine App noch Fehler aufweisen odar gar Schadcode enthalten, würden die ergriffenen Maßnahmen dafür sorgen, dass diese Apps es nicht in den AppStore schaffen und die Nutzer somit sicher sind. So konnte das App Review-Team allein im vergangenen Jahr mehr als 48.000 Apps aufhalten, die versteckten Code oder undokumentierte Funktionen enthielten. Weitere 150.000 Apps wurden abgelehnt, weil es sich bei ihnen um Spam oder Kopien bestehender Apps handelte oder sie versucht haben, die Nutzer mit unlauteren Mitteln in einen In-App Purchase zu treiben.
Haben es solche Apps doch einmal in den AppStore geschafft, werden sie regelmäßig von Apple entfernt. Im vergangenen Jahr waren dies ca. 95.000 Stück. Zudem entzog man 470.000 Entwicklern den Zugang zum AppStore und verweigerte 205.000 Anmeldungen die Aufnahme, weil Bedenken in Sachen betrügerisches Verhalten bestanden. Zugleich wurden aber auch 244 Millionen Nutzer-Konten wegen Betrugs oder gefälschter Bewertungen gelöscht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Porn Now am :
resume writing services am :
resume writing north bay am :
10 Best Porn Services am :
resume writing service canada am :
resume writing service newmarket am :
10 Best Porn Services am :
professional resume writing service guelph am :
executive resume dallas am :
resume am :