OS X Lion ab sofort im Mac AppStore verfügbar [UPDATE]
Nun ist es also soweit. Wie gestern Abend offiziell angekündigt, steht seit wenigen Minuten OS X Lion tatsächlich in seiner finalen Version im Mac AppStore zum angekündigten Preis von € 23,99 zum Download bereit (Direktlink in den Mac AppStore). Insgesamt sind in Lion über 250
neue Funktionen enthalten, darunter die prominentesten Vertreter
Multi-Touch Gesten, Full-Screen Apps, Mission Control, Mac AppStore,
Launchpad, Resume, Auto Save, AirDrop und Mail. Speziell Mission Control
wurde von Apple selbst als die beste neue Funktion angepriesen. Gerade im Zusammenhang mit Spaces macht diese einen wirklich guten
Eindruck. Der Mac AppStore wird
durch weitere Funktionen aufgewertet: In-App Purchase, Delta-Updates
(hierdurch muss nicht jedes Mal das komplette Programm neu
heruntergeladen werden), Sandboxing
und Push Notifications. Auto Save wird vor allem für Viel-Schreiber
interessant sein. Die neue Funktion erinnert von der Darstellung her
stark an Time Machine. Die neue Version von Mail wirkt optisch sehr
schön aufgeräumt, erinnert an die iPad-Version und bekommt eine Reihe
neuer Funktionen spendiert. OS X Lion ist 3,74 GB schwer, erfordert als Systemvoraussetzung mindestens OS X 10.6.6 und kann über den folgenden Link zum Preis von € 23,99 direkt aus dem Mac AppStore geladen werden: OS X Lion
Auch das Upgrade auf OS X Lion Server ist natürlich verfügbar. Es ist 14,5 MB groß, setzt eine Lion-Installation voraus und kann für zusätzliche € 39,99 über den folgenden Link direkt aus dem Mac AppStore geladen werden: OS X Lion Server
UPDATE: Ein kleines bisschen rudert Apple nun doch zurück, was den ausschließlichen Vertrieb von Lion über den Mac AppStore betrifft. Wie der offiziellen Pressemitteilung zu entnehmen ist, wird es ab August auch möglich sein, Lion auf einem USB-Stick über den Apple Store zu erwerben. Hiermit richtet man sich an User, die über keinen breitbandigen Internetanschluss verfügen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thorsten am :
Knolleworks am :
Flo am :
Thomas am :
Hoffentlich gibt´s zumindest dafür eine Nachbesserung.
Ralf am :
Cornelis am :
1. Wenn ich Lion installiere, funktioniert da meine darauf momentan befindliche Software?
2. Kann es sein, dass die ein oder andere Software plötzlich zickt?
3. Brauche ich Treiber-Updates für meine Drucker, Scanner, etc. (wir haben hier ein kleines Netzwerk in der Firma)
oder denke ich da zu kompliziert?
Thorsten am :
Flo hatte im vorherigen Beitrag auf die Seite roaringapps.com hingewiesen. Hier findest du eine Übersicht über viele Programme.
Zu 3. ebenfalls durchaus möglich.
Tipp: Lion zunächst auf einer externen Platte installieren und probieren, wo die Probleme liegen. Wenn Aktualisierungen der Hersteller erschienen sind, dann auf Arbeitsplatte klonen.
Cornelis am :
Pascal am :
Wolfgang am :
Fatih am :
weiß einer, wie ich mit dem up-to-date Programm an Lion rankomme? Hatte mir nach der Vorstellung von Lion einen MacBook Pro zugelegt.
Gruß
Patrick am :
Flo am :
Wolfgang am :
Susanne am :
Flo am :
Daniel am :
Thorsten am :
Jan Eric Hogh am :
JaWi am :
Dem entsprechend scheint für alle Dev's zu gelten, GM=offizielles Release.
Ralf am :
Andy am :
Florian am :
Tobias K. am :
Flo am :
Toto am :
Lars am :
Also erstmal muss man dir hier Respekt zollen und es muss mal gesagt werden, dass du hier echt gute Arbeit leistest! Vielen Dank für all die Beiträge etc.!
Nun zum neuesten Kind von Apple - Lion - ich bin begeistert, wie schnell zum einen der Download wie auch die Installation von statten ging! Probiere mich derweil durch einige der Features die jetzt an Bord sind und bin bis dato sehr zufrieden!
Allen Anderen auch heute und die Tage noch viel Spaß!
Edgar am :
tolle Arbeit machst du! sollte man auf den ersten oder den zweiten Link klicken wenn man will das du was davon abbekommst? Oder ist das wurscht?
Flo am :
Christian am :
Danke
Flo am :
Ralf am :
SN am :
Maic am :
Mac Mini
1.83 GHz Intel Core 2 Duo
2 GB 667 MHz DDR2 SDRM
Eine Idee dazu?
Flo am :
SpyBot am :
Da kann sich MS echt mal angucken, wie der Wechel eines Betriebssystems sein muss.
Danke Apple, ich liebe schon jetzt das Launchpad.
Christian am :
Flo am :
Christian am :
Ich wär niemals auf die Idee gekommen und hätte gewartet bis ich wieder in Deutschland wäre. Danke Flo
Tobi am :
Fakt 2: Lion zeigt sowohl für meinen externen Bildschirm als auch für den Bildschirm vom MB selbst die Grafikkarte an, natürlich dieselbe.
Idee: Ein Thunderbolt Display mit eigener Grafikkarte? Zum zocken für gemütliche, stromversorgte Abende?
Tim am :
Für alle die es vielleicht auch betrifft wollte ich bemerken,dass Lion kein Rosetta mehr unterstützt. Soll heissen Installation von z.B. Word 2008 ist nicht mehr möglich. Da ich dies und andere Programme beruflich benötige ist das für mich leider das K.O. Kriterium für den Löwen...
Allen anderen viel Spass mit Lion!!
Dennis am :
DeWecki am :
Ich glaube brauchst min 4 Gig RAM und die bestimmte Prozessoren....
Habe auch von 1 auf 4 Gig erweitert.
Maic am :
OtherLion FAQ's answered.
No"Rosetta" sorry.
Someof your older programs (like Appleworks) that depend upon it will notwork.
OSXLion cannot be installed on these Macs:
1:Any PowerPC processor Mac (G3, G4, G5)
2:Any Intel Mac on this list:
iMac4,1Early(Jan-Sept) 2006 17"
iMac4,1Early(Jan-Sept) 2006 20"
iMac4,2Mid(July-Sept) 2006 17"
MacMini1,1(Feb-Sept) Early 2006
MacMini1,1(Sept-Aug) Late 2006
MacBook1,113"(May-Nov 2006)
MacBookPro1,115" A1150 (Jan-May 2006)
MacBookPro1,217" A1151 (Aprl-Oct 2006)
MacBookPro1,115" A1175 (May-Oct 2006)
Da ist leider mein MacMini dabei...
Dana am :
Versuche seit einer Std.Lion zu laden...sehe zwar im
Dock den Kopf von ihm (Löwen) und es lädt angeblich, bewegt sich aber nicht wirklich von der Stelle. Der blaue Balken ist minimal...ich habe Kabelinternet mit 32.000-ist das normal? Oder wegen Server Überlastung?
Christian am :
Frage doch mal über die Hotline deines Providers nach ob bei denen alles klar ist. Viel Erfolg
Ulf am :
Drops am :
Eine kleine Info was bei Lion nicht mehr geht oder zu Problemen führt (sofern noch nicht bekannt).
Habe gerada Lion geladen, installiert und getestet.
Erste Auffälligkeiten:
- iPhoto: ich kann nicht mehr per Gestensteuerung von einem Photo zum Anderen wechseln
- NAS: Mein NAS-Laufwerk, unter welchen auch mein Time Machine Backup abgelegt wird, ist mit Lion nicht mehr erreichbar.
Dem Hersteller des NAS ist dies wohl schon länger bekannt. Gibt bereits eine Beta der NAS Firmware, unter der dies dann wieder gehen sollte....
- iTunes: Updates im App Store lassen sich nicht mehr gemeinsam laden, sondern nur noch durch selektives Anclicken
...... Das war's fürs Erste, was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist.
Falls jemand mehr weis oder schon Lösungen hat,
bitte posten
Flo am :
Gobinator am :
Rico am :
Oder finde ich nur wieder nicht die richtige Einstellung ;-)
Rico am :
Damit mit Trackpad und Maus geblättert werden kann, hab eich folgendes eingestellt:
Trackpad: "Mit zwei o. drei Fingern aufwärts"
(Warum da aufwärts steht, keine Ahnung, es geht horizontal)
Maus: "Mit einem o. zwei Finger wischen"
Ich muß aber dazu sagen, das ich ein altes MacBook Pro habe. Die neueren Trackpads sind vielleicht anders...?
Also neues MacBook muß her ;-)
John am :
Ulf am :
Frank am :
Nach knapp ner halben stunde lion haben sich einige gesten des trackpads allerdings verabschiedet. Kein mission control mehr ueber die 4 fingergeste etc.
In den einstellungen ist alles aktiviert.
Jemand aehnliche probleme?
Grusd
Frank
mathias am :
Frank am :
Manchmal liegts vielleicht doch am User.
Ich hab bis letztes Jahr nur mit Windows gearbeitet, seit der ersten Version und hab noch nie sowenig Ärger gehabt seit ich auf den Mac umgestiegen bin. Mir ist fast schon langweilig weil ich nix mehr zum Wurschteln hab. Es funktioniert einfach.
Und wenn nach einem grossen Update mal das oder andere noch nen Bug hat, dann ist das auch in Ordnung.
Und wenn seinen Rechner doch so sehr benötigt, v.a. Beruflich, dann wartet man halt noch 1-2 Monate bis alles rund laeuft.
Krino am :
Ich verstehe das Problem nicht - von DEM Stundenlohn lässt sich doch sicher ein persönlicher XP-Fachmann finanzieren.
Wer mit der höchst intuitiven Bedienung und der verlässlichen Technik/Software auf dem Mac nicht klar kommt, ist eben nicht dafür gemacht.
Christian Adam am :
Sam am :