Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 26/11

In den USA steht mit dem 4. Juli der höchste Feiertag des Jahres vor der Tür. Passend dazu haben gleich mehrere Spiele-Anbieter im AppStore ihre Preise gesenkt. Allen voran marschiert dabei Electronic Arts (Link in den AppStore), die an diesem Wochenende so gut wie alle ihre Titel auf € 0,79 reduziert haben. Ähnliches gilt unter anderem auch für Gameloft und Adult Swim. Unterdessen hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg "etwas Großartiges" für die kommende Woche angekündigt, was manch einen bereits dazu verleitet, die lang ersehnte iPad-App des sozialen Netzwerks herbeizusehnen. Allerdings stehen noch weitere iOS-Projekte im Hause Facebook an. So wurde kürzlich über einen eigenen HTML5-basierten AppStore spekuliert. Auch eine neue Fotosharing-App steht wohl bereits in den Startlöchern. Hierzu würde zumindets passen, dass Facebook unter der Woche ein neues Foto-Tagging Feature eingeführt hat. Auf der anderen Seite kann es aber auch durchaus sein, dass die großartige Ankündigung rein gar nichts mit dem iOS zu tun hat und es sich schlichtweg um eine neue Funktion auf der Web-Präsenz handelt. Klar ist lediglich, dass die Neuerung von Mitarbeitern in Seattle entwickelt wurde, wo Zuckerberg gerade zu Besuch war. Bei der Gelegenheit warten wir übrigens nach wie vor auf die bereits angekündigte Skype-App für das iPad. Bis dahin viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Transformers 3 (iPhone / iPod touch & iPad)
Seit dieser Woche läuft der dritte und letzte Teil der Transformers-Saga im Kino. Passend dazu bringt Electronic Arts nun auch das zugehörige Spiel in den AppStore. Und wie im Film "Transformers: Dark of the Moon" geht es auch hier um den ewigen Kampf von Gut gegen Böse, bzw. in diesem Fall Autobots gegen Decepticons. Man schlüpft wahlweise in die Rolle von Autobot-Anführer Optimus Prime oder seines Kollegen Bumblebee und muss dabei nicht nur die Decepticons in die Schranken weisen, sondern auch gleich noch das Universum retten. Dies kann wahlweise auch in der HD-Variante für das iPad (€ 3,99 im AppStore) geschehen. In beiden Varianten stehen 13 Level mit aus dem Film bekannten Umgebungen wie Tschernobyl, Atlantic City, Washington D.C., Chicago oder gar dem Mond zur Verfügung, in denen 13 Waffen freigeschaltet werden wollen. Am Ende steht dann natürlich der finale Kampf gegen die Decepticon-Anführer Megatron und Shockwave. Allein schon die grafisch toll designten Level sind eine Empfehlung wert, aber auch Steuerung und Gameplay wissen zu überzeugen.

iPhone / iPod touch
Download  € 2,39



Tank Hero (iPhone / iPod touch)
Es muss nicht immer aufwändige, scrollende 3D-Grafik sein, wenn man ein gutes Spiel produzieren möchte. Bestes Beispiel: Tank Hero. Zwar gibt es auch hier 3D-Elemente, allerdings verpackt in einer hübschen Draufsicht von schräg oben. Bekannt ist das Spiel bereits von einer ganzen Reihe anderer Plattformen. Nun steht es also auch im AppStore bereit. In 80 verschiedenen Levels geht es darum, seine Gegner mit einem Arsenal aus fünf wählbaren Waffen (unter anderem Kannonen, Granaten und Haubitzen) aus dem Weg zu räumen. Dies kann wahlweise in 3 Spielmodi geschehen: Kampagne, Überleben und Gegen die Zeit. Momentan fehlt noch ein Mehrspieldermodus, so dass man sich lediglich mit fünf verschiedenen Computergegnern herumschlagen muss. Gesteuert wird auf eine von drei wählbaren Arten. Ist günstig, macht Spaß, sollte man haben. Achtet vor dem Kauf aber auf die Systemanforderungen!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Weber’s on the Grill (iPhone / iPod touch)
Sommerzeit ist Grillzeit. Daher ist dies auch immer die Zeit, in der der AppStore mit Apps über Grill-Rezepte geradezu überschwemmt wird. Die App vom Grillspezialisten Weber sticht dabei jedoch angenehm heraus, wenngleich sie sicherlich auch ein bisschen teurer ist als die meisten anderen. Weber’s On the Grill enthält 250 klassische Weber-Rezepte und 40 Rezepte für Trockenmarinaden, Marinaden und Saucen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass diese wirklich lecker sind, und die App somit auf keinem iPhone eines begeisterten Grillers fehlen sollte. Dabei können Favoriten gekennzeichnet und auch eine Einkaufsliste für die Grillrezepte erstellt werden. Und wenn man noch nicht das richtige Gefühl für den passenden Garpunkt hat, bietet die App sogar einen Zeitmesser der einem mitteilt, wann man das Grillgut vom Feuer nehmen sollte. Zudem gibt es einen Crashkurs in Grilltechniken. Die Rezepte stammen aus bekannten Grillbüchern wie Weber’s Grillbibel, Weber’s Grillen mit Holzkohle oder Weber’s Art of the Grill. Ein Muss für alle Griller!

iPhone / iPod touch
Download  € 3,99



Paper Racer (iPhone / iPod touch)
All diejenigen, denen "normale" Auto-Rennspiele allmählich zu langweilig sind, sollten sich einmal Paper Racer anschauen. Bevor man nämlich überhaupt mit dem Fahren loslegen kann, muss man sich erstmal sein eigenes Fahrzeug zeichnen. Auf einem echten Blatt Papier übrigens, mit einem echten Stift. Ist man fertig, fotografiert man sein Gefährt mit dem iPhone und importiert es auf diesem Wege in das Spiel. Ist diese erste Hürde bewältigt, versucht man sein Fahrzeug irgendwie über die 16 verschiedenen, äußerst kurvenreichen und mit Hindernissen gespickten Rennstrecken zu bewegen. Diese sind übrigens wirklich schön, liebevoll und detailversessen umgesetzt. Gefahren werden kann in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Dabei werden bei entsprechenden Erfolgen neue Strecken und Auszeichnungen via Game Center freigeschaltet. Die eigenen Fahrzeuge können per Facebook oder Twitter an Freunde weitergegeben werden. Dies geschieht in Form eines Barcodes, den die Freunde dann einfach abfotografieren und dadurch das Fahrzeug importieren können. Eine wirklich tolle Abwechslung im dichten Dschungel der Autorennspiele.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Crazy Machines 2 (iPhone / iPod touch & iPad)
Der verrückte Professor mit seinen ebenso abgedrehten Maschinen tummelt nun schon seit zwei Jahren im AppStore. Nun ist endlich der zweite Teil des beliebten Physik-Puzzlers verfügbar und wird sicherlich nicht weniger beliebt werden. Unser verrückter Professor hat also mal wieder zugeschlagen und stellt den Spieler erneut vor allerhand kniffeliger Aufgaben, die durch den Bau teils haarsträubender Maschinen zu lösen sind. Dies geschieht wahlweise in drei verschiedenen Spielmodi, die insgesamt 100 Puzzles an Spielspaß bieten. Neu sind die 13 exotischen Umgebungen, in denen ein besonderer Reiz bei der Planung und Umsetzung der Maschinen liegt. Aber Achtung, ein grundsätzliches Verständnis von Physik und ein gesundes Allgemeinwissen sollte man jedoch mitbringen, will man nicht an den vom Professor gestellten Aufgaben scheitern. Für das iPad steht das Spiel zudem in einer eigenen HD-Variante (€ 2,99) im AppStore bereit.

iPhone / iPod touch
Download  € 2,39




Kostenlose Apps

fring (Universal)
Der Voice-over-IP-Anbieter fring ist schon seit längerer Zeit mit seiner App für iPhone und iPod touch im AppStore vertreten. In der nun erschienenen Version 5.1.1.2 wird aus der App eine Universal-App, die nun auch auf dem iPad 2 Gruppen-Videochats ermöglicht und damit in direkte Konkurrenz zu Apples FaceTime tritt. Zeitlich hat man sogar den Konkurrenten Skype um einige Tage geschlagen und damit die erste Gruppen-Videochat-App für das iPad 2 veröffentlicht. Wie auch auf dem iPhone funktioniert die VoIP-App sowohl mit einer WLAN- als auch einer Mobilfunk-Verbindung und kann auch Verbindungen zu anderen Plattformen, wie beispielsweise Android aufbauen. An einem Gruppen-Video-Chat können insgesamt bis zu vier Personen gleichzeitig teilnehmen. Voraussetzung ist aufgrund der Notwendigkeit einer Front-Kamera ein iPhone 4 oder iPod touch der vierten Generation oder ein iPad 2. Doch nicht nur die iPad-Unterstützung ist neu, in der neuen Version kann nun auch ein Bluetooth-Headset angesteuert werden.

Universal
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sonnensohn am :

Kostet Transformers 3 nicht 79 Cent?

Rolf am :

Kann 'Weber's Grill' nicht finde!

Al am :

Transformers 3 ist nicht der letzte Teil!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen