Apple soll weitere Werbeinblendungen im AppStore planen
Wenn Apple in der kommenden Woche mit iOS/iPadOS 14.5 seine "App Tracking Transparency" (ATT) einführt, dürfte dies einen herben Schlag für die Werbeindustrie rund um Facebook und Google bedeuten. Auf der anderen Seite wird man seine eigenen Werbeeinblendungen in iOS weiter vorantreiben. So berichtet die Financial Times, dass Apple in der AppStore-Suche weitere Flächen für Werbung freiräumen wird. Diese Flächen sollen dann für die sogenannten "Search Ads" genutzt werden, die Entwickler bereits seit einigen Jahren nutzen können, um ihre Apps ganz oben in den jeweiligen Suchergebnissen präsentieren zu lassen. In einer künftigen Ausbaustufe sollen sich die Search Ads nicht mehr nur auf die aktuelle Suchanfrage und die zugehörigen Stichworte beziehen, sondern generell gelten. Die Neuerung soll bereits Ende des Monats, also möglicherweise mit iOS 14.5 umgesetzt werden.
Wie genau die Umsetzung für die Entwickler aussehen soll, ist aktuell noch unklar. Derzeit können sie verschiedene Limits für ihre Search Ads konfigurieren, mit denen sie dann auf die Werbeeinblendungen "bieten" können. Ob und in wie weit sich dies auf das neue System übertragen lässt, muss sicherlich abgewartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Micky am :
Pwa03 am :