Skip to content

Merkwürdige Updates: Diverse Apps wurden von Apple zwangs-aktualisiert

Dem einen oder anderen wird in den vergangenen Tagen aufgefallen sein, dass verschiedene Updates im AppStore aufgetaucht sind, die mit auf den ersten Blick merkwürdigen Releasenotes versehen sind. Dort heißt es nämlich, dass nicht der jeweilige Entwickler die App aktualisiert habe, sondern Apple selbst. Dies ist auch in der Tat der Fall. So ist es so, dass Apps die schon länger nicht mehr ein Update erhalten haben, möglicherweise noch mit einem alten AppStore-Zertifikat signiert sind welches demnächst, konkret mit der Veröffentlichung von iOS/iPadOS 14.5 ausläuft und damit ungültig wird. Damit die Apps danach dennoch auch weiterhin nutzbar sind, mussten sie quasi zwangs-aktualisiert werden. Die Entwickler wurden von Apple natürlich vorab per E-Mail über dieses Vorgehen informiert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

seat-fan am :

Wie Weather Pro zum Beispiel. Zig Jahre keine Updates; aber immer noch im Angebot.

Thomas Speck am :

Ach Flo\u2018s AnyFont war betroffen, war wohl auch schon zu lange ohne Aktualisierung \ud83d\ude33

Flo am :

Nope. AnyFont war nicht betroffen. Siehe Update-Text im AppStore.

Ulf am :

Ja, manche meiner Apps wurden 2015 oder 2016 das letzte Mal aktualisiert.
Das Update ist weiterhin die alte Version von 2015 und 16.
aber mit dem zus\344tzlichen Apple-Hinweis.

Micky am :

Seit einigen von diesen Updates kann AdGuard Pro iOS keine Werbung mehr in Apps blockieren. Oder es liegt einfach 14.5

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen