Skip to content

Erneut Hinweise auf eigene Karten-App von Apple

Habt ihr euch auch schonmal gefragt, ob sich tatsächlich jemand die in den iPhone-Einstellungen zu findenden Copyright-Hinweise durchliest? Die Antwort lautet: ja! Auf diese Weise haben zumindest die amerikanischen Kollegen von Macrumors einen interessanten neuen Passus namens "Map Data" innerhalb der Bestimmungen zur Karten-App gefunden. Dieser deutet erneut auf Apples Bestrebungen hin, sich auf kurz oder lang von Google als Anbieter der mitgelieferten Karten-App zu lösen und stattdessen eine eigene Lösung anzubieten. Die Übernahme der beiden Kartenanbieter Placebase und Poly9 hatte dies in der Vergangenheit bereits angekündigt. Zudem wurden bereits entsprechende Fachkräfte für diesen Bereich gesucht. In den neuen Copyright-Hinweisen finden sich nun Referenzen zu einer ganzen Reihe von Unternehmen aus dem Navigationsbereich, unter anderem TomTom, Localeze, Waze und Urban Mapping. Erst vor einigen Wochen hatte der damalige Google-CEO Eric Schmidt verkündet, die Karten-Partnerschaft mit Apple verlängert zu haben. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple sein Vorhaben zwar aktiv vorantreibt, aber bis iOS 5 noch nicht soweit ist. Vielleicht hat Apple den neuen Dienst aber auch als Ass im Ärmel für das September-Event samt der Datums-Ankündigung für iOS 5.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen