Skip to content

Neues iPhone OS mit weniger Google-Integration?

Google und Apple verbindet seit je her eine enge Freundschaft. Nicht zuletzt deswegen saß lange Zeit auch Google CEO Eric Schmidt im Apple-Aufsichtsrat. In letzter Zeit scheint diese Freundschaft jedoch mehr und mehr zu bröckeln. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Überschneidungen in verschiedenen Geschäftsbereichen. Kann man den Eintritt von Google in den Browsermarkt (Chrome) wohl noch tolerieren, haben die Ankündigung des ersten Google Betriebssystems (Chrome OS) und die Einführung des mobilen Betriebssystems Android samt eigenem Google Handy (Nexus One) unter anderem auch dazu geführt, dass sich Eric Schmidt aus dem Aufsichtsrat zurück gezogen hat. Nun scheint sich eine weitere Trennung anzubahnen. War bislang Google der Standard-Suchanbieter im Apple-Browser Safari, sowohl in Mac OS X, als auch im iPhone OS, so soll sich Apple derzeit in Verhandlungen befinden, diese Standard-Einstellung durch die Microsoft-Suchmaschine Bing zu ersetzen. Dies berichtet heute Businessweek. Selbstverständlich kann aber auch weiterhin Google vom Benutzer als Suchmaschine eingestellt werden. Eine weitere Google-App, die mit jedem iPhone OS ausgeliefert wurde, ist Google Maps. Auch hier sieht es so aus, als wolle sich Apple von Google lösen und eine eigene Karten-App erstellen. Einerseits hat man im vergangenen Jahr den Karten-Anbieter Placebase übernommen, andererseits sucht man per Stellenanzeige einen Entwickler für das "iPhone und iPod touch maps team". Eventuell erfahren wir zu beiden Gerüchten bereits in einer Woche auf dem Special Event mehr.

Trackbacks

uberVU - social comments am : Social comments and analytics for this post

Vorschau anzeigen
This post was mentioned on Twitter by flos_weblog: Neues iPhone OS mit weniger Google-Integration?: Google und Apple verbindet seit je her eine enge Freundschaft. Ni... http://bit.ly/4XwSnP

Flo's Weblog am : Apple Tablet: Neue Gerüchte und Infos

Vorschau anzeigen
Wenn sich aktuell eine Publikation mit Informationen zum Apple Tablet hervor tut, dann ist dies das Wall Street Journal. Und genau dort kommen auch die nun aktuell aufgekommenen Informationen her. In dem neusten Artikel wird das wohl kommende Woche vorges

Flo's Weblog am : Erneut Hinweise auf eigene Karten-App von Apple

Vorschau anzeigen
Habt ihr euch auch schonmal gefragt, ob sich tatsächlich jemand die in den iPhone-Einstellungen zu findenden Copyright-Hinweise durchliest? Die Antwort lautet: ja! Auf diese Weise haben zumindest die amerikanischen Kollegen von Macrumors einen interessant

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Neoleoric am :

Ich finde das Informationsgeramsche von Google sowieso mehr als fragwürdig und würde eine endgültige Trennung der Beiden begrüßen. Außerdem können Apple und Microsoft bei einer vielleicht ausgedehnten Zusammenarbeit in Zukunft eine Menge von einander lernen und machen uns Usern dad Leben damit noch leichter.

Tom am :

Vielleicht würde dies ja auch die Veröffentlichung einer iPhone-App von Microsoft Office positiv beeinflussen...

wetten bonus am :

http://www.sportwetten123.com/gratiswetten
Do you have a Facebook account?

Andy am :

Ich würde eigentlich die Zusammenarbeit mit Microsoft UND Google begrüßen. Niemand hat so leistungsstarke Serverdienste wie Google und niemand hat so einen ausgedehnten Business-Markt wie Microsoft. Am Ende würden alle nur davon profitieren.

Wer meint Google sei der Teufel auf Erden, sollte das sich mal angucken, was Apple so alles "loggt" und zu sich nach Hause sendet. Das ganze ist unterm Strich egal welchen Anbieter man nutzt, denn am Ende wollen Sie alle das Gleiche mit unseren Daten: "Geld verdienen".

best seo service am :

http://seo-services.us Guaranteed SEO Sevices delivers tremendous SERPS for their clients.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen