Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 24/11

Sollte Facebook doch noch einlenken? Vor nicht allzu langer Zeit bezeichnete Mark Zuckerberg persönlich das iPad als "nicht mobiles Gerät", weswegen man sich dazu entschlossen habe, keine App hierfür zu entwickeln. Die New York Times (via 9to5Mac) berichtet nun aber von einer offensichtlichen Kehrtwende in dieser Einstellung. Demnach soll Facebook seit einem Jahr an einer enstprechenden App arbeiten, die innerhalb der kommenden Wochen im AppStore aufschlagen dürfte. Das hierfür Bedarf besteht zeigt allein schon die Tatsache, dass sich seit Monaten Drittanbieter-Facebook-Apps auf den vorderen Plätzen der AppStore-Charts halten. Eine offizielle App wäre aber sicher für (fast) alle Beteiligten das Beste. Bleibt als letzter Wunsch das Facebook dies in einer Universal-App zusammenfasst und dabei auch gleich die nach wie vor bestehenden Unzulänglichkeiten der beliebten iPhone-App behebt. Bevor es nun aber in die AppStore Perlen dieser Woche geht, noch ein kurzer Hinweis auf eine aktuelle Preisreduzierung. Die durchweg und ohne Einschränkung empfehlenswerten "Real Racing"-Spiele von Firemint gibt es an diesem Wochenende zu zum Teil drastisch reduzierten Preisen im AppStore. Schaut mal rein: Real Racing. Auch Gameloft und Electronic Arts bieten das Wochenende über teils drastische Rabatte an. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

dream:scape (Universal)
Als seinerzeit mit Infinity Blade (Universal, € 4,99 im AppStore) das erste Spiel im AppStore erschien, welches von Seiten der Grafik auf die Unreal-Engine setzte, war der Aha-Effekt groß. Noch nie hatte man derartige Grafiken auf einem mobilen Gerät gesehen. Mit dream:scape gesellt sich nun ein weiterer Titel hinzu, der zugegebenermaßen eher mit opulenten Bildern, als mit einem innovativen Spielkonzept zu punkten versucht. Letzteres versetzt den Spieler in die Position eines Zombie-artigen Wesens namens Wilson, der versucht, aus seinen Erinnerungen seine Vergangenheit zu rekonstruieren. Dabei stößt er natürlich auf allerlei Hindernisse, Gegner und Gefahren, die es aus dem Wege zu räumen gilt. Bei der Gestaltung der Spielatmosphäre setzt man voll und ganz auf Mystik, was durch die Grafik und den Sound gestützt wird. Ähnlich wie auch schon bei Sword & Sworcery (Universal, € 3,99 im AppStore) ist all dies Geschmacksache. Allein die Grafik sind den überschaubaren Preis aus meiner Sicht aber schon wert. Aktuell kämpft das Spiel verschiedenen Rezensionen zufolge noch mit Performanceschwierigkeiten (bei mir selbst bislang nicht), weswegen man die Mindestanforderungen auf jeden Fall einhalten sollte. Ein Update ist zudem bereits in der Pipeline.

Universal
Download  € 1,59



Discovr Apps (Universal)
Bereits vor einiger Zeit hatte ich das Musik-Pendant dieser App (Universal, € 0,79 im AppStore) in meinen AppStore Perlen vorgestellt. Heute nun folgt also die App-Variante. Ebenso wie bei seinem Bruder sucht die App, nach Eingabe einer beliebigen App weitere Apps heraus, die von der eingegebenen beeinflusst oder ihr ähnlich sind. Hierdurch kann man sich nicht nur einen Überblick verschaffen, sondern entdeckt eventuell dabei auch gleich noch neue Apps, ähnlich Apples Genius-Konzept bei iTunes. Rein optisch ist die App aber schon ein Genuss. So werden die verwandten Apps nicht nur stumpf aufgelistet, sondern in einer Art Mind-Map oder Landkarte dargestellt, inkl. aller Verbindungen. Tippt man auf eine App, werden weitere Verzweigungen sichtbar. Tippt man doppelt, bekommt man ausführliche Informationen zu der jeweiligen App inkl. Bilder und der Möglichkeit, die Apps direkt aus dem AppStore zu laden. All dies lässt sich natürlich auch über die einschlägigen sozialen Netzwerke an seine Freunde kommunizieren oder in einer Favoritenliste speichern. Eine tolle Art neue Apps zu entdecken und für alle Freunde des AppStore eine absolute Empfehlung.

Universal
Download  € 0,79



Twirdie (iPhone / iPod touch)
Hier nun mal ein ganz neuer Ansatz für ein Spiel. Twirdie ist ein Golfspiel - allerdings ohne Schwung und Schläger. Richtig gehört, man schwingt in diesem Spiel nicht den Schläger um einen Ball möglichst weit nach vorne zu treiben, sondern verwendet Twitter-Trends. Man gibt hierzu ein Wort ein, woraufhin Twirdie Twitter durchsucht und dabei ermittelt, wie oft das eingegebene Wort in den letzten 60 Sekunden getwittert wurde. Je öfter das Wort dabei vorkommt, desto weiter fliegt der Ball. Je näher man sich dem Loch nähert, desto weniger weit muss der Ball entsprechend fliegen. Die Begriffe sollten also mit Bedacht gewählt werden. An einem Montagmorgen wird das Wort "Kaffee" vermutlich mehr Treffer liefern, als das Wort "Pizza", welches an einem Freitagabend mehr Treffer verspricht. Auch aktuelle Themen wie beispielsweise eine Alben-Veröffentlichung von Lady Gaga wird sich entsprechend auswirken. Der Golfplatz wird dabei aus der Vogelperspektive gezeigt. Insgesamt sind neun Stück davon an Bord. Ein eigener Twitter-Account ist übrigens nicht notwendig, eine Internetverbindung logischer Weise schon. Ein interessanter und fesselnder Ansatz und somit eine absolute Empfehlung nicht nur für Twitter-User.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Airport Mania 2 - Wild Trips (iPhone / iPod touch)
Sehr lange hat man sich Zeit gelassen bis man nun den Nachfolger von "Airport Mania - First Flight" (€ 0,79 im AppStore). Dafür ist der zweite Teil aber auch wirklich gut gelungen. In diesem kleinen, aber feinen App übernimmt man erneut die Rolle eines Flughafen-Managers. In dieser Funktion hat man dafür zu sorgen, dass die ankommenden Flugzeuge auf eine bestimmte Landebahn und von dort an ein freies Terminal geschickt werden. Hier werden sie schließlich abgefertigt und anschließend wieder auf die Reise geschickt. Klingt unspektakulär? Nun, das wäre es wohl auch, wenn nicht mit dauerndem Spielverlauf die Flugzeuge mehr und die Fracht mal mehr und mal weniger brisant werden würde. Dann geht es nämlich daran, Prioritäten zu vergeben und den eigenen Flughafen mit verschiedenen Erweiterungen zu pimpen. So kommt man insgesamt auf 79 Level (weitere sind bereits angekündigt), die sich über 9 verschiedene Flughäfen (vom Nordpol bis Mond ist alles dabei) erstrecken. Neu ist im zweiten Teil unter anderem auch eine größere Auswahl an Flugmaschinen, die nun auch Militärjets und Raumschiffe umfasst. Wer den ersten Teil schon mochte, wird den zweiten sicher lieben.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Monster Soup (Universal)
Da haben wir mal wieder eins. Eines dieser kleinen, vom Spielprinzip sehr einfachen, aber umso fesselnderen Spiele, die einen stundenlang vor dem iPhone, iPod touch oder iPad gefangen halten können. Vorreiter dieser Spielekategorie war zweifelsohne das legendäre Tetris. Und genau daran fühlt man sich auch ein Stück weit bei Monster Soup erinnert. Nur irgendwie umgekehrt. Kleine verschieden farbige Monster schweben nämlich von unten nach oben über den Bildschirm und müssen vom Spieler per Fingerwisch ihrer Farbe nach miteinander verbunden werden, woraufhin sie vom Bildschirm verschwinden und Punkte einbringen. Je länger die so entstehenden Ketten sind, desto mehr Punkte gibt es natürlich. Ist man jedoch zu langsam, sammeln sich immer mehr der kleinen Monster am oberen Bildschirmrand und vereisen dort. Es ist also durchaus Eile geboten, um die Eiszeit zu verhindern. Alles sehr einfach, sehr intuitiv, ans Game Center angebunden und seeehr süchtig machend.

Universal
Download  € 0,79




Kostenlose Apps

DFB HD (iPad)
Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich bei der Fußball-WM 2006 in Hannover und bei der EM 2008 in Wien als Volunteer gearbeitet habe. In diesem Jahr steht nun in Deutschland wieder ein Fußball-Großereignis an. Die WM der Frauen nämlich. Aktiv bin ich dieses Mal zwar nicht dabei, dafür aber mit der neuen DFB-App für das iPad. Puh, was für eine Einleitung... :-) Eine entsprechende App für iPhone und iPod touch (kostenlos im AppStore) hatte der DFB bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht. Nun kann man die Informationen, Fotos und Videos zu den verschiedenen Ligen, Nationalmannschaften, Wettbewerben und sonstigen Aktivitäten des DFB also auch auf dem großen Display des iPad genießen. Mit an Bord sind aktuelle Informationen, exklusive Interviews, interessante Hintergrundberichte und viele Fakten rund um den Fußball, sowie Portraits der Nationalspieler, pdf-Dateien der DFB-Publikationen, interaktive Features und ein umfangreiches Video-Archiv. Für Fußball-Fans ein absolutes Muß!

iPad
Download  kostenlos



Wimbledon (iPhone / iPod touch)
Am Montag beginnen sie wieder, die All England Tennis Championships in Wimbledon. Das größte Tennisturnier der Welt also. Kein Wunder, dass man sich seit einigen Jahren auch mit einer eigenen App zu dem Event im AppStore tummelt. Diese erlaubt es dem geneigten Tennisfan das Spielgeschehen in London auf dem iPhone zu verfolgen. Zum Funktionsumfang zählen dabei die komplette Auslosung, News, Spielansetzungen, Live-Scoring, Ergebnisse und auch Videoclips. Durch eine Twitter-Integration kann man seine Lieblingsspieler während der Turnierwochen begleiten und mit "Radio Wimbledon" sogar akustisch dem Spielgehschehen folgen. Für alle Tennisfans in den kommenden zwei Wochen sicherlich ein absolutes Muss.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos



US Open Golf Championship (Universal)
Und Sport, die Dritte. An diesem Wochenende steht in den USA das zweite Major-Turnier des Jahres auf dem Programm. Und wie könnte es anders sein, gibt es auch hierfür eine App, um Martin Kaymer, oder wem man auch sonst die Daumen drücken mag, auf dem iPhone zu begleiten. Zwar ist die Live-Video-Funktion mal wieder nur den Usern aus den USA vorbehalten, dennoch findet auch der Europäer einige interessante Inhalte in der App. So stehen z.B. verschiedene Highlight-Videos, Live-Scoring, News, Fotos, Kursdetails und Spielerbiografien zur Verfügung. Und ebenso wie bei der weiter oben vorgestellten Wimbledon-App gibt es auch hier ein Online-Radio, über das man dem Geschehen in Bethesda akustisch folgen kann. Für Golf-Fans auch hierzulande der Begleiter für das Wochenende.

Universal
Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen