Skip to content

Vertreibt Apple seine Videosoftware "Final Cut Pro" künftig im Abomodell?

Über meine Abneigung gegenüber Abomodellen für Software habe ich mich an dieser Stelle sicherlich bereits genug ausgelassen. Wie es aussieht wird künftig aber offenbar auch Apple auf diesen Zug aufspringen. So haben die offenbar mit Adleraugen ausgestatteten Kollegen von Patently Apple eine kleine aber feine Änderungn in der europäischen Registrierung der Apple-Marke "Final Cut" entdeckt, die ein künftiges Abomodell für die professionelle Videobearbeitungssoftware nahelegt. Die sogenannte "Nice Classification" in der Markennamen-Registrierung gibt über einen Schlüssel an, in was für einer Kategorie der Markenname registriert werden soll. Hier hat Apple offenbar kürzlich erst den Schlüssel 42 setzen lassen, was nach dem WIPO-Schlüssel für "Software as a Service (SaaS)" oder "Platform as a Service (PaaS)" steht. Unter anderem wird auch der Markenname "Microsoft Office 365" in dieser Kategorie geführt. Das zugehörige Produkt ist bekanntermaßen eine auf einem Abomodell basierende Software, aber auch ein Online-Dienst, worin es sich von Final Cut unterscheidet. Aktuell verkauft Apple Final Cut Pro im Mac AppStore für eine Einmalzahlung von € 329,99.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

LeonR am :

Nutze es zwar nicht, kann es aber trotzdem nicht begr\374\337en. Solche Modelle sind f\374r Hobby/Gelegenheitsanwender zum Kotzen.

Anonym am :

Mit den 15%-iTunes-Rabattkarten kostet Final Cut Pro gerade mal rund 287,-\u20ac.
Und selbst die 329,-\u20ac sind im Vergleich zum Gebotenen mehr als gerechtfertigt.
Das Gleiche gilt imho auch f\374r Logic Pro X.

Anst am :

Nimm doch das Pro Apps Bundle f\374r Bildung f\374r 229,99\u20ac wenn du Student bist oder jemand Berechtigten in der N\344he hast, dann hast du direkt Final Cut Pro, Motion, Compressor, Logic Pro und MainStage zusammen. L\344sst sich auf auch anderen Accounts einl\366sen (man bekommt nur einen Code zum einl\366sen)

Anonym am :

Danke f\374r den Hinweis, den Gedanken hatte ich auch. Leider haben wir niemanden, der hierzu h\344tte \u201eeinspringen\u201c k\366nnen in unserem Umfeld.

Rico am :

Kann mir jemand erkl\344ren, wie das \334bertragen des Studentenstatus\u2018es geht oder einen Link einstellen wo es beschrieben ist?

Anst am :

Such danach mal auf Google, es gibt diverse Anleitungen im Netz dazu

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen