[iOS] AppStore Perlen 21/11

Kostenpflichtige Apps
iRadio (iPhone / iPod touch)
Sicher
gibt es schon eine ganze Reihe von Radio-Streaming-Apps im AppStore. Ein Großteil davon ist sogar kostenlos verfügbar. Dennoch hat iRadio das Zeug zum Favoriten unter diesen Apps. Der Grund hierfür liegt zum einen in der Tatsache begründet, dass man sich bei der Entwicklung spürbar Mühe gegeben hat, das Look and Feel (angefangen beim Icon) an der Apple-eigenen iPod-App zu orientieren, weswegen man sich sofort zurecht findet und gewissermaßen das Gefühl hat, eine Apple-App zu bedienen. Innerhalb der App findet man dann über 30.000 internationale Radio Stationen, die nicht nur nach Genre, Ort und Beliebtheit durchsucht werden können, sondern auch per GPS-Ortung. Wenn verfügbar blendet die App sogar Informationen und Cover zum jeweiligen Song eingeblendet. Gefällt einem ein Song, kann diese direkt getaggt, empfohlen oder auch gekauft werden. Eigentliches Knüllerfeature der App ist jedoch die Möglichkeit, eine Radio-Sendung mitzuschneiden. Selbst eine rudimentäre Bearbeitungsfunktion (Trimmen) ist hierin enthalten. Mitgeschnittene Songs oder Sendungen können anschließend via Email verschickt oder in der Dropbox gespeichert werden. Wenn man mich fragt, ist dies die Radio-App, die Apple bislang schuldig geblieben ist. Kaufen!
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Sideways Racing (iPad)
Viele der neueren Auto-Rennspiele versuchen mit immer besserer und realistischer 3D-Grafik zu punkten. Wenn dies vernünftig umgesetzt ist, gibt es da auch nicht das Geringste gegen einzuwenden. Schön finde ich es dennoch immer wieder, wenn bei der Entwicklung vielleicht einmal nicht die technischen Möglichkeiten im Vordergrund stehen, sondern der pure Spielspaß. Sideways Racing ist das perfekte Beispiel hierfür. Dabei geht man quasi "back to the roots" und präsentiert das Spielgeschehen in klassischer Draufsicht. Dennoch wissen auch hier Grafik und Sound absolut zu überzeugen. Und auch inhaltlich wird einem einiges geboten. Neun verschiedene Rennstrecken sind mit an Bord, auf denen bis zu 10 Autos gleichzeitig um die Spitzenposition kämpfen. Dabei kann man in drei unterschiedlichen Spielmodi antreten: League, Knockout und Time Trial. Unterwegs sammelt man verschiedene Extras ein, die sich auf das Spielgeschehen auswirken. Bei der Steuerung kann man zwischen einer klassischen Button-Steuerung und einer Wisch-Steuerung wählen. Beides erfordert ein wenig Übung, prägt sich aber schnell ein. Hat man sie erstmal gelernt, driftet, rast und crasht man sich nur so über die Strecke. Und für den Vergleich mit anderen ist auch Apples Game Center angebunden. Ein Riesenspaß und von mir wärmstens empfohlen.
iPad |
Download | € 1,59 |
Hungry Dudes from Mars (iPhone / iPod touch)
Zugegeben, ich musste mich erst ein wenig an dieses Spiel gewöhnen. Ist diese Phase aber erstmal vorbei, macht es eine Menge Spaß. Dabei wird der einleitende Satz in der AppStore-Beschreibung "Einfach zu lernen, schwierig zu meistern." absolut zum Programm. Aufgabe ist es, ein UFO von links nach rechts durch das Spiel zu steuern und auf diesem Weg ein paar am Boden auftauchende Erdlinge einzusammeln. Hierzu nutzt man den Beschleunigungssensor des Geräts, neigt es zur Steuerung also nach vorn oder hinten bzw. nach links oder rechts. Aufpassen muss man dabei, dass man sich nicht allzu lange in Bodennähe aufhält, da man hier viel Sprit verbraucht und auf dem Radar des fiesen Generals auftaucht. Letzterer schickt einam dann auch immer wieder Flugzeuge und Hubschrauber entgegen, die mithilfe einer Laserkanone abgewehrt werden können. Das Spiel hat grundsätzlich kein Ende. Zumindest dann nicht, wenn man immer auf seine Tankanzeige achtet und den Abwehrmaßnahmen des Generals ausweicht. Über Apples Game Center kann man sich in ein Leaderboard eintragen und Achievements erspielen. Ein kleiner netter Zeitvertreib für zwischendurch.
VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler drei Gutscheincodes für "Hungry Dudes from Mars" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis 19:00 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Spoing (iPhone / iPod touch & iPad)
Beliebte Apps sind von Natur aus auch immer wieder Opfer von mehr oder weniger abgekupferten Ideen. Angenehm ist es hingegen, wenn sich ein Entwickler gleich mehrere erfolgreiche Konzepte greift, diese kombiniert und daraus ein gutes Spiel bastelt. So geschehen bei Spoing. Dabei werden gleich mehrere Konzepte gemixt. Während der Protagonist des Spiels an die Öltropfen aus World of Goo (Universal-App, € 3,99 im AppStore) erinnert, vermischen sich die Spielkonzepte von so beliebten Titeln wie Cut the Rope (€ 0,79 im AppStore) und Angry Birds (€ ,079 im AppStore). Chillingo versucht bei der Gelegnheit dann auch gleich noch ein neues Genre zu initialisieren, nämlich das der "Elastic Platform Puzzler". Im Spiel katapultiert man also Spoing von einem elastischen Gummiband zum nächsten, immer auf der Suche nach seinen verloren gegangenen Edelsteinen. Dies geschieht ganz Angry Birds-like mittels ziehen der Figur und anschließendem Loslassen. Dabei machen einem verschiedene Hindernisse das Leben in den insgesamt 50 verschiedenen Levels schwer. Bei Bedarf können auch selbst noch neue Gummibänder gespannt werden. Eine Anbindung an Apples Game Center rundet den guten Gesamteindruck des Spiels ab. Und wer ein iPad besitzt, kann auch guten Gewissens zur HD-Version (€ 1,59 im AppStore) greifen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
The Heist (iPhone / iPod touch)
Die in unregelmäßigen Abständen veröffentlichten MacHeist-Bundles dürften für viele Mac-Benutzer eine bekannte und beliebte Möglichkeit sein, ein ganzes Paket an hochwertiger und meist auch nicht ganz günstiger Software zu einem Spottpreis zu erstehen. Mit "The Heist" (deutsch: "Der Überfall") hat man nun über den Entwickler der beliebten Camera+-App eine erste eigene iOS-App veröffentlicht, die ein interessantes Konzept verfolgt und außerordentlich gut durchdacht und gestaltet ist. Das Puzzle-Spiel beinhaltet 60 verschiedene Level die es allesamt bis zum Ende durchzuspielen gilt, um
am Ende in den Genuss eines Preises zu kommen. Dabei soll es sich gerüchtehalber um einen Code für ein Produkt aus dem Steam-Store für Mac oder Windows handeln. Auch ohne den abschließenden Preis wäre der an Apples Game Center angeschlossene Puzzler wärmstens zu empfehlen. Die Aussicht steigert die Spielmotivation aber noch einmal ein bisschen mehr...
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Back to the Future 3 HD (iPad)
Eine der besten Spielfilm-Reihen findet nun endlich auch in Form eines
Spiels seinen Weg in den AppStore. Den ersten Teil und den zweiten Teil der insgesamt
5-teiligen Reihe hatte ich bereits vor einigen Wochen in den AppStore
Perlen. Und wer kennt nicht die beiden "Zurück in die
Zukunft"-Protagonisten Marty McFly und Doc Brown?! Genau diese beiden
spielen nämlich die Hauptrolle in diesem ganz neuen Abenteuer von Back
to the Future. Die Story der neuen Reihe knüpft dabei an das Ende der
drei Spielfilm-Teile an. In dieser Folge mit dem Titel "Citizen Brown", findet sich ein in der Zeit gefangener Marty in einer chaotischen
Version der Welt wieder, die von dem mysteriösen "Ersten Bürger Brown"
regiert wird. Dies gilt es natürlich aufzuklären und zwar in feinster
Adventure-Manier a la Monkey Island. Toll gelungen ist dabei vor allem
die grafische Umsetzung, die die beiden Hauptfiguren sehr nah an die
tatsächlichen Schauspieler heran rücken lässt. Neben Marty und Doc Brown
sind natürlich auch andere bekannte Figuren, wie z.B. Biff Tannen
dabei. Leider fehlt (noch?) eine deutsche Synchronisation, so dass man
mit nicht immer gut übersetzten Untertiteln Vorlieb nehmen muss. Aus
meiner Sicht tut dies dem Spielspaß jedoch keinen nenneswerten Abbruch. Zudem stammen die Stimmen zum Teil von den original US-Schauspielern.
Selbstverständlich stehen auch der erste (€ 5,49 im AppStore) und der zweite Teil (€ 5,49 im AppStore) nach wie vor zum Download bereit.
iPad |
Download | € 5,49 |
Kostenlose Apps
i3D (Universal)
Nintendo hat es mit seinem Nintendo 3DS vorgemacht. 3D ist auch ohne Brille möglich. Kein Wunder also, dass auch bereits darüber spekuliert wurde, ob Apple auch seinem künftigen iPhone, iPod touch oder iPad ein brillenloses 3D-Display bescheren könnte. Eine Studie, wie dies auch mit den bisherigen Möglichkeiten des iPhone 4, iPod touch 4 und iPad 2 machbar ist, kursierte bereits vor einigen Tagen im Netz (siehe Video). Dabei wurde über die Frontkamera des Geräts die Position und der Blickwinkel des Users bestimmt und basierend auf diesen Informationen ein 3D-Effekt erzeugt. Das damals zugrunde liegende Konzept ist nun auch für jedermann in einer App erhältlich. Das Ganze ist natürlich weder ein Spiel, noch eine Produktiv-App, sondern lediglich eine Konzept-Studie. Zum Anschauen und Ausprobieren, aber allemal einen Download wert.
Universal |
Download | kostenlos |
Opera (Universal)
Als der "Opera Mini Web Browser" (so der volle Name) vor einiger Zeit seine Zulassung zum AppStore erhielt, glich dies einer mittleren Sensation. Schließlich war dies der erste Browser, der nicht auf der von Apple vorgegebenen Safari-Architektur basiert. Seit dieser Woche nun steht der alternative Browser in einer neuen, komplett überarbeiteten Version zum Download bereit. In dieser unterstützt Opera nun auch die
Retina-Displays von iPhone 4 und iPod touch 4 und macht den Browser zudem zu einer Universal-App mit einem eigenen UI für das große Display des iPad. Generell wurden Teile der
Benutzeroberfläche überarbeitet und weitere Detailverbesserungen vorgenommen. Das Besondere an Opera auf den iOS-Geräten ist seine Art der Datenverarbeitung. Dabei werden die Webseiten nicht direkt vom Gerät aus aufgerufen, sondern zunächst an einen Opera-Server gesendet und dort komprimiert. Dies reduziert zum einen das Datenvolumen und beschleunigt zum anderen den Aufbau der Webseiten. Speziell die Reduzierung des Datenvolumens dürfte vor der anstehenden Urlaubs-Saison für den einen oder anderen interessant sein.
Universal |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Apfeljunge am :
vielleicht gewinn ich ja was :;) mal sehn^^
Sonnensohn am :
Sonnensohn am :
Apfeljunge am :
Vllt. gewinn ich ja was :~}
franz dreismann am :
DimaZhuravlyov am :
DimaZhuravlyov am :
Kevin am :
Flo wie ist das mit den gewonnen Apps kann man die auch 10x kostenlos downloaden?
Flo am :
Caliban am :
Alex Yohannes am :
tim am :
tim am :
Tobias am :
tIm am :
fabi am :
coole Aktion
Roman am :
ich am :
WizzzLa am :
Ps: da das mein erster Kommentar hier ist ein kleines Lob, machst hier ne super Arbeit Flo :)
Bullet am :
Danke dafür dass du uns alle auf dem laufenden hältst. Und das auch noch kostenlos. =)
The_quit am :
Human am :
PrinzPfefferminz am :
Tobias am :
Alex am :
Klint am :
Hiermit bewerbe ich mich um die Teilnahme an dem besagten Gewinnspiel.
Robert am :
Lucy_Fairy am :
Obgleich ich bezweifle, dass ich solches Glück haben werde. Naja man kann's ja fersuchen...
Tarek Malz am :
Dworacek am :
marco am :
Max am :
miro am :
Oli am :
PS: Flo, meinen Beitrag darfst du vom Gewinnspiel ausschließen, danke!
Tommy am :
Micha am :
Mache mit beim gewinnspiel :)
Jörg am :
Prinzpfefferminz am :
Ralph am :
Hiti am :
C.vorhauer am :
Tobias am :
marco am :
Flo am :
Dion_P. am :
FanBoy am :
Patricia S. am :
marco am :