Skip to content

Achtung: iPhone-Apps können nach der Synchronisation mit einem M1-Mac nicht mehr starten

Mit den neuen Apple Silicon Prozessoren auf ARM-Basis ist es inzwischen auch möglich, eigentlich für die iOS-Plattform entwickelte Apps auch auf dem Mac auszuführen. Allerdings kann es hierbei offenbar zu Problemen kommen, wie inzwischen verschiedene Nutzer unter anderem in den Apple Support Foren oder auch auf Reddit berichten. So lassen sich die Apps offenbar nicht mehr auf einem iPhon oder iPad starten, wenn man diesen zuvor über den Finder mit einem M1-Mac synchronisiert hat. Dabei taucht keine Fehlermeldung oder ähnliches auf, die Apps starten schlichtweg nicht mehr. Den Berichten zufolge, lassen sich die Apps nach dem Synchronisationsvorgang offenbar auch nicht mehr aktualisieren oder sich neue Apps aus dem AppStore laden.

Ein Nutzer berichtet, dass er in der Lage war, die Apps wieder zum Funktionieren zu bringen, indem er sein iPhone wieder mit einem älteren Mac unter macOS Catalina synchronisiert hatte. Die ursache des Bugs ist allerdings nach wie vor unklar und von Apple gibt es derzeit auch noch keine Aussage. Bleibt zu hoffen, dass man dem Fehler in Cupertino kurzfristig auf die Schliche kommt und ihn per Update behebt. Bis dahin sollten Nutzer mit einem M1-Mac besser vorerst davon absehen, ihr iPhone oder iPad mit diesem Mac zu synchronisieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marko am :

Leistungsspr\374nge mit dem M1 hin oder her - die ganzen Probleme mit dem neuen Chip w\374rden mich in den Wahnsinn treiben. Der Grund warum ich mit allen Ger\344ten bei Apple bin, ist weil es einfach funktioniert. Ich glaube SOE oder jemand anderes hatte bereits vorgewarnt - so richtig geglaubt hatte ich es bisher nicht ... bis jetzt ...

Wildberry am :

Welche meinst Du denn genau? Ich hab den neuen M1 - der l\344uft bisher problemlos und \374beraus gut sogar.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen