Gadget-Tipp: Elgato Tivizen für Mac und iOS-Geräte
Fernsehen am Mac - das ist dank diverser verfügbarer DVB-T- und Hybrid-Sticks schon lange kein Problem mehr. Fernsehen auf dem iPad oder iPhone beschränkte sich dagegen in der Vergangenheit mehr oder weniger auf das Angebot, welches verschiedene Fernsehsender über eigene Apps zur Verfügung stellten. Nun gibt es jedoch auch eine brauchbare DVB-T-Lösung für die iOS-Geräte: Tivizen von Elgato. Die dabei verwendete Hardware entspricht exakt der des Konkurrenzangebots von Equinux mit dem Namen Tizi. Elgatos Tivizen bietet jedoch die um Längen bessere zugehörige Software sowohl auf dem Mac, als auch auf den iOS-Geräten. Das Setup ist kinderleicht. Hat man den DVB-T-Empfänger aus der Verpackung genommen, zieht man die Antenne heraus und stellt ihn an einem Ort mit guten Empfangseigenschaften auf. Durch einen Druck auf den Einschaltknopf erstellt das Gerät sein eigenes WLAN, mit welchem man sich dann per Mac oder einem iOS-Gerät verbindet. Anschließend startet man entweder die Tivizen-App (Universal, kostenlos im AppStore) oder die EyeTV-Anwendung auf dem Mac (Lizenznummer liegt dem Tivizen-Empfänger bei), von wo aus man direkt den Sendersuchlauf initiiert. Ist dieser abgeschlossen, kann das Fernsehvergnügen direkt starten. Voraussetzung ist natürlich eine entsprechende DVB-T-Abdeckung, über die man sich hier informieren kann. Über die Tivizen-App kann man nicht nur fernsehen und zwischen den einzelnen Sendern wechseln, sondern zudem auch noch das vom Empfänger erstellte WLAN-Konfigurieren. Insbesondere sollte hier eine Verschlüsselung hinterlegt werden. Als Standardeinstellung ist das WLAN ungeschützt, wodurch sich prinzipiell jeder mit dem Gerät verbinden kann. Dies hat jedoch zur Folge, dass man selbst aus der Verbindung geworfen wird, da jeweils nur ein Gerät zur selben Zeit zugelassen wird. Als weitere Features bietet die Tivizen-App eine Time-Shift-Funktion, die es erlaubt, während des
Live-Empfangs zu spulen und das aktuelle Programm aufzuzeichnen. Die Mac-Anwendung EyeTV bietet ebenfalls verschiedene Features, dabei unter anderem eine Bearbeitungs- und
Archivierungsfunktionen, sowie Exportmöglichkeiten für iOS-Geräte und das Apple TV. Die comspot GmbH bietet Tivizen aktuell zum Preis von € 96,- zzgl. Versand über Amazon an (regulär € 149,-). Das Gerät kann dort über den folgenden Link bestellt werden: Elgato Tivizen
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Felix (betterUIcoding) am :
Reichlich cooles Gadget, und schön, dass es Dank EyeTV gleich am Mac läuft! Nebenbei, das ist eine ausgesprochen gute Software! ;-)
Rudi am :
LG Rudi
Rico am :
Falls jemand schon das Gerät 'Tizi' hat: Auch dafür gibt es mittlerweile eine Software für den Mac. Mit einer Registrierung und der Geräte-Nr bekommt man diese von Equinux kostenlos.
Ulf am :
Nach dem Einschalten blinkt die grüne Initialisierungslampe. Nicht nur Minuten sondern Stunden, ohne dass ein WLAN aufgebaut wird.
Aufgeladen ist das Teil. Der Empfänger steht am Fenster, 8 digitale Programme müssten hierzulande über DVB-T empfangbar sein. Leider kommt das Gerät nicht aus diesem Initialisierungsprozess heraus. Resetet habe ich schon getestet. Ohne Erfolg - es spielt sich das gleiche Elend ab wie zuvor. Auch nach der Akkuentnahme und Einsetzen passiert nichts anderes. Das Ding wird wieder zurück geschickt an den Versender. Mir reichts.
masterpropper am :
Villum61 am :