Skip to content

Safari Reading List synchronisiert mit iOS

Ein kleiner Selbstversuch mit der in der Nacht von Freitag auf Samstag freigegebenen Mac OS X Lion Developer Preview 3 förderte interessantes, wenngleich auch erwartetes zu Tage. Die mit dem Update freigeschaltete neue Safari-Funktion "Reading List" synchronisiert sich nämlich via MobileMe schon jetzt mit iOS auf dem iPhone und dem iPad. Damit tritt das Feature in direkte Konkurrenz zu Diensten wie ReadItLater und Instapaper. Marco Ament, der letzteren Dienst betreibt und auch zugehörige Apps für verschiedene Plattformen anbietet, hatte kürzlich erst dann von Konkurrenz gesprochen, wenn die Safari-Funktion sich mit anderen Systemen synchronisieren würde. Dies scheint nun in der Tat einzutreten. Zumindest wenn man Safari unter Mac OS X oder Windows nutzt. Bislang ist noch nichts darüber bekannt geworden, ob Apple APIs zu Reading List anbieten wird, damit andere Entwickler auf den Dienst zugreifen und ihn z.B. in ihre App integrieren können. Die Synchronisation funktioniert momentan über MobileMe oder den direkten Sync über iTunes. Hat man hier die Lesezeichen-Synchronisation sowohl auf dem Rechner, als auch dem iOS-Gerät aktiviert, erscheint z.B. auf dem iPhone im Lesezeichen-Bereich ein neuer Ordner mit dem (Platzhalter-)Namen "com.apple.ReadingList", der die gespeicherten Artikel enthält. Ein Offline-Lesen ist allerdings aktuell noch nicht möglich. Momentan hat bei mir Instapaper noch die Nase vorn, da ich als Browser nicht Safari, sondern Firefox nutze. Sollte es jedoch auch hierfür demnächst ein entsprechendes Plugin, könnte es für Instapaper Ernst werden. Screenshots folgen...

Reading List aus Safari 5.1 unter Mac OS X Lion



Reading List Ordner in Mobile Safari unter iOS 4.3.3



Synchronisierter Inhalt des Reading List Ordners unter iOS

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

The_quit am :

Super! Naja, wobei wenn mobileME nicht kostenlos wird [...]
Aber wäre interressant! Hoffentlich gibt's dann auch API's, damit wir deinen Blog in Zukunft mit zusammen Readitlater benutzen können!
Grüße
The_quit

The_quit am :

Oh...sorry, Tippfehler:
Ich meine nicht "Readitlater" sondern die Reading List aus dem Beitrag.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen