Skip to content

Fundstücke aus neuer Lion Developer-Preview

Ende vergangener Woche veröffentlichte Apple das dritte Update für seine Developer Preview 2 vom kommenden Mac OS X 10.7 Lion. Die darin enthaltenen Änderungen und Neuerungen sind gering, aber sie sind vorhanden und teilweise sogar recht interessant. Neben kleineren (zurück-)Änderungen am UI, sowie einer neuen, spannenden Funktion in der nächsten Version des Apple-Browsers Safari, verdichteten sich so auch weiter die Gerüchte um eine neue Funktion namens "Find my Mac" und zum Upgrade von MobileMe. In den früheren Preview-Versionen von Lion hatte Apple diverse Options-Buttons in den Systemeinstellungen zu der aus iOS bekannten Slider-Optik umgebaut. Nach negativen Reaktionen aus Entwicklerkreisen hierauf hat man sich nun wieder für die gewohnte Button-Optik entschieden. Über das ebenfalls aus iOS bekannte "Find my iPhone" wurde in der Vergangenheit bereits auch in einer Mac-Version spekuliert. In der neuen Preview wurde nun eine Datei mit dem Namen "com.apple.FindMyMac" entdeckt, die diesen Spekulationen neue Nahrung gibt, zumal eine Ähnlichkeit der beiden Grafiken nicht von der Hand zu weisen ist. Hinzu kommt noch eine weitere Datei namens "com.apple.findmymacmessenger" zu der es aber keine näheren Informationen gibt.

Auch Safari bekommt mit Mac OS X 10.7 ein Update spendiert, welches momentan die Versionsnummer 5.1 trägt. Darin enthalten ist offenbar eine neue Funktion namens "Reading List". Diese funktioniert gemäß des zugehörigen Hilfetextes ähnlich zu den bekannten Diensten Instapaper und ReadItLater, bietet dem User also die Möglichkeit, Seiten für ein späteres Lesen zu speichern. Momentan ist die Funktion noch inaktiv, das zugehörige Icon (Brillengläser) und der entsprechende Hilfetext wurden in den Tiefen der Preview allerdings bereits entdeckt. Dort heißt es: "Reading List lets you collect webpages and links for you to read later. To add the current page to your Reading List, click Add Page. You can also Shift-click a link to quickly add it to the list. To hide and show Reading List, click the Reading List icon (eyeglasses) in the bookmarks bar."

Ob und wie weit die Funktion eine Synchronisationsmöglichkeit für iOS-Geräte mitbringen und ob diese eventuell gar in die neuen Funktionen von MobileMe (oder "iCloud"?) eingebunden wird, ist momentan noch nicht absehbar, aus meiner Sicht aber durchaus wahrscheinlich.

A propos iCloud. Die französische Seite consomac.fr fand in den Tiefen der aktuellen Lion-Preview neben den bereits angesprochenen Hinweisen auf "Find my Mac" weitere Strings, die sich um ein mysteriöses Produkt namens "Castle" drehen. Nimmt man den kompletten String "Click OK to open System Preferences and complete your upgrade from MobileMe to Castle.", liegt der Verdacht nahe, dass es sich dabei um das bereits gemunkelte Upgrade von MobileMe auf die iCloud handelt. Die Bezeichnung "Upgrade" könnte unterdessen bedeuten, dass es MobileMe in seiner aktuellen Form durchaus auch weiterhin geben könnte. Dieses könnte Apple in einem Abwasch dann direkt (wie ebenfalls bereits vermutet) kostenlos machen, während die iCloud die kostenpflichtigen Teile des Angebots beinhalten könnte.

Die enge Anbindung an Lion könnte bedeuten, dass man sich auf die Ankündigung der MobileMe-Änderungen durchaus noch bis zur WWDC Anfang juni wird gedulden müssen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sam am :

Währe irgendwie schade, wenn MobileMe/iCloud nur teilweise kostenlos werden...

Cooler Blog Flo, gratuliere!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen