Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 19/11

Es ist schon manchmal ein Kreuz mit der Arbeit an einer App. Da läuft wochen- und monatelang alles wunderbar, dann veröffentlicht man ein Update und schon gibt es Probleme. In meinem Fall sind es die bereits angesprochenen Probleme mit den Push Notifications, die bei einigen nun nicht mehr funktionieren und bei anderen dafür sorgten, dass die Badge-Anzeige am Icon nicht mehr resettet wurde. Schwierig wird es immer dann, wenn sich ein solcher Fehler nicht zuverlässig reproduzieren lässt. Und so funktionierte auf meinem iPhone 4 und iPad 2 auch nach wie vor alles tadellos. Gott sei Dank konnte ich den Fehler irgendwann auf ein fehlerhaftes sogenanntes "Provisioning Profile" zurückführen, welches verhinderte, dass Apples Push-Server meine App überhaupt als Push-App erkannte. Das Korrektur-Update wartet nun bereits bei Apple auf seine Freigabe und sollte demnächstb zur Verfügung stehen. Keinen Einfluss habe ich übrigens auf die teilweise immer noch fehlerhafte Darstellung von YouTube-Videos über die App. Startet man ein Video und anschließend ein zweites, ohne das erste zu pausieren, kommt es zu Überschneidungen der beiden Videos. Von daher der Tipp: Immer das eine Video beenden, bevor ihr das nächste startet. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Adobe iPad-Apps for Photoshop (iPad)
Adobe hat nun anscheinend endgültig sein Faible für das iPad entdeckt. Nach ersten Gehversuchen mit den eher kleineren Universal-Apps Adobe Ideas (€ 4,99 im AppStore) und Adobe Photoshop Express (kostenlos im AppStore) unternimmt man nun Bestrebungen, seine Photoshop Suite an das iPad anzubinden. Hierzu sind nun die drei Apps Color Lava, Eazel und Nav erschienen, die als fingergesteuerte Photoshop-Erweiterungen für das iPad dienen. Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings eine bestehende Adobe CS5-Lizenz (Affiliate-Link). Besitzt man diese, können mit den Apps unter anderem einige (wenige) Funktionen von Photoshop gesteuert werden. So bietet Adobe Color Lava (€ 2,39 im AppStore) eine fingergesteuerte Farbmischung und die Zusammenstellung von Farbthemen wie auf einer klassischen Farben-Palette. Die Ergebnisse werden anschließend per WiFi an Photoshop gesendet und dort umgesetzt. Mit Adobe Eazel (€ 3,99 im AppStore) kann man auf dem iPad wie auf einer Leinwand malen und dabei verschiedene Maltechniken anwenden und kombinieren. Die so erstellten Kunstwerke können ebenfalls anschließend per WiFi an Photoshop gesendet oder direkt auf dem Gerät gespeichert werden. Adobe Nav (€ 1,59 im AppStore) zaubert die Werkzeugleiste von Photoshop auf das iPad-Display und erlaubt so eine rudimentäre Steuerung der Software vom iPad aus. In ihrer jetzigen Form sind die Apps sicherlich noch nette Spielereien, deuten aber schon an, was in Zukunft möglich sein könnte. Spätestens wenn erste Entwickler das Photoshop Touch SDK integrieren, wird das Thema sicherlich noch einmal einen Schub erhalten.

iPad
Download  € 1,59 - € 3,99



Coconut Dodge (iPad)
Dieses Spiel wurde bereits im vergangenen Jahr für die PlayStation Portable auf den Markt gebracht und daraufhin promt zum PSN-Spiel des Jahres gewählt. Seit Mitte April ist es auf iPhone und iPod touch (€ 0,79 im AppStore) verfügbar und nun also auch auf dem iPad. Als "Clawrence die Krabbe" gilt es, verschiedene herabfallende Schätze einzusammeln und dabei nicht von den ebenfalls herabfallenden Kokosnüssen getroffen zu werden. Klingt soweit ein bisschen simpel? Nun die Kokosnüsse fallen natürlich nicht einfach nur stumpf vom Himmel, sondern tun dies in verschiedenen Mustern zwischen denen sich Clawrence hindurchzwängen muss. Um Bonuspunkte zu ergattern, muss zwischendurch dann auch schon mal ein Beachball in der Luft gehalten werden. Auch dabei sollte man sich natürlich nicht von den Kokosnüssen treffen lassen. Für den anhaltenden Spielspaß stehen 30 verschiedene Level und zwei Spielmodi (Laby-Meister und Hauptspiel) zur Verfügung. Wieder mal eines dieser kleinen aber feinen Spielen, die geradezu süchtig machen.

iPad
Download  € 1,59



First Touch Soccer (iPhone / iPod touch)
Fußball-Spiele tummeln sich inzwischen einige im AppStore. Darunter so prominente Namen wie Pro Evolution Soccer oder FIFA 11 von Electronic Arts. Umso erstaunlicher ist es, wie eine recht günstige und namenlose App wie First Touch Soccer sich gegen diese starke Konkurrenz behaupten kann. Und dies betrifft sämtliche Bereiche, die für ein Fußball-Spiel wichtig sind: Retina-optimierte Grafik, Steuerung, Ausstattung (250 Vereinsmannschaften), Sound, verschiedene Spielmodi (sieben Stück!), gute Computergegner und die Integration von sozialen Netzwerken. Was dem Spiel jedoch leider fehlt, ist eine Lizenz, um die offiziellen Namen von Klubs und Spielern nutzen zu können. Allerdings erkennt man doch recht genau, wer gerade mit der etwas abgewandelten Bezeichnung gemeint ist. Natürlich kann man neben einer kompletten Saison oder einem Turnier auch ein kurzes Spiel zwischendurch anschieben. Alles in allem also eine mehr als gelungene Fußball-Simulation zu einem Preis, der momentan unschlagbar ist.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



OmniOutliner for iPad (iPad)
Die von Apple auf den iOS-Geräten vorinstallierte Notizen-App eignet sich zweifellos gut für eine kurz zu verkermende Notiz, die keinen weiteren Anforderungen genügen muss. Wenn die Ansprüche an eine solche App aber höher sind, stößt man auch beim Angebot im AppStore schnell an die Grenzen. Abhilfe schafft hier nun der vom Mac bekannte Gliederungseditor OmniOutliner in seiner Variante für das iPad. Hiermit lassen sich nun auch auf dem iPad komplexe Notizen organisieren. Neben dem reinen Text können dabei auch Tabellen angelegt, sowie Daten strukturiert und miteinander vergleichen werden. Dank eines den iWork-Apps nachempfundenen Formatierungsmenüs können die Texte, Listen und Tabellen auch individuell gestaltet werden. Die erstellten Tabellen bieten darüber hinaus Sonderfunktionen wie Kontrollkästchen und Bewertung. Auf dem iPad erstellte Notizen bzw. Dokumente können per E-Mail, MobileMe und WebDAV in verschiedene Formate exportiert oder mit anderen Apps ausgetauscht werden. Selbstverständlich sind die Dokumente auch kompatibel mit OmniOutliner for Mac, welcher in der Standard- (€ 31,99) oder der Pro-Version (€ 54,99) im Mac AppStore erworben werden kann. Fazit: Ein bereits jetzt sehr ausgereiftes Produkt, welches den ungewöhnlichen Preis mehr als rechtfertigt.

iPad
Download  € 15,99



Starfront Collision HD (iPad & iPhone / iPod touch)
Die iPhone-Variante (€ 2,39 im AppStore) dieses Echtzeit-Strategiespiels gibt es bereits ein paar Tage im AppStore. Nun hat Gameloft auch eine HD-Variante für das iPad veröffentlicht. Die Storyline spielt auf dem Planeten Sinistral, auf dem die Menschheit damit begonnen hat, Xenodium-Kristalle abzubauen - sehr zum Leidwesen der ortsansässigen Alienfraktion. Diese versucht fortan alles, um die Menschen von der Plünderung ihres Planeten abzuhalten. Und als sei dies noch nicht genug, mischt sich auch noch ein Robotervolk in die Kämpfe zwischen Menschen und Aliens ein, so dass drei Parteien um den Sieg in diesem Spiel kämpfen. Der Spieler kann dabei frei wählen, in welche der drei Rollen er dabei schlüpft und ob er alleine gegen die Computergegner oder mit bis zu vier Spielern im Mehrspielermodus antreten möchte. Jede der Gruppierungen weist dabei natürlich ihre eigenen Fähigkeiten und Eigenschaften auf. Hat man die 20 Missionen durchgespielt, kann man im "Scharmützel-Modus" eigene Schlachten erstellen. Gekämpft wird in fünf verschiedenen Umgebungen: Eiswüste, Ödland, Dschungel, Untergrundreaktor und der Alien-Stadt. Auch auf dem iPad eine mehr als gelungene Umsetzung.

iPad
Download  € 5,49



Cubetastic (iPhone / iPod touch & iPad & Mac)
Spiele mit physikalischem Hintergrund erfreuen sich im AppStore schon länger größter Beliebtheit. Etwa in diese Richtung geht auch Cubetastic. Zusätzlich wird hier dann noch räumliches Denken vom Spieler gefordert, um die an Rubiks Zauberwürfel erinnernden Puzzles zu lösen. Im Wesentlichen geht es darum, eine Kugel über einen farbigen Pfad zu einem Ziel zu befördern. Dieser Pfad muss jedoch hier und da durch Drehen der Achsen des Würfels vervollständigt werden. Für den reibungslosen Einstieg sorgt ein Tutorial, welches einen mit den wesentlichen Eigenschaften des Spiels vertraut macht. Mit steigender Spieldauer steigt dann natürlich auch der Schwierigkeitsgrad der gestellten Aufgaben. Dazu stehen zwei Spielmodi zur Verfügung. Zum einen kann jeder Level nacheinander durchlaufen werden, zum anderen kann man über sogenannte Achivements sich selbst immer weiter verbessern oder Freunde herausfordern. Das alles kommt verpackt in eine schöne Grafik mit stimmigem Sound. Mit dem nun erschienenen Update halten Apples Game Center mit Achievements and Ranglisten ebenso Einzug in die App, wie die gleichen Funktionen von OpenFeint. Für Puzzle-Freunde und solche, die es noch werden wollen eine klare Empfehlung! Und wer es lieber etwas größer mag, greift einfach zur HD-Version für das iPad (€ 1,59 im AppStore) oder gleich zur großen Lösung am Mac (€ 2,99 im Mac AppStore) oder am PC (€ 5,99).

VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler zum Start der neuen Version fünf Cubetastic-Promocodes für die PC-Version zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Ein solcher Promocode bringt 50% Rabatt auf den Kauf der PC-Version im oben verlinkten Cubetastic-Store. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis 19:00 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Weitere Promocodes verlost der Entwickler selbst über Twitter und Facebook. Viel Glück!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79




Kostenlose Apps

MyTVBuddy (iPad)
In der vergangenen Woche hatte ich bereits mit vem VH1 Co-Star (kostenlos im AppStore) eine Begleit-App zum Fernsehprogramm vorgestellt. Die Idee basiert dabei auf der erwiesenen Tatsache, dass so gut wie alle Fernsehzuschauer neben dem Blick in die Glotze auch noch anderweitig beschäftigt sind. In erster Linie handelt es sich dabei um kommunikative Tätigkeiten wie Twittern, Chatten oder Mails-Abrufen. Dies alles wurde bei der angesprochenen VH1-App auf das jeweilige laufende Programm in einen Social-Network-Ansatz gepresst. Ähnliches macht nun auch "MyTVBuddy", aus aktuellem Anlass bezogen auf den "Grand Prix de la chanson de Eurovision", oder wie man heute sagt, den "Eurovision Song Contest". So kann man während der Übertragung am morgigen Abend mit anderen Zuschauern z.B. via Twitter, Facebook oder einem internen Chat kommunizieren. Auch die offiziellen Twitter-Streams der Streams der Künstler wurden hierzu in die App integriert. Zudem kann man sich über ein Fan-Ranking bereits vor der offiziellen Punktevergabe ein Bild vom aktuellen Stimmungs-Trend machen. Hinzu kommen natürlich allerlei Hintergrund-Infos zur Show inklusive Fotostrecken und Videos. Für die Zukunft haben die Entwickler bereits die Intergration von weiteren Sport- und Show-Großereignissen angekündigt. Sicherlich ein interessanter Ansatz in "Social Network"-geprägten Zeiten.

iPad
Download  kostenlos



Abfahrtsmonitor (iPhone / iPod touch)
Wer viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, wird auf seinem iPhone inzwischen von einer ganzen Reihe Apps bei der Suche nach Haltestellen und Abfahrtszeiten unterstützt. Der neue Star am App-Himmel ist dabei aktuell der Abfahrtsmonito, der die aktuellen Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel für beliebige Haltestellen in Deutschland anzeigt. Neben den reinen Abfahrtszeiten bekommt man dabei auch noch Informationen zum Fahrtverlauf, eine Liste oder Karte mit den Haltestellen in der Nähe oder auch eine Suchfunktion für beliebige Haltestellen. Die App ist zudem in der Lage, Favoriten und Verlauf der zuletzt abgefragte Haltestellen zu speichern und nimmt beliebige Abfragezeiten entgegen. Alles in allem sehr rund, sehr intuitiv und gut durchdacht. Da die App auf einer Abfrage der Daten von mobile.bahn.de basiert,  bleibt zu hoffen, dass ihr nicht irgendwann das gleiche unerfreuliche Schicksal droht, wie dem guten, alten, inzwischen aus dem AppStore verschwundenen "ZugInfo", wo der Entwickler nicht mehr bereit war, die ständigen Änderungen am mobilen Portal der Bahn in seine App nachzupflegen, um so für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen garantieren zu können.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Igor am :

Ich will die App haben. Danke Flo

Damien am :

Na dann versuchen wir's gleich nochmal....

Dion am :

Ich möchte die App auch haben:)

ich am :

yuhu promocode :)

Tobe am :

Haben will....

Dion am :

Ich finde gut, dass du solche Aktionen machst. :)
Gibts jetzt jedes mal einen Code?^^

Flo am :

Wenn ich von den Entwicklern Codes bekomme, ja!

Artur^_^ am :

Ich möchte auch die App haben:) Bitte Bitte Bitte:)

Lg^_^

Max am :

Versuche auch mal mit meinem Glück ;)

raffi am :

i würd di app au gern ha ;-) grüsse aus der schweiz

Jonas Busch am :

Es wäre super wenn ich das Gewinnspiel bekommen würde!!!

Michael Emunds am :

Ich würde mich auch sehr darüber freuen, ist bestimmt spannend. Der Bericht liest sich gut.

Dion am :

Und? Wer hat gewonnen??

Flo am :

Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinner haben den Code bereits per E-Mail erhalten. Checkt bitte im Zweifel auch eure Spam-Ordner. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

Dion am :

Jaa, hab einen bekommen! :)
Danke Flo!! :)

Jonas Busch am :

Danke Floooooo!!!!!

Jonas Busch am :

Da ich den Code leider nicht nutzen kann, verschenke ihn an den Ersten der ihn einlösen wird!

Promocode: 4395-ZCAP-C

Du kannst den Code im Onlinestore von Cubetastic einlösen: http://flo.vc/lzmEEQ

Flo am :

Vielen Dank! Das ist sehr großzügig! Antwort auf die Mail kommt später.

Dion am :

Muss man eine Adresse und so angeben??

Dion am :

Da ich den Code nicht brauche (dachte das Spiel wäre dafür kostenlos), kann ich den Code weiterverlosen auf meiner Seite??

Flo am :

Klar, er gehört dir...

Dion am :

Ok, danke nochmal:)

Dion am :

Den Code gibt es jetzt auf
http://drp-seiten.de/gewinnspiel.php
noch bis morgen (14.05.) 14 Uhr zu gewinnen ;)

Oli am :

Was seid ihr denn eigentlich für Knallköpfe? Zuerst hier schreien, weils ein Gewinnspiel gibt, und erst danach schauen, ob ihr es überhaupt nutzen könnt, unglaublich.

Und, Dion, hättest du den roten Text gelesen, hättest du auch gewusst dass es nur 50% auf den Kaufpreis gibt, aber wenn 3 € auch noch zu viel sind...

Dion am :

Naja, ich hatte zu schnell einen Kommentar geschrieben... Aber dafür verlose ich den ja jetzt!

Dion am :

Das gewinnspiel ist bis 19:00 Uhr verlängert:

http://drp-seiten.de/gewinnspiel.php

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen