Skip to content

Worum handelt es sich bei "iX.Mac.MarketingName"?

Ein Eintrag unter zahlreichen Apps im in iTunes integrierten AppStore auf dem Mac und auch der Web-Vorschau (nicht aber im mobilen AppStore) findet sich seit vergangener Nacht der Hinweis "Kompatibel mit iPhone, iPod touch, iPad und iX.Mac.MarketingName". Während sich die ersten drei Gerätebezeichnungen noch ohne Wöterbuch erschließen, handelt es sich bei "iX.Mac.MarketingName" offenbar um einen Platzhalter. Nun rätselt natürlich das ganze Internet, worum es sich hierbei handeln könnte. Das von einigen bereits vermutete iPad 2 scheidet aus, da dies mit seinem korrekten Namen beispielsweise unter der iMovie-App angezeigt wird. Andere gehen wiederum vom Apple TV aus, welches von den Grundvoraussetzungen zumindest in der Lage sein sollte, Apps wiederzugeben und um das es bereits vor einiger Zeit Spekulationen um eine AppStore-Anbindung gab. Und eine dritte Theorie orientiert sich in Richtung einer Emulationsumgebung für den Mac, um iOS-Apps auch dort nutzen zu können. Die letzte Spekulation geht in Richtung eines komplett neuen Geräts. Da es hierzu aber zumindest das eine oder andere Getuschel gegeben hätte, würde ich dies so gut wie ausschließen. Möglich ist letzten Endes auch, dass der momentan eigenständige Mac AppStore künftig in iTunes integriert wird und hierzu bereits die entsprechenden Platzhalter fehlerhaft in den Code integriert wurden. Den Spekulationen sind also Tür und Tor geöffnet.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Philipp am :

Ich habe so das gefühl das es sich nicht um ein Apple TV dreht obwohl dies sinn machen würde da es ja auch iOS benutzt. Das Wort "Mac" macht mich aber stutzig.
Eine Idee von mir wäre das man bald iPhone und iPad Apps auch auf seinem Mac benutzen könnte so wie sich auch iPhone Apps aufm iPad laufen lassen. Das würde für mich den Namen iX.Mac erklären. Das X ständ dabei für ein beliebiges Gerät mit iOS.
Wirklich überzeugt bin ich davon selber aber noch nicht.

Minnie Andreassen am :

Poluchila pis’mo. Ja soglasna na obmen stat’jami.

??????? ????! ??? ??????? ???????.

Free22 am :

Ich halte dies für eine, von Apple absichtlich gestreute, Ente.

AppStore Tester am :

Ich glaube ich weiß es! Es ist ein Hinweis, dass Apps bald für iPhone, iPod touch, iPad und MacOS gleichzeitig erstellt werden können!

Aber nur für Entwickler! Denn bei mir ist das nicht sichtbar!!!

DubaDu am :

Vielleicht ist das ja dieser HD-Fernseher von Apple (vielleicht MacTV oder so…)

Spillo am :

Genau auf den Fernseher um den sich die Gerüchte drehen hätte ich auch getippt.
Einerseits weil ich ihn selber will, andrerseits finde ich es nur logisch, wenn da auch Spiele laufen sollen.
Damit bekommt Apple einen Fuß in die Tür des Konsolenmarktes.

Gustav am :

Die letzte Vermutung von Flo könnte es sein. Hab irgendwo so eine Meldung aufgeschnappt. Fehlerhaftes Implement gehört bei Apple ja zum guten Ton, räusper..

Fufu am :

Da OSX Lion ja sehr an das iOS angelehnt ist, wäre es möglich dass bald diese Apps auf dem Mac laufen werden. Aber dann würde zu dem jetzigen Zeitpunkt der MacAppStore keinen Sinn ergeben, da Entwickler ja die Apps auch separat für den Mac bereit stellen können und so eine Zusammenlegung beider Stores von Anfang an mehr Sinn gemacht hätte Wir sind mal gespannt was uns da erwartet.

facebook likes am :

Nizza Post über Worum handelt es sich bei "iX.Mac.MarketingName"? - Flo's Weblog. Ich bin sehr zufrieden mit der Zeit und Mühe, die Sie in das Schreiben dieser Geschichte gesetzt haben beeindruckt. Ich gebe dir einen Link auf meine Social Media -Blog. All the best !

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen