Weitere Gerüchte zu iPhone 5 und iOS 5

Da Einladungen zu einem möglichen Preview-Event für iOS 5 weiterhin auf sich warten lassen, wird die Wahrscheinlichkeit langsam zur Sicherheit, dass sich Apple wohl bis zur WWDC für das Preview Zeit lassen wird. Neue Multitouch-Gesten, die dann in das Betriebssystem einfließen könnten, hat nun Patently Apple (via tiPb.com) ausgegraben. Apple-Patente müssen allerdings nicht immer zwangsläufig auch in einer Veröffentlichung münden. Und so finde ich es aus heutiger Sicht mehr als fraglich, ob sich die unten zu sehenden Gesten "Stern", "Traverse" und "Ohm" tatsächlich zur "einfacheren" Steuerung bestimmter Befehle eignen. Seit iOS 4.3 testet Apple zumindest auf dem iPad bereits neue Gesten mit vier und fünf Fingern, die aus meiner Sicht durchaus das Potenzial für iOS 5 haben. Mit dem Finger Symbole auf das Display zu malen halte ich wie gesagt jedoch für eher abstrakte Überlegungen der Apple Ingenieure.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Rich am :
streifi91 am :
Die wissen doch genau dass sich alle - auch die Konkurrenten - den Kopf drüber zerbrechen was Sie damit anfangen wollen...
Was es ihnen bringt ist ja klar...Ablenkung ;)
Dima96 am :
Echt tolle App :-)
Danke Flo
Sebastian Ebeling am :
Ich habe nämlich gelesen, dass sich hauptsächlich der Display Lieferant darüber beklagt hätte, dass er immer noch auf voller Kapazität iPhone 4 Displays, also Retina Displays, produziert. Was wäre denn, wenn diese einfach auch im 5 zum Einsatz kommen. Damit meine ich, dass es von 4 auf 5 auch eher so ein marginaler Sprung wie von 3G auf 3G[s] wird und einfach nur der A5 Chip eingebaut wird und noch ein "Kompass" dazukommt (also nur kleinere Features) und fertig :P
Flo am :