[iOS] AppStore Perlen 14/11

Kostenpflichtige Apps
Mr. Reader (iPad)
RSS-Reader gibt es im AppStore wie Sand am Meer. Mit dabei sind eine ganze Reihe wirklich guter Clients, bei denen oftmals lediglich der persönliche Geschmack darüber entscheidet, für welches Produkt man sich entscheidet. Ein neu verfügbarer iPad-Client, der sich direkt anschickt, in die Phalanx der Platzhirsche einzudringen ist Mr. Reader. Dabei besticht der Feed-Reader vor allem durch ein klar strukturiertes User Interface, welches sich mithilfe von drei verfügbaren (und optisch sehr schönen) Themes an die jeweilige Tageszeit, oder auch den aktuell persönlichen Geschmack anpassen lässt. Angetippte Vorschauen wechseln sofort in den Vollbildmodus und zeigen den kompletten Artikel an. Auch die Usability weiß zu überzeugen. So können problemlos Feed-Adressen hinzugefügt oder nach Stichworten gesucht werden. Auch das Löschen und Sortierung der abonnierten Feeds geschieht vollkommen intuitiv. Dabei spricht Mr. Reader spricht selbstverständlich auch mit Google Reader. Wer sich nach wie vor nicht zwischen den guten verfügbaren RSS-Readern im AppStore entscheiden kann, dem wird durch Mr. Reader die Entscheidung nun noch ein bisschen schwerer gemacht.
iPad |
Download | € 2,39 |
Monster Trouble (iPad)
Wenn es neben den sogenannten "Line Drawing"-Games eine weitere Kategorie gibt, die durch den AppStore einen echten Aufschwung erlebt hat, dann sind es wohl die "Tower Defense"-Games. Titel wie Fieldrunners (€ 5,99 im AppStore) oder Plants vs. Zombies (€ 5,49 im AppStore) sind inzwischen absolute Kultspiele. In eine ähnliche Richtung marschiert nun "Monster Trouble". In einer sehr schön gestalteten 3D-Comic-Umgebung geht es darum, sein Haus vor einer Horde von Ogern, Goblins und sonstigen Monstern zu verteidigen. Dies geschieht mit einer Reihe von Abwhrtürmen, die so geschickt platziert sein müssen, dass es möglichst keinem dieser Monster gelingt, zu dem Haus vorzudringen. Mit ansteigender Spieldauer steigt dann auch der Schwierigkeitsgrad. Allerdings bekommt man auch immer mächtigere Abwehrmöglichkeiten, die entsprechend eingesetzt werden wollen. Das alles geschieht auf neun verschiedenen Karten und insgesamt 30 Levels, die zwischen Tag und Nacht wechseln. Beim Schwierigkeitsgrad kann zwischen leicht, mittel und schwer gewählt werden. Wer "Tower Defense"-Spiele mag, wird an diesem Titel nicht vorbei kommen.
iPad |
Download | € 2,99 |
Luxor: Amun Rising HD (Universal)
Das
Spielprinzip der so genannten "Marble Shooter" erfreut sich bereits
seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Die bekanntesten Vertreter
dieses Genres sind dabei wohl "Zuma" und "Luxor". Nun
kommt genau eines dieser "Originale" bereits mit seinem zweiten Teil in den AppStore: Luxor: Amun Rising HD! Das Prinzip der
Marble Shooter ist einfach. Eine Kette von verschieden farbigen Kugeln
schlängelt
sich über einen Bildschrim. Am unteren Rand hat man selbst eine
Kugelkanone, die ebenfalls mit verschieden farbigen Kugeln gefüllt
wird. Diese gilt es nun in die Kette der Kugeln zu schießen. Immer
dann, wenn dort drei oder mehr gleichfarbige Kugeln aufeinanderfolgen,
verschwinden diese vom Bildschirm. Dabei kommt es auch ein wenig auf
Geschwindigkeit an, denn es müssen alle Kugeln verschwunden sein, bevor
die Kette das Ziel erreicht. Was simpel klingt macht unglaublichen Spaß
und verbreitet eine Menge Kurzweil. Und auch wenn (das leider aus dem AppStore verbannte) "Stone Loops! of Jurassica" für mich unerreicht bleibt, ist "Luxor: Amun Rising HD" speziell zum aktuellen Preis eine absolute Empfehlung!
Universal |
Download | € 0,79 |
Kostenlose Apps
Atari’s Greatest Hits (Universal)
Es vergeht inzwischen kaum noch eine Folge meiner AppStore Perlen, in der nicht mindestens eine App aus der Kategorie "Retro" erscheint. Dieses Mal ist es an Atari, dem Spielegiganten der 80er und 90er Jahre, seine "Greatest Hits" im AppStore zu präsentieren. Als Basis dient hierfür die kostenlose App Atari’s Greatest Hits, die sich per In-App Purchase mit einer durchaus beachtlichen Anzahl von Spiele-Klassikern ausstatten lässt. Zur Verfügung stehen dabei einzelne Pakete zum Preis von je € 0,79 und auch das Komplettpaket mit aktuell 100 Titeln zum Preis von € 11,99. Einmal erworben, können diese Spiele dann auch auf anderen iOS-Geräten mit dem selben iTunes-Account genutzt werden. Einige der Titel lassen sich sogar in einem Bluetooth-Mehrspielermodus gegen Freunde spielen. In der kostenlosen Basis ist die Automaten-Version von "Pong" bereits enthalten. Für alle Nostalgiker sicherlich ein absoluter Pflicht-Download. Dabei sollte man sich auch durch die negativen Bewertungen im AppStore nicht verunsichern lassen. Hier bemängeln wieder eine ganze Reihe offensichtlich des Lesens nicht mächtiger User, dass "nur" ein Spiel kostenlos enthalten sei. Ein Blick in den Beschreibungstext hätte dies auch vorher schon verdeutlicht. *mitdemkopfschüttel*
Universal |
Download | kostenlos |
Cartoonatic (iPhone / iPod touch)
Warum Apple seiner Kamera-App immer noch keine eigenen Filter und/oder weitere Effekte spendiert hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Im AppStore findet sich dagegen inzwischen so manche schöne Idee inklusive liebevoller Umsetzung, was man mit der iPhone-Kamera so alles anstellen kann. Bereits vor einiger Zeit hatte ich in den AppStore Perlen "ToonCamera" (€ 0,79 im AppStore) vorgestellt, eine App, mit der man Fotos einen Comic-Effekt verpassen kann. Cartoonatic geht nun in eine ähnliche Richtung und bringt in der Gratis-Version 9 Comic-Video-Effekte mit, die in Echtzeit auf das gedrehte Video angewendet werden. Im Hintergund des Videos dudelt wahlweise eigene Musik aus der iPod-App oder einer der fünf mitgelieferten Tracks. Die so erstellten Videos lassen sich entweder speichern, oder per Email, Facebook, Twitter oder YouTube in der Welt verbreiten. Wer bereit ist, € 0,79 per In-App Purchase zu investieren, erhält zudem drei weitere Effekte, die Möglichkeit auch Fotos mit Comic-Effekt zu schießen und lässt die Werbung aus der App verschwinden. Eine nette kleine Fun-App mit wirklich tollen Effekten.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Spiegel online (iPhone / iPod touch)
Inzwischen hat so ziemlich jede reale und auch online Redaktion die etwas auf sich hält eine eigene App. Mit Spiegel online fehlte bislang aber noch ein echtes Schwergewicht. Bislang. Denn nun ist auch die Online-Redaktion des Spiegel im AppStore vertreten und liefert alle
Nachrichten, Analysen, Reportagen und Interviews von Deutschlands führender Nachrichtenseite direkt auf das iPhone. Die Inhalte entsprechen dabei denen der Webseite. Und so bekommt man aktuelle Informationen aus Politik,
Wirtschaft, Panorama, Kultur, Sport, Netzwelt, Wissenschaft und Co. ebenso präsentiert, wie Fußball-Liveticker der Bundesligen, Champions League, Europacup, WM und EM, Fotostrecken mit eindrucksvollen Bildern oder auch Umfangreiche Börsen- und Wetterinformationen. Aus der App heraus können Artikel auf Facebook und Twitter gepostet oder per Mail verschickt werden. Per "Pack&Go"-Funktion können die Inhalte auch als Offline-Version auf dem Gerät gespeichert werden. Und für die Optik kann zwischen den Darstellung "Kompakt" und "Klassisch" gewählt werden. Starke Konkurrenz für die Tagesschau-App (kostenlos im AppStore)!
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
The Masters Golf Tournament (iPhone / iPod touch & iPad)
Seit gestern ist es wieder soweit, der alljährliche
Höhepunkt für alle Golffans weltweit steigt im Augusta National Golf
Club: Das Masters Tournament. Wie auch schon im letzten Jahr bietet die
US PGA auch in diesem Jahr wieder
eine iPhone- und iPad-App, um sich immer und überall über die neusten Entwicklungen
während des Turniers auf dem Laufenden halten zu können. Mit dabei ist
natürlich ein Live-Scoring in Echtzeit, Profile aller Spieler am Start
und eine komplette Übersicht über den Kurs des Augusta National inkl.
Fly-Over Videos. In den USA bietet das App sogar Live-Videos an. In
Deutschland funktioniert dieses Feature allerdings leider nicht. Außerdem noch neu hinzu gekommen sind eine
News-Sektion und ein Bereich in dem man sich Fotos vom Turnier anschauen
kann. Bei Bedarf kann man sich auch per Push Notification über bestimmte Ereignisse auf dem Platz informieren lassen. Für alle Golffans ist diese App also zumindest während des
Turnier-Wochenendes ein absolutes Muss. Und auch in der iPad-Version (kostenlos im AppStore) macht das Ganze eine gute Figur.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Baumi am :
Bernd am :
Elstar am :
Cullen am :
Ich werde auf meines dennoch einige wochen warten.
Ein freund von mir hat seines wenige tage nach release erhalten und wegen "screenbleeding" eingeschickt. Sein austauschgeraet weist ebenfalls diesen fehler auf. So heiss bin ich nun auch wiederum nicht aufs ipad. Ich kann gechillt noch ne weile warten. Waere eh nur ne ergaenzung zum iphone 4 und macbook.
Baumi am :
Gustav am :
Allerdings gefällt mir die Bauform vom 1er besser, irgendwie ungewohnt, die Schalteranordnung ist jetzt irgendwie fummeliger. An der Auflösung hat sich nix getan und über die Cameras läßt sich streiten. Das 3er wird definitiv ein Upgrade rechtfertigen.
Flo deine Perlen fallen diesmal etwas dürftig aus. Luxor ist schon mal ein Tip, Atari hättest du dir sparen können, die Console an sich war schon überflüssig. Und Tower Defense, naja ist auch Geschmacksache, für mich kommt als nächstes Fieldrunner. Aber was ist eigentlich mit deinen Videos los? Das Seitenverhältnis in der App ist ja Grauenhaft.
Flo am :
Hinweis am :
Lucy Fairy am :
Allerdings muss ich sagen, dass die vorgestellten Apps in letzter Zeit immer schlechter wurden. Diese Atari-Kiste zum Beispiel: Wenn man auch die Spiele haben möchte, muss man die aus der App. heraus für 0,79€ pro Stück oder für 12€ komplett kaufen. Bei anderen Spielen ist die Appzocke sogar noch offensichtlicher, wenn man sich Waffen oder Munition etc. aus der App. heraus für bis zu 300€ kaufen soll, damit man leichter weiterkommt und schneller leveln kann…
Sag mal Flo, kann es sein, dass du die Apps, die du anpreist nicht wirklich überprüfst, sondern einfach nur bei AppZappPush oder ähnlichem abschreibst?
Flo am :