Skip to content

iOS AppStore im dritten Quartal 2020 mit doppelt soviel Umsatz wie der Google Play Store

Die weltweite Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf den AppStore. In Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und Social Distancing sind die Umsatz- und Downloadzahlen im iOS AppStore und auch im Google Play Store abermals angestiegen. Insgesamt wurden im dritten Quartal 2020 in den beiden AppStores gemeinsam 29,3 Milliarden US-Dollar umgesetzt und 35,6 Milliarden Apps heruntergeladen, wie die Analysten von Sensor Tower ermittelt haben. Im Jahresvergleich ist der Umsatz damit um satte 32% gestiegen, die Downloads um 23,3%. Im vergangenen Jahr lagen diese Werte zum selben Zeitpunkt bei 24% bzw. 9%.

Vor allem der iOS AppStore stach im vergangenen Quartal hervor. Hier wurden weltweit 19 Milliarden Dollar umgesetzt, was einem Anstieg von 31% entspricht. Damit wurden in Apples AppStore beinahe doppelt soviel Umsatz erzielt wie im Google Play Store. Bei den Downloads hat hingegen die Android-Plattform die Nase vorne und kommt auf 28,3 Milliarden Stück, während auf iOS lediglich 8,2 Milliarden entfielen.

In der Rangliste der am häufigsten geladenen Apps lag in allen Kategorien TikTok vorne. Auf den weiteren Plätzen folgten oftmals die Facebook-Apps WhatsApp, Instagram und Facebook selbst.

Die Analysten von Sensor Tower gehen davon aus, dass sich der Trend im AppStore vor dem Hintergrund der andauernden Pandemie auch im vierten Quartal fortsetzen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen