Schlechte Zahlen? Apple ändert offenbar seine Strategie für Apple Arcade
Zum Erfolg von Apples Spiele-Flatrate Apple Arcade ist bislang nicht wirklich viel bekanngeworden. Apple selbst hält sich hier mit Zahlen auffällig zurück, was man sicherlich unterschiedlich interpretieren kann. Offensichtlich hat man sich seine internen Zahlen aber ganz genau angeschaut und soll nun zu dem Schluss gekommen sein, dass ein Strategiewechsel angebracht ist. So berichtet Bloomberg, dass Apple die Entwicklung von bestimmten Titeln gestoppt und die Zusammenarbeit mit den Entwicklern gekündigt habe, während man andere Titel vorantreibt, da man glaubt, mit ihnen die Abonnenten besser bei der Stange halten zu können. Ein Beispiel für die Art von Spielen, die man künftig verstärkt auf Apple Arcade sehen möchte, soll das Match-3 Puzzle Grindstone sein.
Manche Entwickler und Beobachter sehen in dem Strategiewechsel ein Zeichen dafür, dass Apple Arcade bislang nicht den Erfolg gebracht haben könnte, den sich Apple davon versprochen hatte. So ist bislang auch keiner der Apple-exklusiven Spieletitel ein herausragender Erfolg geworden. Passend hierzu hat Apple auch kürzlich damit begonnen, verschiedenen Nutzern einen zweiten kostenlosen Monat auf Apple Arcade zu gewähren, wie die Kollegen von MacRumors berichteten.
In einem Statement gegenüber Bloomberg erklärte Apple, dass es von Anfang an beabsichtigt gewesen sei, den Katalog von Apple Arcade stetig weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse und Wünsche der Abonnenten anzupassen.
"?Apple Arcade? has redefined what a gaming service can be, putting unlimited play at the fingertips of subscribers and their families across all their Apple devices. We are proud to have launched the first-ever mobile game subscription service that now features more than 120 games, many of which are award-winning and widely celebrated for their artistry and gameplay. The vision has always been to grow and evolve the ?Apple Arcade? catalog, and we can't wait for our users to try the games developers are working on now."
Seit dem Start von ?Apple Arcade? im vergangenen September haben sich inzwischen 120 Titel exklusiv für Abonnenten auf der Plattform eingefunden, wobei Apple jede Woche am Freitag neue Titel ergänzt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fabi am :
Einfache Titel aus dem Pay2Win oder Free2Play Bereich nur ohne In-App fehlen mir komplett.
Auch eine einigerma\337en klare Wirtschafts-/Ausbausimulation fehlt mir. Outlanders ist da leider kein Ersatz.
LeonR am :
PixelAmateur am :
r4lv1 am :
Sehr schlimm finde ich jedoch den moralinsauren, erhobenen Finger in vielen Spielen. Bei NeoCab wird versucht einen 'Uber' Fahrer als Traumjob mit weitreichender Entscheidungsfreiheit darzustellen.
Und auch sonst gibt es an vielen Stellen z. B. einen \326kobezug.
Im allgemeinen fehlen mir bei Arcade einfache R\344tsel- und Knobelspiele.
Zudem fehlt mir auf, dass viele Arcadespiele stark am Akku nuckeln.
Vera am :
Seit dem es nur \374ber ein monatlich. Abo funktioniert, habe ich kein Interesse mehr zu spielen!\ud83d\ude41 Schade.. so kann man auch Kunden verlieren!