Skip to content

iPhone 5 mit 4"-Display?

Die Gerüchteküche arbeitet dieser Tage wirklich in fast alle Richtungen. Nachdem beinahe jeder Aspekt des iPad 2 inzwischen durchgekaut wurde und das Thema "iPhone nano" ein unverhofftes Comeback feierte, ist es nun das iPhone 5, welches von sich Reden macht. Nachdem gestern bereits eine mögliche Variation mit Slide-Tastatur die Runde machte, ist heute das Display an der Reihe. So will die DigiTimes aus Zuliefererkreisen erfahren haben, dass Apple das Display beim iPhone 5 von aktuell 3,5" auf 4" vergrößern wird. Hiermit will man vor allem in Konkurrenz zu Android treten, wo die Geräte meist Displays zwischen 4" und 7" aufweisen. Ich persönlich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Grundsätzlich wäre eine Vergrößerung der Displaydiagonalen bei gleichbleibender Retina-Auflösung aus Entwicklersicht weniger problematisch als die Verkleinerung, die beim iPhone nano im Gespräch war. Wie so häufig heißt es also mal wieder bei solchen Gerüchten: "Alles kann, nichts muss."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

"Think different" war doch immer Apples Motto.
Sie wollten nie in einen Konkurrenzkampf mit zum Beispiel Mircrosoft treten, sondern immer andere Wege suchen, die zum Erfolg führen. Deshalb glaube ich nicht, dass sie sich "anpassen".
Apple wird immer den " anderen " Weg suchen, um sich von der Konkurrenz abzusetzen.

Slive am :

Es kann ja sein, dass das iPhone 5 ein Edge-to-Edge Display haben wird. Dann würde diese Größenänderung Sinn machen, weil vielleicht nicht die vollen Ausmaße des Bildschirms für Apps genutzt werden und diese nicht größenverändert werden müssten...

Lucy Fairy am :

Ja, "alles kann, nichts muss", doch keiner weiß, was wirklich wird...
Ich denke, man sollte zuerst mal die realistischen von den weniger realistischen Gerüchten trennen. Das kann dann schon als einigermaßen zuverlässiger Ausblick auf die Zukunft fungieren.

SN am :

@Alex: Schlechter Mathe-Witz zu „Think different“...wie wäre es denn mit einem -4.0 Zoll Display? =D

Archetim am :

Wenn Apple auf 4 Zoll gänge, wäre bei unveränderter Auflösung aber der Retina-Effekt weg. Das ergäbe dann gerade noch ca. 285 ppi. Damit würde sich Apple eines Alleinstellungsmerkmals berauben. Das kann ich, ehrlich gesagt, nicht glauben.

Nicolas Brenner am :

Ich fände es garnicht so schlecht, denn beim iPad 2 und iOS 5 sollen ja auch Gesten kommen, auf einem größeren iPhone Bildschirm wären dann auch diese Gesten wahrscheinlich möglich

M.kuhlmay am :

Niemals und das iphone5 kommt frühestens nächstes Jahr. Dieses Jahr wird es höchstens ein update geben, genau wie beim 3G und 3Gs. Man muss sich nur den produktzyklus anschauen und das Design des iphones
Ein neues 5er würde ein neues Design bedeuten und das macht Apple nicht

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen