AppStore-Bug verhindert aktuell Nutzung von Apps über Familienfreigabe
Nutzer von iOS 13.5 werden aktuell teilweise von einem nervigen Bug geplagt, der verschiedene, teils namhafte Apps betrifft und von der Familienfreigabe herrührt. So wird direkt beim Start der App die Meldung "Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt. Für die Verwendung musst du sie im App Store kaufen" angezeigt und man kann nichts weiter tun, als sie entweder wegzuklicken oder sich in den AppStore schicken zu lassen. Apple selbst hat sich zu dem Problem bislang nicht geäußert und es ist unklar, ob es mit iOS 13.5, mit iCloud oder mit dem AppStore zusammenhängt.
In den sozialen Medien werden immerhin bereits Workarounds gehandelt, mit denen sich das Problem angeblich temporär beheben lässt. So soll es helfen, wenn man die betroffenen Apps iOS-Funktion "auslagert". Hierzu begibt man sich in die Einstellungen und dort in den Bereich "Allgemein > iPhone-Speicher". Hier kann man dann die Option "Apps auslagern" aktivieren. Beim Auslagern der jeweiligen App bleiben die darin gespeicherten Daten auf dem Gerät erhalten, die App selbst wird jedoch gelöscht. Nach einer Neuinstallation aus dem AppStore sollte sie dann (zunächst erstmal) wieder funktionieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Cram0815 am :
Sven am :
Marco am :
Ironaad am :
Lip am :
100% deiner Meinung
Olf am :
Bei mir half das Auslagern.
Ganz absurd auch, dass die App von mir selbst gekauft wurde.
Eine vorhandene Familienfreigabe kann das Problem also wohl sogar dann ausl\366sen...
Richard am :
Auch ich hatte damals die App selbst gekauft