Skip to content

Für besseres Home-Schooling: Apple bereitet Updates für seine Bildungs-Apps vor

Vor dem Hintergrund der Coronakrise und dem damit verbundenen Home-Schooling, welches in vielen Ländern derzeit stattfindet, wird Apple auch seine eigenen Bildungs-Apps entsprechend aktualisieren. So berichtet CNET aktuell unter anderem von Arbeiten an der Version 2.0 für die Schoolwork-App für das iPad und den Mac. Hierbei handelt es sich um eine vor allem in den USA verbreitete App, mit der Lehrer ihren Klassen Lernmaterialien und Übungsaufgaben zur Verfügung stellen und anschließend auch den Lernfortschritt ihrer Schüler nachverfolgen können. Laut CNET soll nun in Kürze ein großes Update für diese App erscheinen, welches unter anderem eine Integration in die Dateien-App, Geschwindigkeitsverbesserungen und weitere Neuerungen an der Benutzeroberfläche mitbringen soll.

Vor allem ein neugestalteter Materialien-Bereich soll dabei auch das angesprochene Home-Schooling unterstützen und auch Kommunikationsmöglichkeiten mitbringen, über die die Lehrer mit ihren Schülern schnell und einfach eine FaceTime-Sitzung aufbauen können.

Neben der Schoolwork-App soll Apple auch an einem Update für seine Classroom-App für das ?iPad? arbeiten. Diese dient vor allem dazu, um die iPads in einem Klassenraum zu managen, auf ihnen Apps und Webseiten zu starten, Dokumente zu teilen oder den Screen eines Schülers auf das iPad des Lehrers oder ein Apple TV zu streamen. Neu in der aktualisierten Classroom-App sollen eine Pinch-to-Zoom Funktion, eine automatische Synchronisierung und temporäre Sitzungen sein. Beide Updates sollen laut CNET in Kürze erscheinen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen