iPad-Zahlen rückläufig, Marktanteil wächst trotzdem
Während Apple bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen in der vergangenen Woche quasi einen Rekord nach dem anderen vermeldete fiel auf, dass das iPad die einzige Produktkategorie war, in der der Umsatz rückläufig war. Apple CFO Luca Maestri versuchte dies im anschließenden Conference Call damit zu erklären, dass das Tablet besonders stark von den Lieferengpässen betroffen war. Wirklich schlimme Auswirkungen hatte dies aber weder auf das Gesamtergebnis im Weihnachtsquartal, noch auf den Marktanteil des Tablets. Trotz des Rückgang beim iPad im Jahresvergleich konnte Apple diesen nämlich den aktuellen Zahlen von IDC zufolge sogar ausbauen und sich mit 38% noch deutlicher vom Konkurrenten Samsung (15,9%) absetzen.
Demnach konnte Apple im zurückliegenden Quartal 17,5 Millionen iPads an den Mann bringen, was einem Rückgang von 8,6% gegenüber den 19,1 Millionen im vierten Quartal 2020 entspricht. Da jedoch der Tablet-Markt im Ganzen um 11,9% nachgab und Samsung und Lenovo sogar noch deutlich größere Rückgänge hinnehmen mussten, baute Apple seine Führung im Markt weiter aus. Zum Vergleich: Der Rückgang bei Samsung betrug 21,6% im Jahresvergleich, der von Lenovo sogar 25,4%. Als Grund für den allgemein schwächelnden Markt gibt IDC an, dass viele Nutzer sich während der Corona-Pandemie ein Tablet zulegten, was den Markt hochtrieb. Nun kehrt er wieder auf das normale Level zurück.