Skip to content

iPad-Zahlen rückläufig, Marktanteil wächst trotzdem

Während Apple bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen in der vergangenen Woche quasi einen Rekord nach dem anderen vermeldete fiel auf, dass das iPad die einzige Produktkategorie war, in der der Umsatz rückläufig war. Apple CFO Luca Maestri versuchte dies im anschließenden Conference Call damit zu erklären, dass das Tablet besonders stark von den Lieferengpässen betroffen war. Wirklich schlimme Auswirkungen hatte dies aber weder auf das Gesamtergebnis im Weihnachtsquartal, noch auf den Marktanteil des Tablets. Trotz des Rückgang beim iPad im Jahresvergleich konnte Apple diesen nämlich den aktuellen Zahlen von IDC zufolge sogar ausbauen und sich mit 38% noch deutlicher vom Konkurrenten Samsung (15,9%) absetzen.

Demnach konnte Apple im zurückliegenden Quartal 17,5 Millionen iPads an den Mann bringen, was einem Rückgang von 8,6% gegenüber den 19,1 Millionen im vierten Quartal 2020 entspricht. Da jedoch der Tablet-Markt im Ganzen um 11,9% nachgab und Samsung und Lenovo sogar noch deutlich größere Rückgänge hinnehmen mussten, baute Apple seine Führung im Markt weiter aus. Zum Vergleich: Der Rückgang bei Samsung betrug 21,6% im Jahresvergleich, der von Lenovo sogar 25,4%. Als Grund für den allgemein schwächelnden Markt gibt IDC an, dass viele Nutzer sich während der Corona-Pandemie ein Tablet zulegten, was den Markt hochtrieb. Nun kehrt er wieder auf das normale Level zurück.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tommy am :

Gut das unsere beiden 12,9er Pro zum Zeitpunkt der Bestellung so lieferbar waren, wie gew\374nscht \ud83e\udd29

Flo am :

\ud83d\udc4d Herzlichen Gl\374ckwunsch! \ud83d\udc4f

RR703 am :

Mir fehlt immer noch ein Feature: Multi User Login.

Das Pro sollte Apple weglassen.

SOE am :

Bist du in einem professionellen Umfeld, bspw ein Unternehmen, tätig? Dann bietet das iPad Multi-User-Login. Wende dich im Zweifel an die IT.

Bist du selbstständig und willst für deine Tochter einen eigenen Zugang einrichten, weil zu geizig ein zweites iPad zu kaufen? Kein professionelles Umfeld.

Nebenbei, Multi-User ist bei jedem iPad im professionellen Umfeld möglich. Apple hat da nämlich seine eigene Definition von "Pro".

Watishierlos am :

\u201e\u2026weil zu geizig\u2026\u201c

Weil das ja auch die wahrscheinlichste aller M\366glichkeit sein muss, oder wie?
Immer dieser Ton.
Frech, anma\337end, soziale Dummheit

itsme am :

So ist der Tonfall hier nunmal, nicht alle Kommentatoren haben schonmal was von freundlichem Umgang geh\366rt.

Zum Thema\u2026 du hast mehrere M\366glichkeiten.

- separates iPad kaufen, dann ist unmittelbar das Problem gel\366st
- MacBook (Air) kaufen, das bietet sofort Multi-User Features, auch ohne zentrales Management
- MDM-L\366sung (Mobile Device Management; on-premise oder Cloud, je nach lokaler Ausstattung, Knowledge, Budget) - damit k\366nnen Rechte, User, Gruppen, Mails, Zahlungsarten, Apps, Remote Find-My und -L\366schen, Updates/Upgrades etc. gesteuert werden. Halbwegs ordentliche L\366sungen fangen bei rund 10-12\u20ac pro Monat und User an.
- soll es bei einem einzigen i-Device bleiben, kannst du noch die Settings unter Einstellungen - Bildschirmzeit zu Rate ziehen, eventuell ist das hilfreich.

Das prinzipielle Konzept des iPad (Pro) geht an deinem Vorhaben mehr oder weniger vorbei, es ist \u201ef\374r alle\u201c gedacht, zumindest im rein privat genutzten Umfeld.

itsme am :

Auch das hier ist eventuell hilfreich, und sei es nur zum allgemeinen Verst\344ndnis:

https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/welcome/web

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen