Nach Verkaufsstopp im türkischen Online Store stellen auch Apple Retail Stores den Verkauf ein
Nachdem Apple gestern bereits den Verkauf von Produkten über seinen türkischen Online Store aufgrund einer schweren Währungskrise in dem Land gestoppt hatte, betrifft der Verkaufsstopp nun auch die drei Apple Retail Stores in Istanbul, wie die Kollegen von macReports berichten. Offiziell hat sich Apple nach wie vor nicht zu dem nun ausgedehnten Verkaufsstopp geäußert, man kann allerdings davon ausgehen, dass ein direkter Zusammenhang zu der Währungskrise besteht. Allein gestern war die Türkische Lira um gleich 15% gegenüber dem US-Dollar und dem Euro gefallen. Dem Bericht der Kollegen zufolge sollen Store-Mitarbeiter den Kunden gegenüber erklärt haben, dass die Verkäufe wieder aufgenommen werden, sobald sich die Wirtschaft wieder stabilisiert habe. Allerdings sei dann mit einer Preiserhöhung in der Türkei zu rechnen.
Andere Quellen berichten hingegen, dass die Stores nur deswegen aktuell keine Produkte verkaufen, weil es schlichtweg keine Lagerbestände in der Türkei mehr gebe. Auch dies ist durchaus möglich und hängt ebenfalls mit der schwierigen wirtschaftlichen Situation in dem Land zusammen. Nutzer, die einen Store mit einer Serviceanfrage besuchen, werden wie gewohnt von den Apple-Mitarbeitern bedient.