Elon Musk: Ich wollte Tesla an Apple verkaufen
Die Gerüchte rund um Apples "Project Titan", in dessen Rahmen offenbar nun doch ein eigenes selbstfahrendes Auto entwickelt wird, haben in den vergangenen Tagen wieder spürbar an Fahrt aufgenommen. Nun meldet sich auch noch Tesla CEO Elon Musk zu Wort und vermeldet, dass er einst versucht habe, Kontakt mit Apple CEO Tim Cook aufzunehmen, um eine mögliche Übernahme des Elektroauto-Bauers zu diskutieren. Dies soll zu Zeiten geschehen sein, in denen man große Probleme mit dem "Model 3" hatte. Offenbar hätte Apple Tesla damals zu einem Zehntel seines heutigen Wertes bekommen können. Musk reagierte mit seinem Tweet auf den gestrigen Bericht von Reuters, wonach die Produktion des Apple Car im Jahr 2024 anlaufen könnte.
During the darkest days of the Model 3 program, I reached out to Tim Cook to discuss the possibility of Apple acquiring Tesla (for 1/10 of our current value). He refused to take the meeting.
— Elon Musk (@elonmusk) December 22, 2020
In einem weiteren Tweet erklärte Musk, dass er es merkwürdig fände, wenn die Apple-Gerüchte wahr wären und dass die gemunkelte revolutionäre Akku-Technologie, basierend auf einer Monozelle, technisch unmöglich sei. Apple und Tesla stehen seit einiger Zeit ein wenig auf Kriegsfuß, seit Apple damit begonnen hat, Tesla-Mitarbeiter für sein "Project Titan" abzuwerben.
Strange, if true.
— Elon Musk (@elonmusk) December 22, 2020
- Tesla already uses iron-phosphate for medium range cars made in our Shanghai factory.
- A monocell is electrochemically impossible, as max voltage is ~100X too low. Maybe they meant cells bonded together, like our structural battery pack?