Skip to content

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

In wenigen Stunden ist es soweit, dann ist das Jahr 2019 Geschichte. Für meinen Blog war es ein weiteres überaus erfolgreiches Jahr, in dem sich die Besucherzahlen mal wieder gesteigert haben. An dieser Stelle ist es daher für mich wieder einmal an der Zeit, DANKE zu sagen. Ich danke allen Besuchern meines Blogs recht herzlich, nicht nur für die zahlreichen Besuche, sondern insbesondere auch für die anregenden Kommentare, News-Hinweise, die unzähligen Mails, Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge und wünsche euch allen ein frohes und glückliches neues Jahr mit viel Gesundheit und allem, was ihr euch selber wünscht. Lasst es euch gut gehen! Wir sehen uns in 2020!

Neues Gerücht sieht Notch-freies iPhone mit Touch ID unterm Display als Top-Modell für 2020

Nachdem bereits gestern zwei Gerüchte zu möglichen neuen Apple-Produkten durchs Internet waberten, legt die schweizerische Bank Credit Suisse (via LetsGoDigital) heute mit einem Gerücht zum kommenden iPhone nach. Demnach könnte das Top-Modell der 2020er Generation über ein Notch-freies Design mit einem Touch ID Fingerabdrucksensor unter dem Display verfügen. Entsprechende Gerüchte sind nicht ganz so neu und würden letzten Endes mehr oder weniger das von Apples ehemaligen Design-Chef Jony Ive angestrebte Design eines "single slab of glass" umsetzen. Allerdings waren bisherige Gerüchte eher davon ausgegangen, dass Apple im kommenden Jahr noch auf eine Kombination aus Face ID und Touch ID unter dem Display setzen könnte. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hingegen sieht diese Kombination erst für 2021. Bloomberg hingegen konterte, dass dies auch schon im kommenden Jahr Realität werden könnte.

Im Endeffekt hat Apple so oder so aber noch eine Menge technische Hürden zu überwinden. Beispielsweise ist die von Samsung eingesetzte Fingerabdruck-Technologie unter dem Display extrem fehleranfällig. Zudem ist die im Notch des iPhone untergebrachte Technik keinesfalls ausschließlich für Face ID zuständig. So wird die TrueDepth Kamera beispielsweise auch für Augmented Reality Anwendungen, die Memojis oder auch die Selfie-Kamera genutzt. Letztere soll Credit Suisse zufolge ebenfalls Platz unter dem Display finden. Während es die benötigte Technologie bereits gibt, befindet sich diese aktuell noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, weswegen das gesamte Gerücht mit Vorsicht genossen werden sollte. Ein Fingerabdrucksensor unter dem Display in Kombination mit einer nach wie vor im Notch untergebrachten Face ID Kamera ist allerdings nach wie vor in der Verlosung für das kommende iPhone.

Apple TV: Aktuelle Blockbuster für unter zehn Euro im iTunes Store

Zugegeben, heute Abend werden die meisten von euch sicherlich etwas besseres zu tun haben als sich vor den Fernseher zu hauen und einen guten Film zu schauen. Dennoch bietet Apple zum Jahreswechsel eine ganze Reihe aktueller Blockbuster zum Sonderpreis von unter zehn Euro an. Damit nicht genug, stehen die Filme noch dazu in 4K HDR Auflösung zur Verfügung. Wenn vielleicht nicht unbedingt direkt für heute Abend, lohnt sich bei Interesse der Kauf aktuell aber so oder so. Im Anschluss die Liste der aktuell vergünstigten aktuellen Blockbuster für jeweils € 9,99:

2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "John Wick 3" für nur € 3,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest liegt inzwischen hinter uns und vor allem für Kinder bedeutete die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise den Action-Kracher John Wick: Kapitel 3 mit Keanu Reeves für nur € 3,99 in HD-Qualität zu kaufen.

Produktgerüchte: Apple Watch Series 5 (PRODUCT)RED ja, High-End Gaming-Mac eher nicht

Auch "zwischen den Jahren" versorgt uns die Gerüchteküche mit frischen Apple-News. Während eines der beiden nachfolgenden Produktgerüchte durchaus im Rahmen des Möglichen liegen könnte, dürfte das andere allerdings eher aus dem Reich der Fabel stammen. Aber der Reihe nach. Weniger wahrscheinlich dürfte der von den taiwanesischen Kollegen der Economic Daily News in den Ring geworfene High-End Gaming-Mac sein, den Apple angeblich auf der WWDC im Sommer kommenden Jahres vorstellen soll. Angeblich soll dieses Gerät preislich bei um die 5.000,- Dollar liegen, was dann vermutlich in Richtung eines MacBook Pro oder iMac Pro gehen würde. Angeblich möchte Apple hierdurch vom aufstrebenden Markt der E-Sports profitieren. Allerdings hat sich Apple bislang eher weniger in diesem Segment getummelt und auch die Treffsicherheit der meldenden Kollegen ist als eher durchwachsen zu bezeichnen. Da bislang auch noch keine andere Quelle in diese Richtung berichtete, würde ich die Meldung mit einer gehörigen Protion Skepsis betrachten.

Durchaus wahrscheinlicher erscheint hingegen eine Apple Watch Series 5 in der (PRODUCT)RED Variante, wie es die französischen Kollegen von WatchGeneration aktuell berichten. Angeblich sei ein solches Modell auch kurzzeitig in einer nicht weiter spezifizierten Apple-Datenbank aufgetaucht, was eine Vorstellung in der ersten Jahreshälfte 2020 möglich erscheinen lässt. Demnach soll es sich um ein Aluminium-Modell mit einer ähnlichen roten Eloxierung wie beim iPod touch handeln. Apple hatte im März 2017 und April 2018 jeweils (PRODUCT)RED Versionen des iPhone 7 bzw. iPhone 8 vorgestellt, wodurch ein ähnlicher Zeitplan auch bei dem Apple Watch Modell passieren könnte.

Bereits seit einiger Zeit beteiligt sich Apple an der RED-Kampagnte bei der bei allen Apple-Produkten in ihrer Sonderedition unter dem (PRODUCT)RED-Label ein Teil des Kaufpreises an den Global Fund weitergeleitet wird, um diesen bei seinen Aktionen und Maßnahmen zur weiteren Eindämmung des HIV-Virus zu unterstützen.

2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "DC Superhelden Bundle" für nur € 34,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest liegt inzwischen hinter uns und vor allem für Kinder bedeutete die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise das DC Superhelden Bundle, bestehend aus sieben Blockbustern aus dem DC-Universum für nur € 34,99 in HD-Qualität zu kaufen.

Twelve South AirFly: Dongles für drahtlose Verbindungen zum Flugzeug Entertainment-System

Es ist nach wie vor ein klassisches Szenario, dass man von der netten Flugbegleiterin einen billigen Kopfhörer in die Hand gedrückt bekommt, wenn man ein Flugzeug für einen Mittel- oder Langstreckenflug betritt. Als einigermaßen ausgestatteter Technikjünger lehnt man dies heutzutage in der Regel höflich ab, da man seinen eigenen hochwertigen Kopfhörer dabei hat. Selbst die Bluetooth-Varianten (wie beispielsweise der Bose QuietComfort 35II) bekommen vom Hersteller in der Regel ein AUX-Kabel und meist sogar auch noch einen Adapter für ältere Flugzeugmodelle beigelegt, damit man das Boardprogramm auch über den eigenen Kopfhörer verfolgen kann. Dies geht inzwischen allerdings auch kabellos - wenn auch mit einem kleinen Kompromiss.

Der Zubehör-Anbieter Twelve South bietet hierzu bereits seit einiger Zeit seinen Bluetooth-Dongle namens AirFly an, der sich inzwischen auch in drei neuen Varianten erwerben lässt. Diesen steckt man einfach in den Kopfhöreranschluss und bekommt anschließend die Audioausgabe per Bluetooth drahtlos an den verbundenen Kopfhörer geschickt. Selbstverständlich funktioniert dies auch mit Apples AirPods (€ 175,95 bei Amazon) und AirPods Pro (€ 279,- bei Amazon). Hierfür stehen nun die nachfolgenden AirFly-Varianten zur Verfügung:

  • AirFly Classic – (€ 44,99 bei Amazon)
    • Verbindung zu einem Kopfhörer
    • Übertragung vom AUX-Anschluss zum Kopfhörer
    • Aufladen per Micro-USB
    • 8 Stunden Akkulaufzeit.
       
  • AirFly Duo (€ 49,99 bei Amazon)
    • Verbindung zu bis zu zwei Kopfhörern
    • Übertragung vom AUX-Anschluss zum Kopfhörer
    • Aufladen per USB-C
    • 20 Stunden Akkulaufzeit
       
  • AirFly USB-C (€ 64,99 bei Amazon)
    • Verbindung zu bis zu zwei Kopfhörern
    • Übertragung vom USB-C-Anschluss zum Kopfhörer
    • Aufladen per USB-C
    • 20 Stunden Akkulaufzeit
  • AirFly Pro – (€ 54,99 bei Amazon)
    • Verbindung zu bis zu zwei Kopfhörern
    • Übertragung vom AUX-Anschluss zum Kopfhörer
    • Übertragung von Gerät an AUX-Anschluss
    • Aufladen per USB-C
    • 16 Stunden Akkulaufzeit

Neben dem oben angerissenen Einsatzszenario in einem Flugzeug kann man die Dongles natürlich auch an anderen Geräten verwenden, die über einen entsprechenden Ein- bzw. Ausgang verfügen.



YouTube Direktlink

Videofutter am Sonntag: Apple veröffentlicht vier neue Videos zum Thema "Slofies"

Mit der verbesserten Frontkamera des iPhone 11 hat Apple eine neue Funktion eingeführt, mit der sich auch über diese Kamera Videos mit 120 Fronts per Second aufzeichnen lassen. Hierdurch wird es möglich, Slo-Mo Videos im Selfie-Modus zu erstellen, denen Apple den Marketing-Begriff "Slofie" verpasst hat. Wirklich gezündet hat nach meinem Gefühl jedoch weder der Begriff, noch die Funktion. Zumindest habe ich bislang weder ein "Slofie" selbst erstellt, noch eines von einem meiner Kontakte zugeschickt bekommen. Möglicherweise auch aus diesem Grund hat Apple nun vier neue Videos veröffentlicht, in denen die Möglichkeiten der Slofie-Funktion noch einmal in bewegten Bildern demonstriert werden:



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink