Skip to content

2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Shazam" für nur € 4,99 im iTunes Store

Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise den DC-Blockbuster Shazam für nur € 4,99 in 4K HDR-Qualität zu kaufen.

Phil Schiller gibt in Interview Einblicke in die Entwicklung des ersten iPads

Gestern wurde das iPad vom TIME Magazine als eines der 10 besten Gadgets der zurückliegenden Dekade gekürt. Passend hierzu hab Apples Marketing-Chef Phil Schiller jüngst der New York Times ein Interview, in dem er auch ein wenig über die Entwicklung des Tablets aus dem Nähkästchen plauderte. Ausgangspunkt war das Betsreben Apples, eine neue Art von Computer zu erschaffen, dessen Einstiegspreis bei unter 500,- US-Dollar lag. Laut dem damaligen Apple CEO Steve Jobs habe man hierzu aggressiv verschiedene Dinge entfernen müssen, die damals für einen Laptop als normal und unabdingbar angesehen wurden. Unter anderem verzichtete man aus diesem Grund auf eine zuklappbare Tastatur und konzentrierte sich stattdessen auf das Thema Multitouch, welches letzten Endes auch zur Entwicklung des iPhone führte.

And so the team started working on multitouch technology. During that process, a human interface designer, Bas Ording, showed us this demo where he pretended to scroll and the whole screen moved up and down with realistic physics. It was one of those "holy crap" moments.

Nach der angesprochenen ersten Demo legte Apple das ?iPad? zunächst auf Eis und konzentrierte sich auf die Entwicklung des iPhone. Nachdem man die zweite Generation des ?iPhone?, das iPhone 3G dann auf den Markt gebracht hatte, hob man jedoch auch das iPad wieder auf die Agenda, wobei es nach den Erfahrungen mit dem iPhone laut Schiller nun deutlich eindeutiger war, wie dieses ausehen sollte.

Vor der offiziellen Präsentation zeigte Steve Jobs das iPad dem damaligen Technik-Kolumnisten Walt Mossberg, einem der angesehensten Journalisten und großem Apple-Fan. Dieser schätzte den Preis seinerzeit auf 999,- Dollar und war entsprechend von den Socken als ihm Jons offenbarte, dass man das iPad für die Hälfte davon verkaufen wolle.

Der gesamte Artikel der New York Times ist durchaus einen Abstecher wert und enthält unter anderem auch Anekdoten über die Entwicklung von Siri, den Tod von Steve Jobs oder auch Apples Auseinandersetzung mit dem FBI im Jahr 2016.