Twelve South AirFly: Dongles für drahtlose Verbindungen zum Flugzeug Entertainment-System
Es ist nach wie vor ein klassisches Szenario, dass man von der netten Flugbegleiterin einen billigen Kopfhörer in die Hand gedrückt bekommt, wenn man ein Flugzeug für einen Mittel- oder Langstreckenflug betritt. Als einigermaßen ausgestatteter Technikjünger lehnt man dies heutzutage in der Regel höflich ab, da man seinen eigenen hochwertigen Kopfhörer dabei hat. Selbst die Bluetooth-Varianten (wie beispielsweise der Bose QuietComfort 35II) bekommen vom Hersteller in der Regel ein AUX-Kabel und meist sogar auch noch einen Adapter für ältere Flugzeugmodelle beigelegt, damit man das Boardprogramm auch über den eigenen Kopfhörer verfolgen kann. Dies geht inzwischen allerdings auch kabellos - wenn auch mit einem kleinen Kompromiss.
Der Zubehör-Anbieter Twelve South bietet hierzu bereits seit einiger Zeit seinen Bluetooth-Dongle namens AirFly an, der sich inzwischen auch in drei neuen Varianten erwerben lässt. Diesen steckt man einfach in den Kopfhöreranschluss und bekommt anschließend die Audioausgabe per Bluetooth drahtlos an den verbundenen Kopfhörer geschickt. Selbstverständlich funktioniert dies auch mit Apples AirPods (€ 175,95 bei Amazon) und AirPods Pro (€ 279,- bei Amazon). Hierfür stehen nun die nachfolgenden AirFly-Varianten zur Verfügung:
- AirFly Classic – (€ 44,99 bei Amazon)
- Verbindung zu einem Kopfhörer
- Übertragung vom AUX-Anschluss zum Kopfhörer
- Aufladen per Micro-USB
- 8 Stunden Akkulaufzeit.
- AirFly Duo (€ 49,99 bei Amazon)
- Verbindung zu bis zu zwei Kopfhörern
- Übertragung vom AUX-Anschluss zum Kopfhörer
- Aufladen per USB-C
- 20 Stunden Akkulaufzeit
- AirFly USB-C (€ 64,99 bei Amazon)
- Verbindung zu bis zu zwei Kopfhörern
- Übertragung vom USB-C-Anschluss zum Kopfhörer
- Aufladen per USB-C
- 20 Stunden Akkulaufzeit
- AirFly Pro – (€ 54,99 bei Amazon)
- Verbindung zu bis zu zwei Kopfhörern
- Übertragung vom AUX-Anschluss zum Kopfhörer
- Übertragung von Gerät an AUX-Anschluss
- Aufladen per USB-C
- 16 Stunden Akkulaufzeit
Neben dem oben angerissenen Einsatzszenario in einem Flugzeug kann man die Dongles natürlich auch an anderen Geräten verwenden, die über einen entsprechenden Ein- bzw. Ausgang verfügen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Einfach mal \u201cBluetooth Adapter\u201d bei Amazon eingeben. \u201cElegiant Bluetooth Adapter Sender/Receiver\u201c als Beispiel hat mir schon auf vielen Fl\374gen gute Dienste erwiesen.
Andy am :
Ich w\374rde, wenn ich denn fliegen w\374rde, die Dinger dauernd liegen lassen.
Bronzem\374nze am :