Die meisten Experten sind sich eigentlich einig, dass der sagenumwobene Tablet-Mac wohl erst zu Beginn des kommenden Jahres in den Handel kommt, dennoch nehmen die Gerüchte derzeit kein Ende. Warum aber Apple jetzt schon eine Webseite zu dem unveröffentlichten Produkt erstellt haben soll, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Das unten zu sehende Bild stammt von den Kollegen vom TouchUserGuide und soll die Apple-Startseite inklusive des dort so bezeichneten "Macbook Touch" zeigen. Der Slogan "iPhone Apps &
OS X living in perfect harmony." greift dabei ein Gerücht auf, welches bereits vor einigen Tagen aufkam. Demnach soll das OS des Geräts eine Art iPhone-Simulator enthalten, mit dem es möglich ist, auf den AppStore zu zu greifen und die dort verfügbaren Apps auszuführen. Sollte sich der Screenshot als echt heraus stellen, könnte das Gerät doch noch in diesem Jahr rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen. Und wenn nicht, hat sich zumindest jemand eine Menge Mühe gemacht, die auch entsprechend gewürdigt sein will. (via iPhone-Ticker)


Die Spekulationen reißen nicht ab. Zunächst kamen Gerüchte auf, wonach Apple bereits früher als erwartet mit der Entwicklung von Snow Leopard fertig geworden ist und es sich bei dem letzten Entwicklerbuild schon um den Golden Master gehandelt habe. Postwendend sahen viele Experten schon den 28. August als möglichen neuen Veröffentlichungstermin von Apples nächstem Betriebssystem. Nun sorgt man in Cupertino höchst selbst für weitere Spekulationen, denn kurzzeitig tauchte in der vergangenen Nacht im Apple Online Store bereits das Mac Box Set zu einem Preis von $ 169,- auf, welches neben Mac OS X 10.6 Snow Leopard auch iLife '09 und iWork '09 umfasst. Interessanter Weise gab Apple dabei eine Lieferzeit von 24 Stunden an, was die Terminspekulationen um den 28. August weitere Nahrung gibt. Schließlich ist es inzwischen zur Tradition geworden, dass Apple seine neuen Betriebssysteme am letzten Freitag eines Monats ausliefert. Das angesprochene Mac Box Set richtet sich an alle Anwender die den Sprung con Tiger auf Leopard nicht vollzogen haben. Leopard-Anwender erhalten das Update auf Snow Leopard für € 29,-. Sollte sich der Termin bestätigen, dürfte schon recht bald eine Ankündigung von Apple folgen. (via
MacRumors)

In der vergangenen Nacht hat Apple zwei Updates veröffentlicht. Das
Bluetooth-Firmware-Update 2.0.1 kann dabei auf allen Macs mit einem Broadcom Bluetooth Chip installiert werden. Im Update enthalten sind laut Apple nicht näher genannte Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Kompatibilität für die drahtlose Mighty Mouse und Apples Bluetooth-Tastatur. Das
Hard Drive Firmware Update 2.0 beseitigt die bereits seit einiger Zeit durch den Apple-Wald geisternden störenden Geräusche beim Einsatz von Festplatten mit 7.200 rpm im aktuellen MacBook Pro (Juni 2009). Die Firmware wird durch das Update auf 0007APM2 gehoben. Bei mir erschien bislang keines der beiden Updates in der Softwareaktualisierung. Allerdings läuft in meinem MacBook Pro auch die langsamere Variante der Festplatte. Die Updates können jedoch bei Bedarf auch über die angegebenen Links geladen werden.