Neues von T-Mobile und O2

Etwas mehr als zwei Monate nach der Vorstellung auf der WWDC ist seit der vergangenen Nacht nun auch TomTom mit seinen Navi-Apps im iTunes AppStore vertreten. Aktuell stehen fünf verschiedene Apps mit Kartenmaterial für D-A-CH, Westeuropa, Australien, Neuseeland sowie Nordamerika zum Download bereit. Die Westeuropa-Variante ist ca. 1,4 GB groß und kostet € 99,99 Euro. Mit dabei ist Kartenmaterial für 22 westeuropäische Länder, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien, Frankreich und Italien. Für die knapp 400 MB der D-A-CH Version werden € 69,99 fällig. Im Funktionsumfang mit von der Partie sind TomToms IQ Routes und Warnmeldungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und für stationäre Blitzer. IQ Routes ist TomToms Versuch, je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen die optimale Route zu berechnen. Der Input hierfür stammt von den Benutzern selbst. Natürlich kann man sich mit den Apps auch zu verschiedenen, kategorisierten POIs führen lassen, Routenoptionen konfigurieren und auf das iPhone-Adressbuch zugreifen. TomTom hat zudem verschiedene iPhone-spezifische Features, wie das Zommen per Pinch und das Scrollen per Swipe. Die Applikation setzt logischerweise iPhone OS 3.0 voraus und lässt sich ohne das derzeit noch nicht verfügbare TomTom Car Kit nur mit einem iPhone 3G oder einem iPhone 3G[s] nutzen. Letzteres soll aber ebenfalls in Kürze in den Handel kommen. Die TomTom Navi-Apps mit den verschiedenen Kartenmaterialien können über den folgenden Link direkt aus dem AppStore geladen werden: TomTom